Kräutertöpfchen´s (verfrühte) Saison 2013

Also wie ich finde, habe ich den Innovationspreis der Grow-Box-Entwicklung 2012 gewonnen oder? :D

Das U ist aus Regalböden zsm.-geklebt. Die Kopfseiten wollte ich offen lassen, bzw. mit Pappe verschließen damit man leicht an die Pflänzchen drankommt. Das schöne bei ESL's ist das die Pflanzen punktuell beleuchten kannst, was wieder auch ein Nachteil ist, wenn sie größer werden. Was mich bei LRS's abschreckt sind die "hohen" Energiekosten. Aber das muss jeder für sich wissen ....
 
Swarlson schrieb:
Also wie ich finde, habe ich den Innovationspreis der Grow-Box-Entwicklung 2012 gewonnen oder? :D

Auf jeden Fall :-D

Find das aber bis jetzt nicht schlecht :-)

Ja klar sind die Energiesparlampen nicht schlecht, aber wie ich mich kenn werde ich wieder meine 30 Pflänzchen ziehen und da ist dann die Frage ob ich mir nicht lieber ein oder zwei LSR holen soll. Allerdings hab ich noch keine für mich geeignete Fassung gefunden, daher mal schauen ;-)
 
Die Frage sollte lieber lauten, ob du alle von den 30 Pflänzchen behalten möchtest oder nur einen Bruchteil. Ich habe auch im Moment, 15 Pflanzen und noch die ganze (grüne) Box voll. Aber am liebsten, oder besser gesagt der Plan ist, von jeder Pflanze zwei Exemplare groß zu ziehen über den Winter.
 
Swarlson schrieb:
Dafür zieht die LSR aber auch mehr Strom. Vielleicht rechnest du es zuerst mal gegeneinander aus und guckst was sich mehr lohnt. Ich werde bei den ESL bleiben, 15W ist ein einfach unschlagbar. Wie viel Watt hat denn eine vergleichbare LRS? 70?

18 Watt ;) und ne LSR leuchtet damit mehr aus. Wen man bedenkt das die LSR nur 4 Monate laufen ist der Kostenfaktor sehr gering, wir hatten das mal ausgerechnet ich glaube das lag bei 2 LSR im Bereich von 3 Euro im Monat bin mir aber nicht mehr sicher, kann auch etwas weniger oder mehr sein
 
Swarlson schrieb:
Ohh, dann hab ich ja völlig falsche Dimensionen im Kopf ... Sorry für die Fehlinformation ...

kein Thema :) ich bin mit den LSR sehr zufrieden in der Kombi mit Weis beschichteten Spannplatten für mich das optimalste

anf22.jpg


q3.jpg


LG Heiko
 
Kräutertöpfchen schrieb:
Ja, wie gesagt ich wollt ja gar nicht... nachdem ich 3 Stunden hibbelig auf dem Sofa saß, meinte mein Männe dann ich solls endlich machen weil ich Nerve!:-D

:clapping: Ich sehs vor meinem geistigen Auge. Beide vor dem Fernseher. Du schon alles bereitgestellt. Samentütchen, Erde und Töpfe. Mit Dackelblick zum GöGa die stumme Frage: Soll ich? Soll ich nicht? Glaubst Du ich würde zu früh anfangen? ...

Aber Spass beiseite, irgendwie hab ich auch schon auf den Kalender geguckt, wann ich endlich loslegen könnte.

Na dann viel Erfolg und schreib mal wie sich die Early Jalapeno macht. Hab die heuer auch auf der Anbauliste, allerdings erst ab April. :crying:

Gruß Klaus
 
Zurück
Oben Unten