Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Xiocolata schrieb:Oh, das habe ich noch nie gemacht.
Gibt es dafür eine besonders erfolgversprechende Jahreszeit?
Mayachili schrieb:Abmoosen am Besten im Sommer, wenn er sowieso wie wild ausschlägt.
BioJolokia schrieb:Benützt Du da die Blätter, oder hat sie Früchte auch?
skylobo schrieb:Aber die blätter sind sehr lecker
sonissichili schrieb:Was genau sind denn Absenker?
Echeveria schrieb:Hallo, nochmals wegen dem Lorbeer. Wie wäre es denn, es mit einem Absenker zu versuchen?
Dann solltest du in Zukunft vor dem Winter ernten. Man kann sie trocknen oder einfrieren, wobei beim trocknen das Arom sicher sehr leidet (ich hatte bis jetzt nur getrocknete). In Asia Läden gibt es oft welche in der Truhe, die habe bestimmt ein deutlich besseres Aroma als die getrockneten. Wäre ja schade wenn sie einfach absterben und nicht genutzt werdenskylobo schrieb:Im winter wo ich ich sie kalt gestellt hatte, hat sie fast alle blätter verlohren...
Naja, meine gekauften Früchte waren schon recht saftig, aber ich denke mal wenn deine kaum Saft hatten liegts am Klima und vielleicht ein bisschen an der Größe/Alter der Pflanze. Du solltest mal den Schalen-Abrieb probieren. Der wird wohl für manche Currypasten verwendet. Ich bin noch nicht dazu gekommen zu testen, hab meinen Abrieb noch eingefroren.skylobo schrieb:benutze nur die blätter, mit den früchten kann man nicht viel machen, haben fast nur kerne drinnen..... hatte schon 2 früchte drauf war aber nicht zum gebrauchen.
Woran liegt es? Gibst du schon auf weil noch nichts gekeimt ist oder hast du Angst vor der Weiter Kultur?sonissichili schrieb:Hab meine Idee mit selber bauen auch aufgegeben, Samen sind zwar versenkt, aber ich hab nur sehr entmutigendes gelesen Werd mir wohl auhc ein ganzes Bäumchen kaufen..
markox schrieb:. hmmm, am liebsten hätte ich gleich rein gebissen - das Filet unter den Kaffir Limetten Blättern .