Leute ihr gießt zu viel

b.delta schrieb:
Oder man wartet, bis die Chili ihre Blätter hängen läßt, dann weiß man, jetzt ist Gießen angesagt.

ist das nur ein Zeichen dafür, dass ich zuwenig gegossen habe? Oder kann das "Blätter hängenlassen" noch weitere Gründe haben?
 
Sonneneinstrahlung könnte noch sein . . dann hängen sie auch erstmal runter.
Ob es daran lag siehst du wenn sie nach einer Stunde im Schatten wieder normal sind.



Gruß Basti
 
futurbo schrieb:
Perlite speichert zwar selber auch Wasser, aber es hält vor allem das Substrat locker, verbessert die Durchlässigkeit für Wasser, und wird zu diesem Zweck z.B. auch von semillas.de empfohlen:
Material: Agro-Perlite und Vermiculit, um der Erde eine bessere Drainage zu geben

Tja nicht jede Quelle liegt auch richtig ;)

Knauf Perligran/Perlite
Perligran als mineralischer Zuschlagsstoff im professionellen Gartenbau
Das aus dem Naturgestein Perlit hergestellte Perligran für den Gartenbau dient zur mineralischen Verbesserung gärtnerischer Erden. Gärtnerische Substrate werden durch die Beimischung von Perligran optimal belüftet, sind besser wiederbenetzbar, haben ein höheres Wasserspeichervolumen und sind strukturstabiler. Eine mit Perligran gemischte Blumenerde ist der perfekte Nährboden für alle Pflanzen, die ein gut belüftetes Substrat als Basis für optimales Wurzelwachstum benötigen, wie zum Beispiel Rosen, Poinsettia, Anthurium oder Gerberapflanzen.

Als Drainage taugen nur Stoffe, die das Substrat durchlässiger für Wasser machen, selbst aber kein Wasser speichern wie z.B. grober Sand. Perligran bindet zusätzliche Wasser im Substrat!
Zugegeben, in sehr hohen Anteilen kann zumindest kein Wasser mehr im Topf stehen bleiben, dann sind wir aber für normale Substrate bei zu hohen Mengen, es geht ja um Erden und nicht um Hydrokultur ;)
 
Vorweg: Es kommt imo immer auf das Substrat und die äußeren Umstände/Temperatur an.

Wie immer sage ich: Eher zu wenig als zu viel!

Wiegen kann helfen: immer einen "Pott" nur mit Erde stehen lassen, den man gar nicht gießt. Dann wisst ihr ob eure anderen Töpfe genug Wasser haben oder nicht. Sobald ihr einen unterschied merkt, so wird auch eure Pflanze das Wasser bzw. die Feuchtigkeit finden.

Mein persönlicher Tipp: Wenn ihr den allgemienen Aussagen nicht trauen könnt: Benutzt eine eurer "überschüssigen" Pflanzen und setzt die mal auf (Wasser-)Diät! Viele werden verwundert sein wie lange sich die Feuchtigkeit hält. (Warten bis die Pflanze ide Blätter hängen lässt)
 
ich seh das an meinen Pflanzen, die standen jetzt 5 Tage draussen, ich musste von 64 Pöttchen nur zwei etwas befeuchten, die anderen haben noch ein recht knackiges Gewicht und meine Gießerei war am Samstag. Ich denke mal frühestens so in 3 Tagen ist mal wieder leichtes!!!! Wässern angesagt und da werd ich jeden Topf mal anheben vorher.
 
Ich seh das so wie nanaglen.
Immer mal die Pötte kurz anheben. Da weiß man genau ob gewässert werden muss oder nicht.
Bei mir ist das momentan auch nur alle paar Tage. Und dann nicht "pladdernass" gießen sondern nur "a weng" :)
 
Also ich hab mir angewöhnt immer dann zu Gießen, wenn die Planze merklich schwerer ist als das Planzgefäß. Das ist dann, wenn die Planze beim hochheben sehr leicht kippt und das kann wirklich lange dauern.
Bei den kleinen unter 5cm wird auch gewartet bis die Blätter hängen, schließlich soll die Planze ja einen Anreiz haben ihre Wurzeln zu bilden.
 
jap das übermäßige gießen hat mich auch schon einige pflanzen gekostet ,,, nehme ich mal an ?? weil eigentlich geht es den kleinen ja gut ,,,, aber ich denke man das dieses " Phänomen " PANIK GIEßEN nenen. kann ...!!
zumal ja wil das es den kleinen gut geht und man sich echt jede Minute um sie kümmern möchte !,, nur manchmal isses einfach zu viel der liebe ...!!!!

hab mir auch eine gieß Routine erst abgewöhnt und dann neu an trainiert ...ich gieße 2 mal die woche eine bestimmte menge einmal mit und einmal ohne Dünger !!!,,, und wen sie dann die ein oder anderre die blätter hängen läst gieße ich ma nach ,,,!!

ich hab auch bemerkt das einige pflanzen des gleichen Alters aber einer anderen Sorte unterschiedlich viel ...bzw bei meiner gieß- Technik öfter wasser brauchen .... da säuft mir ne kleine roccoto doch mehr wie ne fette aji ,,, zum Beispiel !!,,,, !!!!
 
Wollte ich schon länger posten :)

Wenn eure Pflanzen am Abend so ausschauen ...

Schlafen_1.JPG

Schlafen_2.JPG


... dann wollen sie schlafen und brauchen KEIN Wasser :whistling::whistling:
 
Zurück
Oben Unten