Habbinator
Nulla Habbi sine asperitas
- Beiträge
- 381
Hallo,
Wenn ich die Kratky-Methode richtig verstanden habe, nehme ich einen Netztopf, einen Steinwolle-Würfel und einen Keimling.
Den Keimling packe ich in den Würfel, den Würfel in den Netztopf und hänge diesen dann in einen Behälter, der Wasser/eine Nährlösung enthält.
Der Wasserstand ist anfangs hoch genug, dass der Boden des Netztopfes "touchiert" wird. Später ist immer mehr Luft dazwischen und nur die Wurzeln haben noch Kontakt zur Flüssigkeit.
Ich hoffe das stimmt soweit.
Dazu habe ich ein paar Fragen, die mir vielleicht einer von euch beantworten kann.
Zur Nährlösung: kann ich die mit Hakaphos soft anrühren oder brauche ich noch extra Hydrodünger?
Wovon hängt es ab, wie groß die Pflanze wird? Ist es abhängig davon, wie groß das Wasserbehältnis oder der Netztopf ist oder ist das vielleicht gänzlich irrelevant, solange stets Nährlösung vorhanden ist?
Und: ist eine Keimung vielleicht auch möglich, dass also statt eines Keimlings ein Saatkorn im Würfel platziert wird? Durch den anfänglichen Kontakt des Topfbodens mit der Flüssigkeit würde der Steinwolle-Würfel dauerhaft feucht sein. Das könnte für eine Keimung ausreichend sein oder? Gesetzt den Fall, dass die Temperatur auch stimmig ist.
Eure Meinung ist willkommen. Geht sich übrigens natürlich um Chilis

Wenn ich die Kratky-Methode richtig verstanden habe, nehme ich einen Netztopf, einen Steinwolle-Würfel und einen Keimling.
Den Keimling packe ich in den Würfel, den Würfel in den Netztopf und hänge diesen dann in einen Behälter, der Wasser/eine Nährlösung enthält.
Der Wasserstand ist anfangs hoch genug, dass der Boden des Netztopfes "touchiert" wird. Später ist immer mehr Luft dazwischen und nur die Wurzeln haben noch Kontakt zur Flüssigkeit.
Ich hoffe das stimmt soweit.
Dazu habe ich ein paar Fragen, die mir vielleicht einer von euch beantworten kann.
Zur Nährlösung: kann ich die mit Hakaphos soft anrühren oder brauche ich noch extra Hydrodünger?
Wovon hängt es ab, wie groß die Pflanze wird? Ist es abhängig davon, wie groß das Wasserbehältnis oder der Netztopf ist oder ist das vielleicht gänzlich irrelevant, solange stets Nährlösung vorhanden ist?
Und: ist eine Keimung vielleicht auch möglich, dass also statt eines Keimlings ein Saatkorn im Würfel platziert wird? Durch den anfänglichen Kontakt des Topfbodens mit der Flüssigkeit würde der Steinwolle-Würfel dauerhaft feucht sein. Das könnte für eine Keimung ausreichend sein oder? Gesetzt den Fall, dass die Temperatur auch stimmig ist.
Eure Meinung ist willkommen. Geht sich übrigens natürlich um Chilis

