markus397 Saison 2014

Dein Thread ist mir erst jetzt aufgefallen :blush:
Du hattest schon so schöne Pflanzen bevor meine Saison überhaupt angefangen hat :)
Und jetzt ein paar Wochen später sind es schon richtige Prachtexemplare :thumbup:
 
Man tut was man kann, aber auch deine werden ja größer. Nur leider scheint bei mir keine Sonne und laut Vorhersage die ganze Woche nicht. Also nur ein bisschen Kunstlicht von oben.

Die wären noch ein bisschen schöner wenn sie nicht so eng Ständen und ich dadurch schon mal das eine oder andere Blatt abbrechen würde.

Aber Dünger ist bestellt und dann bekommen die mal futter.
 
So es ist mal wieder so weit. Die Sonne scheint die Pflanzen wurden gedüngt und zum Fotoshooting waren sie auch.

Neu dazu gekommen sind (Aussaat am 13.2.14)

Czech Black

und Tomaten

Glacier
Sibirian
Reisetomate
Kimberly
Harzfeuer

IMG_0573.jpg



Der Rest wächst auch. Ein paar sorgen Kinder sind wie immer dabei. Dort sind die unteres Blätter Gelb und weich. Blühen wollen die kleinen auch wie verrückt, aber da werde ich wohl bald Blüten entfernen. Sonst sind die Früchte ja größer wie die Pflanze.

Aber was schreibe ich hier seht selber.

IMG_0570.jpg


IMG_0571.jpg
 
Hallo,

auch ich will mal wieder ein Update machen. Die Tomaten sind gekeimt und wachsen und auch die Chillis wachsen. Die einen hatten Lichtmangel und haben deshalb unten die Blätter Gelb gemacht. Zum Glück scheint ja nun die Sonne und das Problem hat sich erst mal erledigt. Die Sonnen Gewöhnung ist auch so weit abgeschlossen

Zum Abschluss hier mal ein Bild

IMG_0575.jpg


Einen schönen Sonntag noch.
 
Hallo,

nach langer zeit auch mal wieder ein Foto von mir.

IMG_0576.jpg


Stehen nun schon ein paar Tage draußen und wachsen jetzt natürlich wie bekloppt. Frage mich nur wie ich sie wieder in die Wohnung bekomme wenn es kalt wird?
 
Stattliche Pflanzen! :cool:

Das Platzproblem haben so einige... :whistling: Aber wenn es kühl wird, ist es draußen definitiv noch zu kalt... :undecided:
 
So wird es wohl nächste Woche kommen:crying:. Habe die Pflanzen raus in mein kleines Haus gebracht weil ich kein Platz mehr hatte und auf einmal war die Wohnung wieder so hell und groß, aber scheinbar müssen die Pflanzen auch dieses Jahr noch ein paar mal drinnen übernachten.

Dafür wachsen aber schon ein paar schöne Früchte und den Winter habe ich nun auch vertrieben. Habe einfach mal meine Sommerreifen aufgezogen.
 
RE: markus397 Saison 2014 Update 22.4.14

Hallo Zusammen,

da ich gerade Zeit habe, habe ich mir mal die Mühe gemacht und alle Pflanzen einzeln dahin gestellt.
Dann kann man sie ja schon ein bisschen besser anschauen.

Wie man sieht hatten einige ein bisschen zu kämpfen. Das war wohl eine Kombination aus zu wenig Dünger zu viel Wasser und zu kaltem Wetter. Die Stehen nämlich schon eine ganze Zeit draußen in meinem kleinen Chili Haus und kommen nur rein wenn es Nachts unter 5 Grad geht.

Die neuen Blätter sind auch wieder schöner:angel:.

Nur ein paar Tomaten sind echt sehr klein, die wollen einfach nicht.
Die waren nach dem Keimen verkrüppelt und sie kommen einfach nicht aus den Quark.

Nun aber ein paar Bilder
IMG_0577.jpg


IMG_0578.jpg


IMG_0579.jpg


IMG_0580.jpg


IMG_0581.jpg


Das war nun alles. Habe zwar noch ein bisschen Strauchbasilikum und Wassermelone im Anbau, aber die haben im Chili Forum nichts zu suchen.

Zudem geht mir so langsam der Platz aus, die Pflanzen stehen viel zu dicht.
 
Da haben sich doch glatt ein paar Tomis dazwischen gemogelt :)
Die stehen doch insgesamt gut da.
Ich würde dir empfehlen, bei den Califonierinnen die großen Früchte abzunehmen.
Die bremsen die Pflanze bisi aus ;)
 
Ja ich weiß,

die ersten habe ich auch noch abgemacht und dann sind die Pflanzen raus gekommen.

Leider sind dort aus meinen Babys, Teenies geworden und machen was sie wollen wenn man mal nicht aufpasst.

Nun sind die Früchte schon so groß das ich es auch zu schade finde und ich werde wohl warten bis sie Mitte Mai zu ihrem endgültigen Standort kommen und dann hoffe das die Früchte dann schon ein bisschen Geschmack haben. Auch wenn sie dann noch Grün sein werden.

Aber Danke für deinen Ratschlag und Kommentar und bei den Tomis hoffe ich das bald die ersten Blüten kommen.
 
Zurück
Oben Unten