Manche Sorten resistenter gegen Schädlinge?

Chili-Flo

Jalapenogenießer
Beiträge
133
Hallo zusammen,

kann es sein, dass manche Sorten resistenter gegen Schädlinge sind, als andere?
Ich habe beim überwintern wohl weiße Fliegen mit ins Haus geholt die sich bei 24°C Raumtemperatur kräftig vermehrt haben. Meine Purple Ufo ist jetzt übersäht mit weißen Fliegen, auch auf die neu angesetzten Chilis gehen die Mistviecher über, die Black Panther, eine Superhot, die direkt neben der Purple Ufo steht hat keine einzige weiße Fliege. Wie kann das sein? Gibt es Sorten, die für Ungeziefer uninteressant sind?

Nur zur Info: Schlupfwespen sind schon ausgebracht worden um die Situation in den Griff zu bekommen...
 
Ich habe das Gefühl, dass vor allem Superhots weniger von Schädlingen betroffen sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Das mit den Züchtungen habe ich auch schon gelesen, aber die Back Panther zum Beispiel ist kommerziell eher uninteressant, ich weiß nicht ob die so gezüchtet wurde. Macht man das nicht eher bei kommerziellem Saatgut, vor allem für sehr beliebte Chilis?
 
Als meine Überwinterer von Blattläusen befallen waren schienen diese sich hauptsächlich auf die 1-jährigen Pflanzen zu stürzen, die 2-jährige Habanero haben sie nicht angerührt, diese war im 1. Jahr stark befallen.
Einige bestimmte Sorten (weiss nicht mehr welche) haben sie eher gemieden und sind quasi über Nacht auf andere Pflanzen weiter gewandert.
 
Hat jetzt zwar nur indirekt was mit der Fragestellung zu tun aber ich würde Überwinterer und Keimlinge/ Jungpflanzen wenn möglich trennen.
 
Wildchilis sind sehr robust gegen Schädlinge.

Flexuosum verliert nur von Zeit zu Zeit an Blatt, wenn sie von Weichhautmilben befallen ist.

Eine heimtückische Sache, dass fällt optisch überhaupt nicht auf und so überwintern die Milben gemütlich und stürzen sich dann auf die Jungpflanzen.

Ich habe zwei Generationen Rocotos verloren, bis ich den Milbenbefall der Flexuosumpflanzen bemerkt habe.
 
Zurück
Oben Unten