Lejo 2015 Update 1.11.

Lejo

Dauerscharfesser
Beiträge
686
so schaut meine Aussaatliste für 2015 aus

geplanter Anfang 6.-8.1.2015
1.Lemon Drop
2.Purple Jalapeño
3.Jalapeño Reinsaat
4.braune Jalapeño von Herzog aus dem Forum
5.Biker Bills Jalapeño
6.Jalapeño Conchos
7.Monkey Face
31.Jalapeño TAM
32.Jalapeño orange
33.Numex Suave Red
35.Cayenne Golden
36.Cayenne Chili
37.Westindia

Anfang 13.11.2014
8.Fatalii gelb 7/3
9.Fatalii white 4/4
10.Habanero Orange 4/4
11.Madame Jeanette 7/5
12.Habanero Surinam Red 4/4
13.King Naga 4/4
14.Trinidad Scorpion Moruga 4/4
15.Trinidad Scorpion Butch T 4/3
16.Naga Viper 4/4
17.JAFSH Red 4/4
18.Dorset Naga Orange 4/4
19.Habanero Capuchino 4/4
20.Habanero Ugandian Red 4/4
21.Westindian Yellow Habanero 4/4
22.Red Savina 4/4
23.Brown Bhutlah SLP 4/3
24.Papa Joes Scotch Bonnet 7/4
25.Scotch Bonnet Trinidad Red 4/4
26.Ed's Carolina Reaper HP22B ” Lejo” 4/3
26a.Ed's Carolina Reaper HP22B” Lejo” OKT 4/3
27.7 Pot Primo Orange 4/4
28.7 Pot White FFL 4/4
29.7 Pot yellow FFL 4/3
30.Monster Bhut Jolokia FFL 5/2
34.Trinidad Scorpion Moruga ”Lejo” 4/4
34a. Trinidad Scorpion Moruga ”Lejo” OKT 4/3


chili 2015 (0).jpg

chili 2015 (1).jpg

chili 2015 (2).jpg

chili 2015 (3).jpg

chili 2015 (4).jpg

chili 2015 (5).jpg

chili 2015 (6).jpg

chili 2015 (7).jpg

chili 2015 (8).jpg

chili 2015 (9).jpg

chili 2015 (10).jpg

chili 2015 (11).jpg

chili 2015 (12).jpg

chili 2015 (13).jpg

chili 2015 (14).jpg

chili 2015 (15).jpg

chili 2015 (16).jpg

chili 2015 (17).JPG

chili 2015 (18).jpg

chili 2015 (19).jpg

chili 2015 (20).jpg


es sind 95 Chinense pikiert in kleine runde Töpfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Lejo 2015 Update 14.12.

ein bischen habe ich noch gerntet heute 2 Pflanzen von 2014 werden überwintert

CIMG4947 (web).jpg

eine Madame Jeanette und eine Red Savina
CIMG4949 (web).jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Lejo 2015 Update 14.12.

Nette Liste hast Du Dir da zusammengestellt.
Und meine Braunen Jalapeno sind auch dabei :clap::thumbup:

Wünsche Dir eine Erfolgreiche Saison 2015

Michael
 
RE: Lejo 2015 Update 14.12.

Ja Michael auf deine braune Jalapeñosorte bin ich auch schon sehr gespannt :w00t:
Vielen Dank für das Saatgut auch hier in meinem Anbautopic
 
RE: Lejo 2015 Update 21.12.

jetzt sind 96 C. chinense Pflanzen in 5er Töpfe

21-12-2014 (0).jpg

21-12-2014 (1).jpg

21-12-2014 (2).jpg

7 Pot White FFL "28"
21-12-2014 (3).jpg

Dorset Naga Orange "18"
21-12-2014 (4).jpg

21-12-2014 (5).jpg

Ed's Carolina Reaper HP22B
21-12-2014 (6).jpg

21-12-2014 (7).jpg

King Naga "13"
21-12-2014 (8).jpg

Trinidad Scorpion Moruga "34"
21-12-2014 (9).jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Lejo 2015 Update 21.12. ""bis jetzt 96 C. chinense""

