ManuelB
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 232
Während viele hier schon anfangen bin ich erst mit der Sortenplanung fertig ... aber egal.
Für nächstes Jahr habe ich viele Wilde geplant, einige annum/baccatum und natürlich eine pubescens. chinense hab ich überhaupt nicht, da habe ich noch locker genügend Vorrat fürs nächste Jahr (eingefroren, Sauce, getrocknet, ... )
Mein Sortenplan:
Wilde
Normale
Anfangen tue ich mit den wilden je nach Wachstumsgeschwindigkeit, von bald bis März ist alles drinnen), annum/baccatum kommen im März, pubescens im Februar.
Aussatssubstrat wird Kokos sein, danach in Blumenerde mit Perlite.
(Bei erfolgreicher Ernte von den wilden gebe ich gerne Samen weiter)
Baden gegangen
Edit1, 12.12.'11: CAP 1477 -> CAP 4; + Canario von vasco
Für nächstes Jahr habe ich viele Wilde geplant, einige annum/baccatum und natürlich eine pubescens. chinense hab ich überhaupt nicht, da habe ich noch locker genügend Vorrat fürs nächste Jahr (eingefroren, Sauce, getrocknet, ... )
Mein Sortenplan:
Wilde
- Ulupica ; cardenasii
- rhomboideum
- lanceolatum
- Inca Suprise ; baccatum
- chacoense ; CAP 212
- chacoense ; CAP 501
- (verm. Tepin) ; glabriusculum ; CAP 539
- tovarii ;CGN 22876
- eximium ;CGN 21502
- galapagoense ;CGN 22208
Normale
- Serrano ; annum
- Gorria ; annum
- Santa Fe Grande ; annum
- Yellow Cayenne ; annum ; CAP 4
- baccatum ; CAP 1152
- baccatum ; CAP 219
- TAM Jalapeño ; annum
- King of the North ; annum
- Jalapeño ; annum
- pubescens ; PI 593628
- Canario ; pubescens
Anfangen tue ich mit den wilden je nach Wachstumsgeschwindigkeit, von bald bis März ist alles drinnen), annum/baccatum kommen im März, pubescens im Februar.
Aussatssubstrat wird Kokos sein, danach in Blumenerde mit Perlite.
(Bei erfolgreicher Ernte von den wilden gebe ich gerne Samen weiter)
Baden gegangen
Edit1, 12.12.'11: CAP 1477 -> CAP 4; + Canario von vasco