Litschi-Tomate ???

Vielen Dank Alfred

Dann bin ich ja beruhigt das es doch eine Litschi ist, die Häärchen sehen genau so aus wie bei meiner Rocoto, an Stacheln hab ich dabei nicht gedacht.
Das die so langssam wachsen wusste ich nicht, aber ist egal du hast ja geschrieben das man die Pflanze überwintern kann. Meinst du das es trotzdem dieses Jahr noch was zum probieren gibt ???

Liebe Grüße Enni
 
Sicher. Bis zu den Keimblätter umtopfen und Dünger geben.
Die wird sicher noch 150 cm Gross. Meine standen im 10 Liter Topf.
Dieses Jahr möchte ich einen Riesen Busch. 3 im 30 Liter Topf.
Mach Morgen mal Bilder

Edit.
Pflanz die wenn sie noch klein sind in den Endtopf.
Beim späteren umtopfen....... die Stacheln haben es in sich.
 
Danke für den Tipp mit dem umtopfen, ich hätte morgen sonst nur einen Topf zum Tieferlegen genommen. Sie muss sich aber mit einen 10L Topf begnügen, wegen überwinterung der Platz ist knapp :rolleyes:

LG Enni
 
Habe es erst heute geschafft.
Das sind meine 3 aktuellen.
Sind auch noch klein und etwas gelb.
Das wächst sich aus. Haben auch Dünger bekommen.







Die können echt wehtun, wenn sie grösser sind.
Die Stacheln sind überall. Später sogar auf den Blättern.
 


Endlich hängen an meinen Litschi Tomaten auch zahlreiche Beeren.
Habe sie dieses Jahr zum ersten Mal und hoffe sie reifen noch aus, damit ich sie probieren kann.
Die stacheln sind wirklich schlimm, allerdings scheinen ihn bisher auch Krankheiten und Viecher dafür nichts anzuhaben :)
 
@ Screami: Ein paar Viecher schon, bei mir waren hin und wieder die Kartoffelkäfer ganz spitz auf das stachelige Gewächs! Wohl aus Frustration, weil ich keine Kartoffeln gepflanzt habe :P .
 
die hab ich auch,sind schon fleisig am naschen.die schmecken gut und sollen voller vitamine sein.
nächstes jahr mach ich 4 stück davon,hab mir schon samen abgemacht.so ne frucht ist total voll davon.
nur werde ich die sehr früh säen und in 20l töpfe setzen,denn dann werden sie bestimmt noch größer.meine ist jetzt so ca. 1,20m hoch.
soviel ich weiss,sind die einjährig.
 
Nein. Sind 2 oder mehrjärig. Ich überwintere sie. ( 8-12 Grad )
Nicht zu nass. Wenn nötig nur aussen am Rand giessen.
Der Stamm muss trocken bleiben, sonst fault er.

 
Hallo zusammen :)

Meine Litschi Tomate steht immer noch im freien und hat seit 3-4 Wochen blaue Blüten, geschmacklich bin ich aber etwas enttäuscht, die Beeren schmecken eher nach Tomaten, hatte ein bisschen mehr Kirsch oder Ananasaroma erwartet.
Liegt es an der Sorte die ich habe oder schmecken eure Litschis auch eher etwas langweilig :crying:


 
@phönix4
Vielleicht lag es am Wetter. Meine waren richtig schön fruchtig damals, hatten nichts von Tomate. Ist aber schon mindestens 2-3 Jahre her. Habe auch irgendwo mal gelesen, das die bei zu geringer Düngung fade schmecken würden. :confused:
Gruß Daniöl
 
Hallo El Loco :)

Gedüngt habe ich sie immer mit Hakaphos soft spezial und das reichlich, aber vielleicht war es ja der falsche Dünger.
Welchen Dünger hattest du denn genommen ?

LG Enni
 
Ich hatte gar nicht gedüngt, aber sie waren ins Beet mit etwas Kompost ausgepflanzt. Ist vielleicht aber auch nur eine Geschmacksache.
 
Ich fand sie ganz ok im Geschmack, hätte aber auch mit etwas "exotischerem" gerechnet.
Allerdings schmecken sie mir nur wenn sie wirklich sehr sehr reif sind, also fast schon ins matschige übergehend.
Wenn sie einfach nur rot und fest sind, dann mag ich sie gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten