trekkinggips
Helmbefreier
- Beiträge
- 8.373
Auf Wunsch von giggi51 poste ich mal das Rezept zum Liptauer, der auf dem 3. Eifeltreffen wohl allgemein gemundet hat. Es handelt sich hierbei um einen österreichischen vegetarischen Brotaufstrich.
Liptauer
Zutaten für 6 Personen:
500 g Topfen (Speisequark, 20 % Fett)
250 g (ich nehme 150g) weiche Butter
100 g Sauerrahm (saure Sahne)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine rote Paprikaschote oder Ajvar (nehme Ajvar)
1 Gurkerl (kleine Essiggurke)
1 EL Kapern
3 EL rosenscharfes Paprikapulver
(ich habe je 1EL süßes Paprikapulver, Pul Biber ["scharf" vom Türken] und Berbere [afrikanische Gewürzmischung, s.u.] genommen)
1 EL Tomatenmark
2 TL mittelscharfer Senf
1 TL gehackter Kümmel
Salz
Pfeffer
Paprikapulver zum Bestreuen
Schritt 1
Den Topfen abtropfen lassen und mit Butter und Sauerrahm verrühren. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel sehr fein würfeln und zugeben, den Knoblauch dazupressen.
Schritt 2
Die Paprika waschen, halbieren, putzen und winzig klein würfeln. Gurkerl und Kapern fein hacken. Alle Zutaten unter den Topfen mischen. Kräftig salzen und pfeffern. In Portionsschälchen zugedeckt 2 Std. kalt stellen. Mit Paprikapulver bestreut zu Kaisersemmeln servieren.
Zubereitungszeit
30 Min.
430kcal pro Portion
Berbere:
2 TL Korianderkörner
4 geschälte Kardamomkapseln
1/2 TL Bockshornklee
4 Gewürznelken
2 Pimentbeeren
1 TL Pfefferkörner
1 TL Kreuzkümmel
5 getrocknete Chilis, entkernt
1/2 TL Ingwer, gemahlen
1/4 TL Zimt, gemahlen
1 TL Salz
3 EL Paprikapulver
¼ TL Muskatnuß
1 TL Kurkuma
Die Gewürzsamen und den Chili in einer Pfanne ein paar Minuten trocken anrösten. Auskühlen lassen und die restlichen Gewürze zugeben. Alles zusammen in einer Kaffeemühle fein mahlen. Kann verschlossen als Gewürzmischung gelagert werden.
Die Gewürzmischung würzt z.B. das eritreische Gericht Zigni und verleiht den bekannten Geschmack.
Liptauer
Zutaten für 6 Personen:
500 g Topfen (Speisequark, 20 % Fett)
250 g (ich nehme 150g) weiche Butter
100 g Sauerrahm (saure Sahne)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine rote Paprikaschote oder Ajvar (nehme Ajvar)
1 Gurkerl (kleine Essiggurke)
1 EL Kapern
3 EL rosenscharfes Paprikapulver
(ich habe je 1EL süßes Paprikapulver, Pul Biber ["scharf" vom Türken] und Berbere [afrikanische Gewürzmischung, s.u.] genommen)
1 EL Tomatenmark
2 TL mittelscharfer Senf
1 TL gehackter Kümmel
Salz
Pfeffer
Paprikapulver zum Bestreuen
Schritt 1
Den Topfen abtropfen lassen und mit Butter und Sauerrahm verrühren. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel sehr fein würfeln und zugeben, den Knoblauch dazupressen.
Schritt 2
Die Paprika waschen, halbieren, putzen und winzig klein würfeln. Gurkerl und Kapern fein hacken. Alle Zutaten unter den Topfen mischen. Kräftig salzen und pfeffern. In Portionsschälchen zugedeckt 2 Std. kalt stellen. Mit Paprikapulver bestreut zu Kaisersemmeln servieren.
Zubereitungszeit
30 Min.
430kcal pro Portion
Berbere:
2 TL Korianderkörner
4 geschälte Kardamomkapseln
1/2 TL Bockshornklee
4 Gewürznelken
2 Pimentbeeren
1 TL Pfefferkörner
1 TL Kreuzkümmel
5 getrocknete Chilis, entkernt
1/2 TL Ingwer, gemahlen
1/4 TL Zimt, gemahlen
1 TL Salz
3 EL Paprikapulver
¼ TL Muskatnuß
1 TL Kurkuma
Die Gewürzsamen und den Chili in einer Pfanne ein paar Minuten trocken anrösten. Auskühlen lassen und die restlichen Gewürze zugeben. Alles zusammen in einer Kaffeemühle fein mahlen. Kann verschlossen als Gewürzmischung gelagert werden.
Die Gewürzmischung würzt z.B. das eritreische Gericht Zigni und verleiht den bekannten Geschmack.