Krumme Pflanzen

Teupas

Jalapenogenießer
Beiträge
108
Meine kleinen Chilis stehen am Südfenster und ich hab zusätzlich noch sonne 6500K Energiesparlampe rein gehangen. Bis auf die eine, die direkt unter der Lampe steht, neigen sich jetzt alle in Richtung Lampe. Soll ich die Pflanzen drehen, damit sie einigermaßen gerade wachsen oder richtet sich das von alleine, wenn sie im Mai nach draußen können?

Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung:

 
das ist normal die richten sich immer richtung lichtquelle ob zum fenster oder zur lampe...
kannst sie alle paar tage mal um 90° drehen dann wachsen sie nicht ganz krumm ;)
 
Dass sich das Drehen negativ auf deine Pflanzen auswirkt, glaube ich nicht. Ich baue ohne Kunstlicht an und drehe einmal am Tag. So wachsen sie gerade und werden auch von jeder Seite beleuchtet. Du solltest aber aufpassen, sie wirken etwas spargelig.
 
Da bei mir viel zuviel Ramiros gekeimt sind, habe ich einen Teil nicht in der Growbox, sondern auf der Fensterbank stehen. Die muß ich 2 - 3 Mal am Tag drehen, weil sich sich nach wenigen Stunden schon wieder zum Fenster gedreht haben.

Also drehen mußt Du auf jeden Fall.
 
Warum wollt ihr die Pflanzen drehen :huh:
Der Wuchs ist doch eine Anpassung an die gegebenen Verhältnisse, also quasi eine Optimierung der Pflanze an die Lichteinstrahlung.
Sicher, aus ästhetischen Gründen mag das vielleicht Sinn machen aber, ist aber meiner Meinung nach nicht sonderlich förderlich, da sich die Pflanzen ständig neu anpassen müssen, was wahrscheinlich auch gewisse Energie kostet.
Im Sommer kann ich meine Pflanzen auch nicht einmal die Woche ausgraben :D
Gruß matze
 
Bei meinen Indoorpflanzen achte ich anfangs auch auf das drehen und den geraden Wuchs.

Später wenn sie groß sind, dann ist eh nix mehr mit drehen, aber dann wachsen sie straight dem Fenster entgegen und drohen umzukippen.
Daher will ich den Hauptstamm so gerade wie möglich haben, bzw, lasse ihn bis kurz vor Hauptsaison in eine Richtung wachsen und drehe sie dann um 180°.
Blüten und Knospenabfall ist natürlich vorprogrammiert, aber die kommen schnell hinterher.
Ausserdem bekommen sie dann jeweils einen Stab, mit dem ich den Hauptstamm entgegengesetzt zur eigendlichen Wuchsrichtung wegdrücke.

Wenn ich sie von anfang bis Ende Richtung Licht wachsen lassen würde, dann müsste ich die Töpfe festspaxen, da gerade die chinensen ein schweres Blätterschild gegen das Licht aufbauen.

Das ist meine Sicht, aus dem Fensterbrettanbau.:D Ist sicher ein Spezialfall, aber es gibt hier ja noch mehr Indoor Bauern.

Outdoor kann ich mich Matze nur anschließen, da ist es egal.

Gruß Christian
 
ich dreh meine auch immer, zumindest die in der Growbox aussen stehen oder tausche mal durch. Mir ist auch in der jungen Phase ein gerader Stamm wichtig. Später im GWH werden die meisten eh angebunden und bekommen so ihre Richtung vor gegeben. Bei den Chinensen fällt das eh nicht so ins Gewicht :)
 
Zurück
Oben Unten