LED-Strahler/LED-Fluter sinnvoll?

Cayn183

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
Hey, dies ist mein erster Beitrag und meine erste Chili-Saison, also habt bitte Nachsicht mit mir :angelic:

Ich lese mich nun schon seit Wochen in die Materie ein und bevor ich einen neuen Thread eröffne, durchsuche ich stunden die Sufu, leider finde ich zu dem Thema von LED-Strahlern einfach nicht wirklich etwas. Manchmal wird einfach nur in einem anderen Thread davon ein/zwei Sätze darüber geredet, aber das war es auch schon.

Ich bin auf der Suche nach einer einfachen und günstigen Beleuchtung: Einfach da ich kein Elektriker o.ä bin (mich mit Elektrik zwar etwas im Kleinspannungsbereich auskenne) jedoch 230V lieber den Erfahrenen überlasse. Günstig sollte es sein, da dies mein erstes Jahr ist und ich mich erstmal in das Thema reinfinden möchte und auch so meine Kosten niedrig halten.

Ich bin von einfachen LSR abgekommen (da ich dazu erst einen Elektriker hinzuziehen müsste) und bin bei LED-Strahlern gelandet. Jedoch stehe ich nun vor der Wahl wie viel Watt? Welches Lichtspektrum? Manche schreiben sie betreiben Strahler mit 3700K manche sagen es sollen um die 6000K sein? Wie sind hier die Erfahrungen?
Ich habe ein einfaches Regal mit dem Bodenmaß von 800x400mm und möchte auf diesem Regalboden das erste Jahr etwa 6 Pflanzen bis zum Auszug auf den Balkon vorziehen.

Reicht mir hierfür solche 10W Strahler mit 3700K
https://www.ebay.de/itm/6X-10W-LED-...Warmweiss-IP65-/372440360181?oid=322070909256

oder lieber ein Strahler wie dieser hier mit 30W oder 50W?
https://www.amazon.de/dp/B01G15PIH2/_encoding=UTF8?coliid=I3KY3F0QGQLYVI&colid=ILT1NAD6NHGD&th=1

Oder doch lieber alles Überdenken? Bitte helft mir :)
 
Ich benutze solche Strahler schon ein paar Jahre Allerdings 6500 und 4000k gemischt . Wenn du die Strahler nur zur Anzucht nehmen willst , sind die 10 Watt Strahler genau richtig , da du diese über der Fläche verteilen kannst . Mit 3 Stück hatte ich eine Fläche von 0.80*0.50 Meter beleuchtet . Noch ein kleiner Vorteil von den 10 Watt Strahler . Die verbrauchen real wirklich fast 10 Watt .Während größere Strahler meistens nur mit gut der Hälfte der angegebenen Leistung laufen .


Leider habe ich die Älteren Fotos der Box nicht mehr , da standen deutlich mehr Pflanzen unter den Lampen . Ich hatte auch mit nur einem 10 Watt Strahler , jede Menge Tomaten angezogen :)
 
Nein wird zu schwach sein. 50 Watt geht, hab ich selbst schon gemacht, optimal ist es trotzdem nicht. Weißt ja wer günstig kauft, kauft 2 mal.

Wiegesagt ich will am Anfang meine Einkäufe gering halten, daher will ich erstmal günstig einsteigen bis ich das in den kommenden Saisons meinem Frauchen gutreden kann :D

Ich benutze solche Strahler schon ein paar Jahre Allerdings 6500 und 4000k gemischt . Wenn du die Strahler nur zur Anzucht nehmen willst , sind die 10 Watt Strahler genau richtig , da du diese über der Fläche verteilen kannst . Mit 3 Stück hatte ich eine Fläche von 0.80*0.50 Meter beleuchtet . Noch ein kleiner Vorteil von den 10 Watt Strahler . Die verbrauchen real wirklich fast 10 Watt .Während größere Strahler meistens nur mit gut der Hälfte der angegebenen Leistung laufen .

