Madel´s 2010er

Fazer schrieb:
Das denk ich, ich hab um den 21 Dezember rum angefangen und konnte meist nur 23 Grad halten. Im Schrank ist es besser, aber die keimlingsboxen strahlen eine sehr hohe feuchtigkeit ab, die Schrankseiten sind teils nass. Deshalb werd ich nächstes Jahr noch seperat nur zur keimung was brauchen, da ich ja nur noch im Keller mit den Chilis bin und der Growschrank ist rein zur Aufzucht der Pflanzen

Heiko, bau Dir noch so eine Lüftung ein, wie ich sie habe und das Problem mit der Luftfeuchtigkeit hat sich erledigt. Als Nebeneffekt brauchst Du Deine Temperatur nicht mehr mit offenen und geschlossenen Türen zu regeln, das macht dann der Temperatursensor. :D Und das Ganze ist auch nicht teuer.

Gruß Herbi
 
Auch ohne computergesteuertem Growschrank mit automatischer Belüftung konnte ich vorhin
eine Vicentes Sweet Habanero 1/4; eine Fatalii rot 2/2 und eine 7Pod Jonah 1/3 unter die LSR stellen.
Wenn es so weitergeht, was ich hoffe, werde ich die Stecklinge bald ausquartieren müssen.:)
 
Herbi schrieb:
Fazer schrieb:
Das denk ich, ich hab um den 21 Dezember rum angefangen und konnte meist nur 23 Grad halten. Im Schrank ist es besser, aber die keimlingsboxen strahlen eine sehr hohe feuchtigkeit ab, die Schrankseiten sind teils nass. Deshalb werd ich nächstes Jahr noch seperat nur zur keimung was brauchen, da ich ja nur noch im Keller mit den Chilis bin und der Growschrank ist rein zur Aufzucht der Pflanzen

Heiko, bau Dir noch so eine Lüftung ein, wie ich sie habe und das Problem mit der Luftfeuchtigkeit hat sich erledigt. Als Nebeneffekt brauchst Du Deine Temperatur nicht mehr mit offenen und geschlossenen Türen zu regeln, das macht dann der Temperatursensor. :D Und das Ganze ist auch nicht teuer.

Gruß Herbi

Muss ich mal schauen, wie ich das fürs nächste jahr mache

DerMadel schrieb:
Auch ohne computergesteuertem Growschrank mit automatischer Belüftung konnte ich vorhin
eine Vicentes Sweet Habanero 1/4; eine Fatalii rot 2/2 und eine 7Pod Jonah 1/3 unter die LSR stellen.
Wenn es so weitergeht, was ich hoffe, werde ich die Stecklinge bald ausquartieren müssen.:)

Anfängerglück :whistling::P;)
 
Na wenn ihr unbedingt ein langweiliges Bild von ein paar noch recht mickrigen
Neugeborenen sehen wollt, dann bitteschön! :D
Und dann aber auch noch eins von meinen von Läusen geplagten Stecklingen und den beiden noch kleinen SHP`s.
Keimlinge.jpg
Stecklinge.jpg


Jetzt zufrieden? Leute, ich koch doch auch nur mit Wasser, außer wenn ich Burgunderbraten mache und........:P

:crying: Hab gerade gesehen das eine der 3 bol. Rainbows wohl nicht überlebt :crying:

Es is die hinten in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DerMadel schrieb:
Auch ohne computergesteuertem Growschrank mit automatischer Belüftung konnte ich vorhin
eine Vicentes Sweet Habanero 1/4; eine Fatalii rot 2/2 und eine 7Pod Jonah 1/3 unter die LSR stellen.
Wenn es so weitergeht, was ich hoffe, werde ich die Stecklinge bald ausquartieren müssen.:)
Bei mir im Growschrank
Vicentes Sweet Habanero 8/8
Fatalii rot 8/8
7Pod Johna 8/8
wenn ich sie angesäät hätte. :whistling: :laugh:

DerMadel schrieb:
Und dann aber auch noch eins von meinen von Läusen geplagten Stecklingen und den beiden noch kleinen SHP`s.
:crying: Hab gerade gesehen das eine der 3 bol. Rainbows wohl nicht überlebt :crying:
Hast Du etwa noch immer Läuse ? :crying: Wenn ja, dann ist irgendwo noch ein "Seuchenherd".

Gruß Herbi
 
@Herbi, momentan krabbelt da nix, kann jedenfalls nix erkennen. Ich hoffe das es auch so bleibt!!!!
Aber erholen müssen sie sich trotzdem erst ein bisschen von dem Viechzeug.

@Harald, Ich auch! :p
 
Zurück
Oben Unten