Krefelder Chiliexperiment xD

Ja, genauso meinte b.delta das.
Wenn Du mehrere in den Jiffys hast wird es entsprechend schwieriger, die Wurzeln der Sämlinge unbeschadet zu "entwirren" beim Pikieren (die wachsen ja auch ineinander).
 
sassafras74 schrieb:
Ja, genauso meinte b.delta das.
Wenn Du mehrere in den Jiffys hast wird es entsprechend schwieriger, die Wurzeln der Sämlinge unbeschadet zu "entwirren" beim Pikieren (die wachsen ja auch ineinander).

Genau, normalerweise packt man 1 Samenkorn in ein Jiffy! Hoffe Du kannst sie noch unbeschadet entwirren. :)
 
b.delta schrieb:
Genau, normalerweise packt man 1 Samenkorn in ein Jiffy! Hoffe Du kannst sie noch unbeschadet entwirren. :)

Ja, so ist das gedacht. Ich hatte dieses Jahr aber auch 3 Korn pro Jiffy.
War etwas Fummelarbeit.
Aber hat geklappt :)
 
Anhand der Bilder sieht man, dass sie erst die Keimblätter haben. Mit einem echten Blattpaar wären sie schon robuster.

Du kannst sie aber trotzdem ganz vorsichtig pikieren.

Ich persönlich würde die Quelltöpfe gut wässern und dann ganz vorsichtig erstmal die Gaze entfernen.

Wenn Du Glück hast, fallen die Pflanzen von allein mit den jeweiligen "Wurzelballen" auseinander.

Falls nicht, kannst Du sie vorsichtig mit Hilfe eines Zahnstochers teilen.

Kleiner Tipp:

Bereite vorher schon die neuen Töpfe vor, so daß die Pflänzchen möglichst kurz ohne Erde sind.

Eine Garantie kann ich Dir natürlich nicht geben, aber bei mir hat das pikieren in diesem Stadium schon gut geklappt.
 
Tolle Beschreibung Thorsten,vieleicht noch ein kleiner Tip .

Wenn du die Gaze entfernst musst du aufpassen da die Erde sehr locker ist, nicht das dir die kleinen aus der Hand fallen (am besten hinstellen ,und versuchen so die Gaze zu schneiden/entfernen ) ist zwar ein bisschen fummelei aber geht schon. Und die Aktion bei Zimmer Temperatur durchführen (20°) nicht das die kleinen einen Schock bekommen.

Viel Erfolg.
 
Danke, Frank.

Auch für die Ergänzung. Was Du schreibst, hatte ich eigentlich vorausgesetzt.
Es kann aber nicht schaden, das nochmal explizit zu schreiben, es lesen ja auch Newbees mit, die mit solchen Grundsätzlichkeiten noch nicht vertraut sind.

Auch das ist das Schöne an diesem Forum, man ergänzt sich einfach mal:thumbup:
 
Einen kleinen Tipp hätt ich auch noch. Auf dem Foto sind ja noch nicht alle gekeimt. Vielleicht solltest du die, die schon gekeimt sind aus dem Gewächshaus nehmen und die restlichen noch drin lassen. Mit Heizung + Deckel. Und dann kannst du die Jiffys rausnehmen, wenn sich wieder ein Keimling zeigt :) So mach ich es jedenfalls ;)
 
Danke für die Tipps. Habe die Pflänzchen inzwischen alle pickiert und in Töpfchen gesetzt und nun unterm Licht stehen oder an Freunde abgegeben^^. Heute Abend oder morgen geht es dann mit meinen "Kauf"samen weiter.

7-pot
Bhut Jolokia Improved 2
Bhut Jolokia
Sibirischer Hauspaprika
 
Zurück
Oben Unten