Lemon Drop rot???

Feinkostmeister

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo liebe Forengemeinde,

meine erste Saison (Fensterbank) neigt sich dem Ende zu. Ich werde aus einer meiner zwei Pflanzen nicht schlau. Bei meiner Bestellung ging einiges schief und somit habe ich nun eine Pflanze die gut trägt, leckere Schoten produziert und sehr pflegeleicht ist. Beschriftet war sie mit Lemon Drop. AAAAAber die Schoten sind rot.

Ist das möglich?


Liebe Grüße

Stefan
 
hi,

möglich ist schon. es gibt immer mal wieder spontane mutationen welche eine andere farbe hervorrufen.
was warscheinlicher ist, ist das die samen nicht sortenrein waren.

eine lemon drop sollte einen frischen fruchtigen geschmack

aber wenn du schon schreibst es ist einiges schief gegangen könnte es auch was ganz anderes sein ;)
 
Wie Rockwell schrieb, Mutationen kommen vor, sind aber selten.
Wenn Du ein Foto der Pflanze inklusive ihrer Blüten und eines des Früchte posten würdest, könnte jemand hier sicher die Sorte bestimmen, um die es sich handelt.
 
Das waren zwei kleine Pflänzchen in Presserde aus dem Internet bestellt. Öh, Pflanzen zeigen. Wie lade ich denn am besten Bilder hoch? Werde morgen bei Tageslicht welche machen.
 
Die Pflanze auf dem letzten Foto sieht aus wie eine Limon. Die rote ist dann definitiv keine Lemon Drop auch keine verkreuzte. Die Lemon Drop ist eine Baccatum und musste dann so grünliche oder gelbliche Flecken auf den weißen Blüten haben.

:whistling: Bitte Bilder nur mit höchstens 800 Pixeln Breite einbinden. Welche mit großer Dateigröße oder mehr als 800 Pixeln bitte nur verlinken. :whistling:
 
Die sehen irgendwie schon wie eine Lemon drop aus, wäre doch cool! Einfach mal die nächste Saison wieder anbauen. Vielleicht machen ja ein Paar Leute hier mit.
 
Das könnten 'Dedo de Moca' sein.
Wenn die Blüten allerdings aussahen wie bei der Limón, dann sind es überhaupt keine baccatum.
Die Blätter sehen aber nicht aus wie chinense.
Waren nicht doch grüne Flecken in den Blüten? :whistling:
 
Da musst du nicht auf die Blüten warten. ;)
Am Kelch erkennt man, das es eine Baccatum ist. Das gezackte ist ein ziemlich eindeutiges Zeichen, genauso wie die Blätter.

Vergleich mal den gezackten Kelch mit deiner Limon (Ohne das Aji, denn du hast da eine chinense Aji Limon wäre das selbe wie Lemon Drop).
Du wirst feststellen, das sie komplett unterschiedlich sind. Auch die Blätter unterscheiden sich stark.

Also:
Deine Aji Limon ist eine Limon der Art c. chinense. Das Aji aus dem Kopf streichen, denn das wäre die Lemon Drop.....ist aber Limon (c. chinense).

Deine unbekannte ist eine c. baccatum!
Welche kann ich nicht sagen, hat aber wenig mit der Lemon Drop gemeinsam. Vielleicht eine "Dedo de Moca", kann aber noch eine andere dieser Art sein.

Gruß Christian

Edit: sehe gerade, das die Dedo de Moca eben auch schon vorgeschlagen wurde....:) Aber es gibt sehr viele rote Baccatum......einen Namen würde ich ihr zwingend nicht geben. Aber die Art kommt hin.
 
Welche Größe haben die Früchte? Wie lang? Wie breit an der Schulter?
Wie würdest Du die Schärfe einschätzen? Wie eine Jalapeno oder eher wie eine Cayenne oder eine Thai-Chili? (falls Du die schon mal frisch gegessen haben solltest)
Färben sie direkt von grün nach rot oder grün-orange-rot?

Es gibt jede Menge rote Baccatums. Kaleidoscope, Aji Ethiopian Fire, Aji Omnicolor, Aji Cristall oder Aji Brazilian Bonanza würden mir auf Anhieb noch einfallen.
 
Zurück
Oben Unten