Lemon Drop schneiden?

Ob das mit der Schleife bei so grossen Pflanzen noch funktioniert?
Bei Tomaten geht das ja in jeder Grösse und bei Chili-Keimlingen hab ich das auch schon gemacht.
Aber ob die Lemon Drop dann auch an dem verbuddelten Triebstück wurzeln austreibt?
 
Ich würde sie einfach Rabiat nach dem ersten neuen Trieb der da guckt abschneiden, dann muffelt sie eine Woche und macht nichts aber wächst dann weiter - und das schnell, da die passenden Wurzeln ja schon da sind.
 
Wenn du eine mehr oder weniger normale Pflanze haben willst würde ich das genauso machen wie Hauke sagte. (eher langweilige Version :P)

Allerdings finde ich die Idee von Fazer super den kompletten Stamm unter die Erde zu legen. Bei Tomaten funktioniert das ja ziemlich gut und meinen Beobachtungen nach bilden baccatum beim Tieferlegen oder wenn man Stecklinge macht am leichtesten wieder Wurzeln. Klar sind das dann noch junge Triebe, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen dass es gelingen könnte. Wenn du also Lust auf Experimente hast würde ich es an deiner Stelle mit dieser Varinate versuchen. Bitte berichte dann, weil das würde mich schon auch interessieren... :whistling: :D
 
Ich bin da nicht so experimentierfreudig und würde daher recht weit unten abschneiden. Die LD ist ja ein Massenträger und da braucht es schon ein stabiles Grundgerüst und nicht so eine gagseliges Stämmchen von dem man nicht so genau weiss inwieweit das Dickenwachstum noch zulegen wird. Ist ja schon ein Jahr alt.
 
Hier nun mal eine kleine Rückmeldung meinerseits. Geschnitten habe ich sie dann doch ab der ersten Gabelung und sie treibt weiter munter aus. Steht jetzt im Kinderzimmer der Großen im 5 Liter Schuh schön auf Südseite. :-)

Bild024.jpg
 
Der sieht man ja kaum an dass Du die beschnitten hast :blink: Hat ja wohl wieder mächtig zugelegt.
 
Zurück
Oben Unten