Bei meinen Indoorpflanzen achte ich anfangs auch auf das drehen und den geraden Wuchs.
Später wenn sie groß sind, dann ist eh nix mehr mit drehen, aber dann wachsen sie straight dem Fenster entgegen und drohen umzukippen.
Daher will ich den Hauptstamm so gerade wie möglich haben, bzw, lasse ihn bis kurz vor Hauptsaison in eine Richtung wachsen und drehe sie dann um 180°.
Blüten und Knospenabfall ist natürlich vorprogrammiert, aber die kommen schnell hinterher.
Ausserdem bekommen sie dann jeweils einen Stab, mit dem ich den Hauptstamm entgegengesetzt zur eigendlichen Wuchsrichtung wegdrücke.
Wenn ich sie von anfang bis Ende Richtung Licht wachsen lassen würde, dann müsste ich die Töpfe festspaxen, da gerade die chinensen ein schweres Blätterschild gegen das Licht aufbauen.
Das ist meine Sicht, aus dem Fensterbrettanbau.

Ist sicher ein Spezialfall, aber es gibt hier ja noch mehr Indoor Bauern.
Outdoor kann ich mich Matze nur anschließen, da ist es egal.
Gruß Christian