Danke Andi :rolleyes:
gezickt haben heuer Fatalii gelb, Madame Jeanette & Papa Joes Scotch Bonnet
das sind eben noch die kleinsten Pflanzen da ich sie nachgebaut habe
vom Wachstum bin ich sehr zufrieden die Pflanzen gehen schön in die Breite wie gewünscht
das Anzuchthaus ist vorerst mal im Winterschlaf
im Jänner kommen dann noch die Annuums und Lemon Drop drann
und von den Monster Bhut Jolokia FFL werde ich noch ein paar Samen dazu schwindeln da ich nur 2 Pflanzen habe:blush:
 
RE: Lejo 2015 Update 21.12. ""bis jetzt 96 C. chinense""

Wow, tolle Pflanzen.
Nur die Menge macht mir Angst :w00t:
Viel Erfolg weiterhin.

Michael
 
RE: Lejo 2015 Update 21.12. ""bis jetzt 96 C. chinense""

Hallo,
auch ich kann dir nur gratulieren!:):)
Jede Menge tolle Sorten!
Die Pflanzerl wachsen schön dahin, sehen sehr gesund aus!
Aus welcher Ecke Österreichs kommst du?
Gruß, Max!
 
RE: Lejo 2015 Update 21.12. ""bis jetzt 96 C. chinense""

Michale keine Angst es werden einige Pflanzen das geschützte Heim verlassen und an Freunde weiter gereicht, Platz habe ich aber mehr als ich benötigen werde 2015 die Möglichkeit für 33 qm Indoor Chilianbau ist bei mir im Garten vorhanden. Irgendwie muss das Material ja auch verarbeitet und gegessen werden darum müssen die schwächsten Pflanzen insofern man das sagen kann wenn es soweit ist weg.
die Keimquote von 84,2% ist icht so schlecht könnte aber besser sein wenn ich nicht beim ersten Mal altes Fatalii gelb Saatgut genommen hätte:blush:
@max
10 Minuten von der Autobahn Abfahrt Loosdorf in Richtung Firelandfoods Hauptquartier
 
RE: Lejo 2015 Update 04.01. ""bis jetzt 95 C. chinense""

heute war wieder Zeit für ein paar Fotos
schon langsam wirds Zeit für größere Töpfe

chili%2004-01-15.jpg


chili%2004-01-15%20(1).jpg


chili%2004-01-15%20(2).jpg


chili%2004-01-15%20(3).jpg


chili%2004-01-15%20(4).jpg

Dorset Naga Orange
chili%2004-01-15%20(5).jpg


chili%2004-01-15%20(6).jpg


chili%2004-01-15%20(7).jpg

die Nachsaat der Chinense wird auch schon langsam
chili%2004-01-15%20(8).jpg

auf die Monster Bhut Jolokia (30) von FLF bin ich schon sehr gespannt
chili%2004-01-15%20(9).jpg


chili%2004-01-15%20(10).jpg


chili%2004-01-15%20(11).jpg

Brown Bhutlah SLP (23)
chili%2004-01-15%20(12).jpg


chili%2004-01-15%20(13).jpg

ein Helmträger hat sich verabschiedet Game Over
bei 95 gesunden C. chinense Pflanzen kann ich den Ausfall verkraften :blush:

chili%2004-01-15%20(15).jpg

für die anstehende letzte geplante Aussaat sind schon mal die ersten Vorbereitungen getroffen
 
RE: Lejo 2015 Update 04.01. ""bis jetzt 95 C. chinense""

Seher schöne Pflanzen hast du da, weiter so :thumbup:
 
RE: Lejo 2015 Update 04.01. ""bis jetzt 95 C. chinense""

Sehr schöne Pflanzen, klasse Bilder.
Weiterhin viel Erfolg.
 
RE: Lejo 2015 Update 04.01. ""bis jetzt 95 C. chinense""

Wenn ich die Bilder so anschaue, hat es den Eindruck: Du willst den FIRELANDFOOT
Konkurrenz machen!;):w00t:
Spaß beiseite, super Pflanzen!:clap:
Hattest du die Ugandian Red schon mal dabei? Die hab ich schon ein paar Jahren auf meiner erweiterten Liste. Hab es aber noch nie geschafft sie dabei zu haben!
Na vielleicht nächstes Jahr!:whistling:
Gruß, Max!
 
Zurück
Oben Unten