Mal zum Spaß: Marketing und Werbung

XX-Wolff

Dauerscharfesser
Beiträge
665
Hi Leute,

durch einen anderen Thread bin ich auf die Idee gekommen, zum Spaß mal an einigen Beispielen in Form eines Frage- und Antwortspieles einige Grundfunktionen der Werbung und des Marketings zu zeigen und Euch klarzumachen, wie Ihr jeden Tag immer wieder darauf eingeht, ohne es zu merken:D:D:D

Die ganze Geschichte hat keinen wirklichen Hintergrund, sondern soll einfach nur ein bißchen Spaß bringen.

Fall 1: Markenassoziationen

Ich stelle Euch eine Produktgruppe vor und Ihr antwortet mit den drei Marken, die Euch spontan dazu einfallen.

Nach dem Prizip:
"A: 1...
A2...
A3...
B1...
usw."

Los geht´s:

A: Papiertaschentücher
B: Papierküchenrollen
C: Coffeinhaltige Erfrischungsgetränke

Ich wünsche uns viel Spaß bei der Sache und Ihr werdet Euch sicher über da Eine oder Andere wundern:D:D:D

LG,

Thorsten
 
Sorry, war wohl etwas irreführend.
Ich meinte pro Punkt die ersten Drei, alo zum Beispiel die Erfischungsgetränke, womit die aus dem Spiel sind. Da wäre die Antwort z.B.:

1. Coca-Cola
2. Pepsi-Cola
3. Sinco-Cola

Danke an dazend, der mich durch sein Posting auf diesen Fehler aufmerksam gemacht hat:thumbup:
 
dann nehm ich mir mal die Taschentücher vor:

Tempo
Softis
Kleenex (Eher Amerikanisch/Englisch)
 
A1: Tempo (Hab alles mögliche ausprobiert, die anderen warens einfach nicht.)
B: ??? (Brauche ich so selten, dass es völlig egal ist, was ich kaufe. Hauptsache stabil.)
C: ??? Wir trinken meistens Tee, Saft und Wasser. Cola und Co mag hier niemand. Nicht mal die Kinder.

Sorry, ich bin kein gutes Beispiel für die Wirksamkeit von Werbung.
Werbung ist meistens schlecht gemacht, langweilig und nervt. Wer sehr viel Geld in Werbung investiert fällt mir höchstens negativ auf. Um diese Kosten aufzubringen muss das Produkt teurer sein. Warum sollte ich dafür bezahlen wollen?

Meine Auswahlkriterien sind andere.
Ich bevorzuge Biolebensmittel, lese die Liste der Inhaltsstoffe, erwarte ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis (Geiz ist überhaupt nicht geil) und mache vieles selbst.
Dazu interessiert mich, wo und unter welchen Bedingungen ein Produkt hergestellt wurde, und welche Firma dahintersteht. Ist es ein regionales Produkt oder steht dahinter eine unüberschaubare globale Holding? Werden die Mitarbeiter angemessen bezahlt oder sollen wir alle die Gewinne der Firmen über Gehaltsaufstockungen bezahlen? Das bezieht sich übrigens auch auf den Handel.
Werde ich ständig mit Werbung genervt?
"Ich komme im Auftrag der Telekom" - mit diesem Spruch klingelt hier alle paar Wochen jemand an der Tür. Ist für mich ein Ausschlusskriterium.
Agressives Telefonmarketing? Die Firma landet auf meiner persönlichen Blacklist.

Irgendwelche "Preise", "Labels" und andere Marketinginstrumente werden von mir auch eher negativ vermerkt. In der Regel ist es ein Versuch der Beeinflussung, die Kriterien für die Vergabe der Labels sind normalerweise für den Verbraucher undurchschaubar.

Natürlich halte ich das auch nicht immer durch. Ich bin nicht immer gut genug informiert, manchmal habe ich einfach keine Zeit ...

Über Sinn und Unsinn von Werbung lässt sich trefflich streiten. Ist aber eigentlich nicht Thema dieses Forums.

Bin trotzdem gespannt, was bei deinem Spielchen rauskommt.
 
Werbung ist ja auch für die breite Masse gemacht, das reicht um denen das Geld aus der Tasche zu ziehen und irgendwie ist es bei dem Rest die Neugier das mal zu kaufen und schon haben die einige Millionen kaufen können.

Am besten wirkt auch die Werbung wo etwas günstig oder als Sparpack angeboten wird, die Leute kaufen wie verrückt obwohl es immer noch teurer ist als woanders, es wird halt nicht immer hinterfragt.
Auch mit den größen der Packungen. Ich achte immer, oder vergleiche was etwas pro Kilo oder Gramm kostet z.B.
Viele denken große Verpackung da hat man gespart.. aber vergleicht mal ein 1kg Glas Nutella mit einem kleinen normalen Glas, da werdet ihr ehen, das das Kilo Glas um vieles teurer ist als die kleinen auf dem Kilo Preis bezogen und das nicht zu knapp :cool:
 
Wusstet Ihr, dass bei einer Studie in den USA herauskam, dass bei einer Befragung über 80% der Leute angaben, ihnen schmecke Coca-Cola besser als Pepsi, während die gleichen Leute bei einer Blindverkostung zu über 70% angaben, ihnen schmecke diese Cola X besser -> die Pepsi!!!
Für die Werbestrategen von Pepsi ein Desaster: Der Mehrheit schmeckt das Produkt besser als das der Konkurrenz, aber nur eine Minderheit zieht es dann im Regal auch dem Konkurrenzprodukt vor...
 
A1: Floralys
A2: Tempo
A3: Softis

B1: Zewa
B2: ?
B3: ?

C1: Afri Cola
C2: Eiskaffe ;-)
C3: Sinalco
 
Zurück
Oben Unten