b.delta schrieb:Oder man wartet, bis die Chili ihre Blätter hängen läßt, dann weiß man, jetzt ist Gießen angesagt.
ist das nur ein Zeichen dafür, dass ich zuwenig gegossen habe? Oder kann das "Blätter hängenlassen" noch weitere Gründe haben?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
b.delta schrieb:Oder man wartet, bis die Chili ihre Blätter hängen läßt, dann weiß man, jetzt ist Gießen angesagt.
futurbo schrieb:Perlite speichert zwar selber auch Wasser, aber es hält vor allem das Substrat locker, verbessert die Durchlässigkeit für Wasser, und wird zu diesem Zweck z.B. auch von semillas.de empfohlen:
Material: Agro-Perlite und Vermiculit, um der Erde eine bessere Drainage zu geben
Perligran als mineralischer Zuschlagsstoff im professionellen Gartenbau
Das aus dem Naturgestein Perlit hergestellte Perligran für den Gartenbau dient zur mineralischen Verbesserung gärtnerischer Erden. Gärtnerische Substrate werden durch die Beimischung von Perligran optimal belüftet, sind besser wiederbenetzbar, haben ein höheres Wasserspeichervolumen und sind strukturstabiler. Eine mit Perligran gemischte Blumenerde ist der perfekte Nährboden für alle Pflanzen, die ein gut belüftetes Substrat als Basis für optimales Wurzelwachstum benötigen, wie zum Beispiel Rosen, Poinsettia, Anthurium oder Gerberapflanzen.