S4SCH4
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.000
moin moin ![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
also, da bei richtigem vorgehen der aufzucht eigentlich weniger ein ph problem sein sollte, wird eine anschaffung eines hochwertigem, teuerem elektronischem messgerät unsinnig sein. und auf eureren guten rat hat sich die günstige variante eh erledigt.
daher werde ich das papier besorgen.
aaaaaaaalerdings hab ich mich gefragt, was ich denn machen kann, wenn der wert schlecht ist.:huh:
erste idee natürlich die erde zu wechseln. aber warum dann noch warten und die pflanzen länger dieser erde aussetzen - auch wenn der wert noch ok sein sollte, durch euere tipps steht für mich eh fest, das die orchideenerde ungeeignet war- .
also hab ich gestern noch die gesammte erde ausgetauscht.
eine habe ich wohl dann bei der aktion vergessen zu wässern.:blush:
sieht ziemlich beleidigt aus heut, aber hat eben wasser bekommen, ein witz erzählt und gestreichelt und mal sehen wie die heut abend drauf ist.![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
ansonsten hab ich nen neuen freien pott.![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
jede hat jetzt auch ihren eigenen pott bekommen. die noch echt klein waren, die haben erstmal einen kleinen topf bekommen und sind nochmel ab ins triebhaus. denk schaden kanns ja nicht.
aber was kann ich denn noch machen, wenn der ph-wert dann doch schon quasi in der pflanze sitzt? und wie sieht es jetzt mit dünger aus?
gibt es zu dünger auch ein thema?:blink: gleich mal schauen, ansonsten bin ich auch da für tipps offen.
hmmm, sollte nicht immer so lange texte schreiben, meine tastertur ist bald alle.![Cool :cool: :cool:](/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
also, da bei richtigem vorgehen der aufzucht eigentlich weniger ein ph problem sein sollte, wird eine anschaffung eines hochwertigem, teuerem elektronischem messgerät unsinnig sein. und auf eureren guten rat hat sich die günstige variante eh erledigt.
daher werde ich das papier besorgen.
aaaaaaaalerdings hab ich mich gefragt, was ich denn machen kann, wenn der wert schlecht ist.:huh:
erste idee natürlich die erde zu wechseln. aber warum dann noch warten und die pflanzen länger dieser erde aussetzen - auch wenn der wert noch ok sein sollte, durch euere tipps steht für mich eh fest, das die orchideenerde ungeeignet war- .
also hab ich gestern noch die gesammte erde ausgetauscht.
eine habe ich wohl dann bei der aktion vergessen zu wässern.:blush:
![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
ansonsten hab ich nen neuen freien pott.
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
jede hat jetzt auch ihren eigenen pott bekommen. die noch echt klein waren, die haben erstmal einen kleinen topf bekommen und sind nochmel ab ins triebhaus. denk schaden kanns ja nicht.
aber was kann ich denn noch machen, wenn der ph-wert dann doch schon quasi in der pflanze sitzt? und wie sieht es jetzt mit dünger aus?
gibt es zu dünger auch ein thema?:blink: gleich mal schauen, ansonsten bin ich auch da für tipps offen.
hmmm, sollte nicht immer so lange texte schreiben, meine tastertur ist bald alle.
![Cool :cool: :cool:](/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)