Krefelder Chiliexperiment xD

Steelworka

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Nabend und Hallo.
Zu Anfang sei direkt gesagt das es sich bei mir um eine relativ spontane Aktion handelt, da ein Arbeitskollege aus Italien mir ein paar Chilis aus seiner Heimat mitbrachte. Vorkenntnisse habe ich also keine.
Diese habe ich dann geöffnet und auf Küchentüchern auf der Fensterbank getrocknet.
33283523156550507151229.jpg


Anschließend flott in der Bucht ein Zimmergewächshaus mit Heizmatte besorgt und los ging es:

Die Nummerierung dient der Zuordnung. (Koordinatensystem^^) Leider fehlt mir noch das nötige Fachwissen um die Sorten zu benennen.
Und nun 9 Tage später sieht es so aus:



Das Dach habe ich nun entfernt, da ich meine Bedenken wegen der hohen Luftfeuchte habe. Meint ihr ich soll nun mit der künstlichen Beleuchtung anfangen?

lg Steeli
 
Herzlich Willkommen :)

da hast aber ein guten Start hingelegt, sieht schön ordentlich aus.

Mit der Beleuchtung solltest du nun schnellst möglich beginnen, dazu findest du hier auch einige Infos (was für Lampen da nützlich sind usw), sonst wachsen deine kleinen in den kommenden Tagen enorm. Außerdem würde ich dir raten, die schon gekeimten Pflanzen aus dem ZGH zu holen u sie separat beleuchten, da die ganze Wärme den anderen Samen ja nun flöten geht ohne das Dach.

Weiterhin viel Glück u gut keim :)
 
Definitiv beleuchten!!!

Momentan ist noch zu wenig Tageslicht vorhanden, Deine Pflanzen würden also auf der Suche nach Licht sehr spargeln.

Infos zur Anzucht findest Du hier mehr als genug, wenn Du spezielle Fragen hast, immer her damit!

Willkommen hier bei uns Chili-Verrückten und viel Spaß mit dem neuen Hobby!
Es verlangt zwar einige Geduld und Arbeit, aber das wird bei der Ernte voll entlohnt.
 
Es freut mich zu sehen, dass du so spontan zum Chilibauern wurdest :D

Ich hoffe, dass dich das Fieber noch richtig infiziert, und es aus einer Spontanaktion zu einem Hobby wird.


Wünsche dir eine super Saison, und ertragreiche Ernte
 
Die Schoten sind teilweise in der Mühle gelandet. Danke für Eure Kommentare. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.
 
Willkommen und viel Glück, zum Licht wurde ja schon alles gesagt, schleunigst drunter, normal sofort wen sich ein keimling zeigt und dann ca. 5-8cm Abstand :)
 
Fazer schrieb:
Willkommen und viel Glück, zum Licht wurde ja schon alles gesagt, schleunigst drunter, normal sofort wen sich ein keimling zeigt und dann ca. 5-8cm Abstand :)

ja, schließe mich an! und sparsamer gießen! ;)
viel erfolg weiterhin!
 
Danke für die Tipps.
Habe nun das Zimmergewächshaus offen und nach euren Tipps beleuchtet.
Eine Frage habe ich trotzdem. Beheitze ich trotzdem weiter mit der Heizmatte?

lg Steelworka
 
Steelworka schrieb:
Danke für die Tipps.
Habe nun das Zimmergewächshaus offen und nach euren Tipps beleuchtet.
Eine Frage habe ich trotzdem. Beheitze ich trotzdem weiter mit der Heizmatte?

lg Steelworka

Sobald sie gekeimt sind nicht mehr, dann sollten sie lieber etwas kühler stehen zwischen 18-22 Grad
 
Danke für den Hinweis.


Ich weiß die Lampen sind nicht die Besten, waren aber wegen einem vorherigen Fehlkauf eh im Hause:


PS: Habe den Abstand inzwischen verringert. Danke!
 
Es wird bestimmt schwierig, die Pflanzen aus diesen Quelltöpfen zu pikieren.
Aber solltest Du tun, es wird teilweise ziemlich eng. :)
 
Zurück
Oben Unten