Liz 2025

Auch wenn ich keine Chilipflanzen mehr habe, bei meiner Familie in der Pfalz wachsen und fruchten die Pflanzen brav. Folgende Fotos habe ich gestern von meiner Mutter bekommen. :inlove:
1000057607.jpg

1000057724.jpg
 
Meine Mama hegt und pflegt die Pflanzen sehr gut. =)
Bei den gestreiften handelt es sich um Tiger Anaheim Orange JC, bei der rechten "kugelilgen" kommen zwei Sorten in Frage: Vincentes Sweet Habanero oder Aji Margaretino. Ich tippe auf die Vincentes Sweet.
 
Kommenden Monat fliege ich für paar Wochen nach Tansania... Weiß zufällig jemand von euch, ob es dort "besondere" Chilisorten gibt?
Wollte auf jeden Fall mal auf Märkten nach frischen Chilischoten schauen. Da kann ich bestimmt auch Saatgut mitbringen :)
 
Spannend, liebe Lisa!
Als Erstes wünsch ich Dir natürlich eine tolle Reise mit vielen tiefen Eindrücken. Und tolles Essen wirst Du sicher auch kennenlernen... 🥰
Hab natürlich gleich die Arbeit links liegen gelassen und mal "gegugelt"...
Wenn ich das richtig lese, ists jetzt nicht ganz so spektakulär, was man so mit Stichwort Tansania+Chili findet. Haste sicher selber schon gemacht... Aber ich bin da auf ne Farm gestoßen, wo sie u.A. Chili anbauen. Vielleicht ist das ne spannende Tagestour da hin... https://www.gewuerzkontor-tansania.de/farm/
Auf Märkten schauen und was mitnehmen, ist natürlich immer gut. Hoffe, Du kriegst es mit rüber - ist ja immer so ne Sache...
Bin gespannt, ob es hier im Forum Leute gibt, die Dir fundiertere Infos & Tips geben können.
Viele GabiGrüße, liebe Lisa. Einen guten Abend weiterhin. 🌷
P.S.: Kriegen wir dann einen schönen Reisebericht, wenn Du wieder dahoam bist? "Lisa auf den ChiliSpuren in Tasmania". :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Liz
Als Erstes wünsch ich Dir natürlich eine tolle Reise mit vielen tiefen Eindrücken. Und tolles Essen wirst Du sicher auch kennenlernen... 🥰
Danke dir! 🤗 Ich freu mich sehr auf die Reise. Hab vor, mich durch möglichst viele traditionelle Gerichte durchzuproboeren!
Wir sind im Nordosten von Tansania, besuchen Verwandte von meinem Freund.
Mein Freund ist gar nicht begeistert, wenn ich eine "Chilitour" machen möchte. Muss mich da etwas zurück halten... *seufz*
Wenn ich das richtig lese, ists jetzt nicht ganz so spektakulär, was man so mit Stichwort Tansania+Chili findet. Haste sicher selber schon gemacht...
Ja, habe ich. Und leider nicht viel gefunden. Die "üblichen Verdächtigen", insbesondere Bird's Eye, Cayenne und diverse Habanoeros. Wobei ich ja die Habanero "Tanzania" und "Mora" recht interessant finde. Ich hoffe, ich bekommt Schoten der Sorten in die Finger. 😁
Hab vorsorglich schon mal "Pili Pili Hoho" gelernt. Das heißt Paprika/Peperoni auf Suaheli. 🙃
Am liebsten würde ich ja mal die "Moshi Chili" Testen. Die soll wohl nur im roten Vulkanboden am Kilimandscharo gedeihen.
Ansonsten hab ich generell in Tansania noch einige Wildsorten online gefunden. Zum Beispiel Cobincho und Ekirike, aber da mach ich mir wenig Hofnung zufällig darüber zu stolpern.
Bin gespannt, ob es hier im Forum Leute gibt, die Dir fundiertere Infos & Tips geben können.
Darauf hoffe ich!
P.S.: Kriegen wir dann einen schönen Reisebericht, wenn Du wieder dahoam bist? "Lisa auf den ChiliSpuren in Tasmania". :-)
Wahrscheinlich nicht, es wird mehr ein normaler "Touristenurlaub". Sonst fährt mein Freund vermutlich nie wieder mit mir weg 🙈😖😅😂
 
Die sind sehr schön. Vielleicht tröstet dich das über den Verlust deiner eigenen Pflanzen ein wenig hinweg. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub. Dort kann man bestimmt auch gut im Meer tauchen.
 
Zurück
Oben Unten