Mangelerscheinungen/Schädlinge

Rosero

Chiligrünschnabel
Beiträge
26
Mir ist aufgefallen, dass einige meiner Pflanzen helle Blätter bekommen und untenrum sogar gelbe die zum Teil abfallen.
Hier mal ein Bild gerade eben gemacht.
Foto3e2_zps391c9572.jpg

Gedüngt wird mit Compo Flüssig Tomatendünger ein mal pro Woche.
Ist das zu wenig oder zu viel?
Könnte es auch an dem Schädlingsbefall liegen den ich hatte?
Ich hatte durch den ganzen regen und die Ständig nasse Erde etliche Trauermücken, die ich erst nach der Unterbringung im Gewächshaus bemerkt habe.
Bekämpft habe ich sie mit Gelbtafeln und Calypso, ein paar sind noch da, die wollen einfach nicht verrecken :hammer:

An einer Jalapeno Pflanze ist mir aufgefallen dass alle Früchte Lila sind und auch die Blüten teilweise lila sind.
Foto21_zps5bfbc5a0.jpg

Ich habe gehört das kann der "Sonnenschutz" der Pflanze sein, allerdings habe ich 8 Jalapeno Pflanzen und die standen immer alle zusammen und haben auch immer das gleiche bekommen.
Die Pflanze auf dem Foto ist die einzige die so aussieht, kann es sein, dass sich da ein anderer Samen untergemischt hat?

Da ich seit gestern mit einem Bewässerungssystem bewässer, stellt sich mir die Frage, wie ich am besten Dünge. Um Algenbildung zu vermeiden möchte ich nicht über das System düngen.
Kann ich den Dünger stärker konzentriert (1/4 l Wasser + Dünger der für 1l gedacht ist) kurz vor der nächsten Bewässerung manuell gießen? Dann müsste dieser doch von dem nachkommenden Wasser ausreichend verteilt werden oder?
 
Pflanze 1 sieht wirklich nach einem Mangels aus.
Das muss auch noch nicht mal durch zu wenig düngen hervorgerufen werden, sondern kann auch an der Erde liegen.
Was ist das denn für Erde? Die sieht so klumpig aus.

Wenn du sagst du hattest längere Zeit nasse Erde und Trauermücken so kann es auch an einem Wurzelschaden liegen.

Pflanze 2 sieht Sortenbedingt aus, nicht nach Sonnenschutz.
Bei Sonnenschutz verfärben sich die Früchte meist nur auf der Sonnenseite und die Blütenfarbe ändert sich nicht.
Könnte eine Jalapeno Purple sein, meine hat zwar komplett lila Blüten, aber da kann es ja auch Abweichungen geben.

Gruß Christian
 
Erde ist ganz normale Gemüseerde aus dem Baumarkt, war nicht die Billigste.
Marke weiss ich leider nicht mehr.

Kann ich gegen den Wurzelschaden irgendetwas machen? Oder stört die Pflanze das jetzt nicht weiter und erholt sich von alleine?

Soll ich die unteren Blätter an der Pflanze abmachen? Zum teil haben die sich auch irgendwie "umgedreht", also die Blattunterseite ist oben.

Dann hat die Jalapeno Purple sich wohl unter die anderen gemischt, aber macht ja nichts, hab ich halt noch ne Sorte mehr :-)
 
Ich habe eben nochmal nachgesehen....

Ist das dein Dünger?
Compo BioTomatendünger

Der hat null Phophor.
Das könnte auch die etwas trockenen Blattspitzen erklären.

Allerdings hatte ich bei Phosphormangel andere Bilder im Kopf, wie in deinem Fall.

Auf jeden Fall einen neuen Dünger besorgen, sollte NPK als Hauptstoffe beinhalten.

Sehr beliebt, da ergiebig (also günstig) und sehr Leistungsstark:
Hakaphos Soft Spezial
 
Genau den habe ich :undecided:

So ein Mist, hab überall gelesen das Tomatendünger geeignet sind, dieser dann wohl nicht...

Dann werde ich mir den von dir vorgeschlagenen mal zulegen, gibts den nur im Internet oder auch in Gartencentern?
 
Den wirst du in den üblichen Gartencentern nicht bekommen und wenn ja dann nur in 25kg Gebinden.
Daher leider nur online.
 
Schaue mal bei duengerexperte.de
Von dort hatte ich Hakaphos Soft Spezial.
 
Okay, dann werde ich mal was davon bestellen.
Oder kommt zufällig jemand aus Köln oder der Nähe dem ich etwas davon abkaufen kann?

Wenn ich jetzt noch bestelle und warte bis es da ist, schadet das der Pflanze?

Hab hier noch ein Foto von Blättern die die Ränder nach oben geklappt haben:
Fxfdsfoto_zpsd7326ba8.jpg

Sind das auch Mangelerscheinungen?
 
Ja die hochgebogenen Ränder kommen auch von Mangel an Futter. Legt sich aber wieder, wenn sie mal richtig satt werden.

Zu deiner vorherigen Frage: Du solltest nicht den Dünger höher konzentriert gießen und dann anschließend mittels Bewässerungssystem verdünnen. Hochkonzentriert kann er die Wurzeln verbrennen und das wirft deine Pflanzen gewaltig zurück, weil sie erst wieder normal weitergedeihen können, wenn sie neue Wurzeln gebildet haben.

Bewässer halt einfach nicht an dem Tag an dem Du düngst und rühr den Dünger ganz normal an.
 
Ok, vielen Dank.

Werde ich dann so machen.

Ist es eigentlich besser wenn ich einmal am Tag bewässer, sodass die obere Erdschicht komplett nass ist, oder ist es besser mehrmals am Tag nur eine kleine Menge zu gießen?

Momentan ist es so eingestellt, dass morgens und Abends jeweils um 8 Uhr gegossen wird.
Nach einer Bewässerungseinheit ist die Erde im Topf allerdings nur im umkreis von ca. 5cm um die Tropfstelle nass, da es alles dort versickert.
 
Könnten die hell grünen und umgedrehten Blätter auch von zu verdichtetem Substrat kommen?
Ich glaube ich habe das ganze beim umtopfen zu fest zusammen gedrückt.
Gibts eine Möglichkeit wie ich das wieder auflockern kann?
 
So, habe bei Dehner gerade eben den Gemüse/Tomaten Dünger besorgt, auch wenn der vielleicht nicht optimal ist, besser als keiner.

Nährstoffangaben:

6-5-9

Kann ich damit was anfangen?
Hab auch schon das erste mal gedüngt weil die armen Pflänzchen mir echt leid getan haben.
 
Na klar kannst mit dem was anfangen. Düngen nämlich. :P Der passt scho. Aber immer schön an die Anleitung halten und Düngerlösung niemals auf furztrockene Erde gießen. Wenn der Topf durchgetrocknet ist, zuerst mit bissl Wasser pur gießen und dann mit der angerührten Düngerflüssigkeit.

Erde auflockern: einfach buddeln
Blätter die sich umdrehen, haben nix mit der Erde zu tun.
 
Furztrocken war die erde nicht, heute morgen hat jede Pflanze 150ml bekommen, war rund um den Tropfer noch feucht, am Rand des Topfes war die erde allerdings trocken.

Wenn ich in den Töpfen anfange zu buddeln, zerstöre ich doch Wurzeln oder liege ich da falsch?
 
Ob du Wurzeln kaputt machst, oder nicht, hängt davon ab wie tief du buddelst und wie intensiv.
 
Zurück
Oben Unten