Wie sieht es mit dem Farbspektrum aus? Hast du da 6000K genommen oder die mit 3700K o.Ä? Macht es einen großen Unterschied?
Ich will sie nur bis zum Frühlings bringen bis sie rauskommen.
 
Bei LEDS bin ich ein großer Freund vom Neutralen Weiss mit ca. 4000K . Wobei das immer von Hersteller zu Hersteller sehr schwankt. Manche sind blauer und andere Röter. Das funktioniert aber gut. Die zu warmen und zu kalten Weiß haben meistens nicht so gut funktioniert.
Wenn du wirklich mit Strahler einsteigst dann auch lieber mehrere kleine (also 10W) als 1 Große. Damit bist du flexibler
 
Unter 4000K habe ich Tomaten gezogen das klappte gut. Für Chilis hatte ich 6500 und 4000K gemischt. Das war aber noch die Gewohnheit von den LSR. Ich denke auch, daß 4000K reichen. Meine Strahler sind nun aber schon älter. Es kann sein, daß die von heute noch besser funktioniert
 
Bei den LEDs mit kaltweißem Licht ist der Blauanteil höher als bei LSR. Das kann man nicht einfach vom einen auf das andere übertragen. Mit neutralweißen LEDs hat man ungefähr das Wachstum wie bei 865er LSR. Mit mehreren kleinen Strahlern ist man flexibler als mit einem einzelnen großen. Bei starken Strahlern muss man auch recht viel Abstand halten was in einem Regal oder in einer Box ungünstig ist. Wenn man mehrere kleine Strahler hat bekommt man nicht nur die Beleuchtung gleichmäßiger hin. Wenn einer ausfällt ist nicht gleich alles komplett dunkel. Gerade bei den günstigen Strahlern kann es passieren, dass der eine ewig hält und ein anderer schon nach ein paar Wochen ausfällt. Ersatz bekommt man meistens erst nach ein paar Tagen.
 
Könnte man grob sagen, dass ein 10W LED-Fluter für eine Pflanze in der Anzucht ausreicht oder ist das zu wenig?
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind viele kleine LED-Fluter von Vorteil, da man die Pflanze flexibel ausleuchten kann.
Wären dann diese Fluter eine gute Alternative zu einer/zwei LSR 865?
https://www.amazon.de/SAILUN-Scheinwerfer-Außenstrahler-Wandstrahler-Wasserdicht/dp/B01N5OKX71/ref=sr_1_12_sspa?ie=UTF8&qid=1543865064&sr=8-12-spons&keywords=led+strahler+10w+4000k&psc=1

Mit freundlichen Grüßen:

Mr.Fuego
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den 2 LSR kannst du , cB 36 Watt(1,20m Röhre ) , kannst du eine größere Fläche beleuchten .Der richtig große Vorteil von LSR , alle Botanischen Chilisorten Sorten kommen damit zurecht und wachsen prima . Manche mögen mehr Pflanzen unter so eine Kombi stellen , aber ich sage mal , du kannst 12 Pflanzen anziehen und 6 Pflanzen so groß bekommen , das du sie gut im Mai raus setzen kannst .
Für eine Pflanzen sollten 2 10 Watt Strahler (4000K) reichen . Wie gesagt , ich haben 0,80/0,50 m mit 3 Strahlern ausrechend beleuchtet . Und im ersten Jahr standen , zur Anzucht , glaube ich , so 10-15 Pflanzen in der Box . Der große Unterschied zu LSR , du darfst die Strahler nicht zu dicht an die Pflanzen hängen , da sie sonnst , sehr schnell , Schäden nehmen .
 
Ohne Elektriker wird es zwar nicht gehen, ich habe unter anderem diese Strahler im Einsatz.
Die sind "Zimmertauglich" durch das Neutralweiße Licht.
Für eine Fläche von 60x60 cm solltest Du aber 4, besser 5 Leuchten einsetzten um ausreichend Licht zu haben.
 
Zurück
Oben Unten