Limon unter Taotronic Lampe 36 Watt-Lezte Ernte!

Also nachdem als erstes eine defekte Lampe geliefert wurde, die ich wieder zurück schicken und eine neue erwerben musste, bin ich nun endlich auch im Besitz einer funktionierenden Version der TaoTronic 36W.

Und hier meine gemessenen Werte:
20161121_235532.jpg
20161121_235543.jpg


Bei der Leistungsaufnahme schwankt sie zwischen 20,5 und 21,5 Watt, weicht also deutlich von der Nennleistung ab.


Danach hab ich mal noch mein Lux-Meter darunter gelegt:

Höhe: ca. 30cm
20161121_235646.jpg
Lux TaoTronics.jpg

rechts unter dem 407 steht ein "x100" also 407x100Lux= 40700 Lux

Ich bin gespannt wie's den Pflanzen gefallen wird... :)
 
habe mir auch zwei der Lampen bestellt. Müssten Morgen ankommen bin mal gespannt was die so können :)
 
@leBo danke für deine gemessenen Werten, das mit der defekten Lampe ist ärgerlich.
Mit dem Lux Messgerät hatten wir eine aktuelle Diskussion mit Papadopulus, er hat sich auch so ein Teil bestellt und war sich wegen den gemessenen Werten nicht ganz sicher. Es ist ein billig Teil aus China.

Schau mal hier !

Deshalb wurde mit einer Smartphone App nachgemessen und die Werte waren doch abweichend. Ich habe dann auch mit der App unter meinen beiden Sanlight M30 gemessen und hatte dort auch über 50000 Lux. Wenn du den Thread von Papadopulus weiter liest kannst du anhand der von ihm verlinkten Website sehen das der gemessene Wert von mir unter der Sanlight seine richtigkeit hat.
Unter der Taotronic hatte ich einen Wert von 32000 bei ca 30 cm Abstand und 50000 bei näheren rangehen.
Gemessen mit der Smartfhone App.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir auch zwei der Lampen bestellt. Müssten Morgen ankommen bin mal gespannt was die so können :)
Hallo @ Achim,
ich bin mit meiner Zufrieden wobei man bedenken muss das bei Chili es auch reichen kann das sie bei Wärme nachreift, wie ich hier schon öfter gelesen habe. Ich habe meine Limon in einer Dachkammer stehen und dort sind kühle Temperaturen, so zwischen 14 Grad am Tag und 9 Grad in der Nacht.
Wie du sicher schon gelesen hast reift meine Limon sehr gut ab unter der Taotronic.
 
Bei LED sollte eigentlich der PAR- Wert gemessen werden.
Bei den LUX schneiden Grow-LED's auf Grund ihrer Lichtfarbe gegenüber weißen/blauen LED's oder LSR denkbar schlecht ab was aber wenig aussagekräftig ist.
PAR Messgeräte sind leider mit ca. 300,- sehr teuer und eine App gibt es dafür leider nicht.
 
Danach hab ich mal noch mein Lux-Meter darunter gelegt:

Ist das gleiche Teil, das ich auch habe. Meins ist offensichtlich defekt, aber zeigt immerhin in etwa maßstabsgetreu an, dass es unter der Lampe wesentlich heller ist als am Fenster. Deine Werte könnten ja hinkommen, wären m. E. nicht ungewöhnlich für das Leuchtmittel.

Grundsätzlich kann man die Lampe wohl so hoch hängen, dass an den Pflanzen noch so 11 bis 12 Tausend Lux ankommen. Damit kann dann also der ausgeleuchtete Bereich beachtlich vergrößert werden mit euren Teilen...

Grüße. P.
 
Ist das gleiche Teil, das ich auch habe. Meins ist offensichtlich defekt, aber zeigt immerhin in etwa maßstabsgetreu an, dass es unter der Lampe wesentlich heller ist als am Fenster. Deine Werte könnten ja hinkommen, wären m. E. nicht ungewöhnlich für das Leuchtmittel.

Grundsätzlich kann man die Lampe wohl so hoch hängen, dass an den Pflanzen noch so 11 bis 12 Tausend Lux ankommen. Damit kann dann also der ausgeleuchtete Bereich beachtlich vergrößert werden mit euren Teilen...

Grüße. P.
Mit der vergrößerung der Ausleuchtung beim höher hängen ist auch angegeben:

Abstrahlwinkel von 60 Grad und in einer Entfernung von 0,3 m 36.750 Lux, bei 0,5 m 28.200 Lux, bei 1 m 5.800 Lux und in einem Abstand von 1,5 m 2.700 Lux.
 
@Bhut-Head mir ist auch bewusst dass man lieber den PAR Wert nehmen sollte. Allerdings findet dazu meistens keine Angaben des Herstellers , und wenn, dann meistens nur bei LEDs und nicht bei LSR, ESL, NDL, etc. Also wird ein Vergleich auch schon wieder schwierig. Deshalb fand ich es ganz interessant dass bei der TaoTronics 36W auf Amazon schon die Angabe von ca 36000 lux bei 30cm Abstand stand. Für mich bedeutete dins dass die Lampe also mindestens mal so gut sein sollte wie eine andere konventionelle Lichtquelle die auf 30cm 36000 lux abstrahlt. Das fand ich für nen vergleich schon sinnvoller.

Achja und beim Kauf war ich auch schon skeptisch ob das teil die angegebenen 36000+ lux schaffen wird trotz der vom Nennwert abweichenden Leistungsaufnahme. Dachte mir halt "Versuch macht klug" :)

Was mein Lux-Meter angeht, ich muss sagen das funktioniert eigtl ganz gut, bei dieser Messung gestern allerdings hielt ich die Lampe links in der Hand während ich mit der rechten n foto machte. Deswegen waren es nur ungefähr und auf keinen Fall 30cm Abstand. Man muss auch dazu sagen dass jeder Millimeter schon die lux-Zahl verändert. Macht ja auch sinn.
Sobald ich die Lampe in ein paar Tagen fest installiert habe, werde ich noch einmal messen. ;)

Aber noch ne allgemeine Frage, sind denn die handy-lux-meter-apps tatsächlich zuverlässiger als n China-Teil? Ich wage das nämlich zu bezweifeln ehrlich gesagt...
 
Zurück
Oben Unten