Marwings 2014 ... es wächst und reift :)

marwing

Chiligrünschnabel
Beiträge
92
ein paar aktuelle Bilder

Aji Angelo Überwinterer
img_6774mmk2m.jpg

img_6771mej9o.jpg


Physalis
img_6779rbksl.jpg


Sibir. Hauspaprika Überwinterer
img_678024k13.jpg


King of the north
img_6787w0kxm.jpg


Cayenne Überwinterer
img_6788ivjw6.jpg


Ups .... schnurps :)
img_6782kykje.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Der Aufwand der Überwinterung hat sich gelohnt. Schaut doch ganz positiv aus das Foto. Bin gespannt wie sich die überwintere durch die Saison schlagen werden.:cool:
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Klasse, dass deine Überwinterer wieder austreiben. :)
Freue mich schon auf Bilder von deinen "frischen" Zöglingen. ;)
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

poker-face schrieb:
...Bin gespannt wie sich die überwintere durch die Saison schlagen werden.:cool:

Da bin ich auch gespannt. Dann wird sich zeigen, ob sich der Aufwand auch wirklich gelohnt hat. Aber ich bin ganz optimistisch und denke, dass ich schon deutlich früher ´was ernten kann ... wenn das Wetter mitspielt.
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Sille schrieb:
Klasse, dass deine Überwinterer wieder austreiben. :)
Freue mich schon auf Bilder von deinen "frischen" Zöglingen. ;)

Sie haben schon den ganzen Winter über getrieben, es war ja oft sonnig und lange nicht so düster wie letztes Jahr. Die nächste Herausforderung ist jetzt, die Blätter ohne großen Schaden an das UV-Licht zu gewöhnen.

Hier mal ein Bild von den neuen, etwa ein Drittel aller Zöglinge. Sind sogar noch ein paar mehr Sorten. Dank der Sonne und der Helligkeit sind sie schon sehr gut gewachsen, einige sind fast schon reif für einen eigenen Topf, aber fürs dauerhafte Rausstellen ist es mir noch zu früh.
img_5407vtsza.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Das sind die neuen, in größeren Pflanztöpfen oder ein weißen Trinkbechern - in denen bilden sie mehr Wurzeln wegen der Höhe der Becher und der vielen Erde. Wachsen dieses Jahr sehr schnell, manche tragen schon erste Blüten. Das Jahr lässt sich gut an :)
clipboard01mjcta.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Und das hier ist mein "Super-Überwinterer" , eine Aji Angelo, die viele Seitäste gebildet hat und schon erste Blüten ansetzt. :)

clipboard022ivjl0.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

nach langer Zeit mal wieder ein Update
Die Überwinterer sehen überwiegend gut aus:
Die Cayenne, eine kleine Pflanze im kleinen Topf. Ideale Größe für die Balkonbrüstung, die Schoten bleiben zwar klein, sind aber so was von scharf ...:)
img_5738f5uql.jpg


Die Anaheim. Da hängen schon ein paar grüne Schoten dran, die Pflanze hat Seitäste gebildet, die ich abstützen musste.
img_5739nsu3m.jpg


Die Tabasco: Auch klein und kompakt. Freue mich schon auf die Ansicht, wenn die kleinen nach oben grichteten Schoten farbig abreifen. Die Pflanze ist voller Blüten
img_5740oeu3r.jpg


Und hier das Super-Ding: Eine 1 m große Aji Angelo in einem relativ kleinen Topf, hat sich vielfach verzweigt und bildet eine ausladende Krone. Hängt über und über voll mit Blüten und ersten grünen Schoten .... Links daneben eine noch kleine Tradeira do Werner
img_5783l4jpj.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Und hier noch zwei Überwinterer: Eine TAM Jalapeno mit großen Schoten, da hängt schon gut ´was dran :)
Im Vordergrund eine noch kleine TAM jalapeno, die aus den Samen einer großen TAM-Schote gezogen habe
img_5798n7osm.jpg




und eine Jalapeno Craigs Grande. Der Name ist bißchen irreführend, sind doch die Schoten der TAM J. größer als die der "Grande". Mit der bin ich noch nicht so zufrieden, sie sieht noch bißchen kahl aus. Weiß auch nicht ob da vielleicht noch Spinnmilben dran sind, habe auch viele kleine Spinnen, die ihre Netze zwischen den Zweigen bauen, das sieht bißchen verwirrend aus ... Aber sie hat auch schon erste Früchte und Blüten.
img_5799svpvx.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Und die neuen sind jetzt auf die Töpfe verteilt, die meisten legen gut los. Es sind ingesamt 21 neue Pflanzen, max. 2 pro 20-l-Topf.
Gut entwickeln sich:
C. annuum
Corno Di Torro
Cueño
Mustafa
King of the North
Pimiento de Padron

C. baccatum
Francos Aji
Trepadeira do Werner


Etwas schwächeln tun: Alma Paprika und Botinecka Zuta.

Stark hinterher hängt die Habanero orange apple.

img_5747s2o09.jpg
 
Marwings 2014 ... Update

Eigentlich wollte ich ja Chilis und Paprika züchten, aber zur zeit wuchert mir der Dill, der sich letztes Jahr selbst ausgesät hat, alles zu ... :)

img_6309p7sk1.jpg


aber wenn man genau hinguckt, hängen schon die ersten Schoten dran ...hihi ... :)
 
RE: Marwings 2014 ... das wurde aber auch Zeit

Hier einige update-Bilder. Die sind jetzt schon ein paar Tage alt, zeigen aber ganz gut den Fortschritt (soweit vorhanden).
Enttäuschende Sorten sind die Alma Paprika und Botinecka zuta. Unterschiedliche Pflanzen (eine groß, die andere bleibt zurück) bilden Cueño und Mustafa. Alle Samen sind von Semillas.
Aconcagua Überwinterer im 2. jahr. Hängt jetzt schon über und über voll mit Blüten und ersten Früchten ... ich bin gespannt ...
img_63526xk9r.jpg


Von links nach rechts: Pimiento de padron, Cueno, Mustafa
img_6342vijyr.jpg


Trepadeira do Werner
img_6344g8kzy.jpg


Pimiento de padron im eigenen Topf
img_6349bvk3r.jpg


Corno di Torro
img_63510tky3.jpg
 
RE: Marwings 2014 ... Update Mitte Juli

es geht vorwärts .. :)

Die meisten Pflanzen entwickeln sich gut. Hier ein paar Bilder der schönsten :)
Die Trepadeira do Werner im eigenen Topf. Steht an der Hauswand und halb schattig, verzweigt sich von unten schon ganz stark und hat eine Menge Blütenansätze sowie erste kleine Früchte
img_67594acf4.jpg


Links eine Corno di torro, noch etwas klein, aber schon mit Früchten, rechts eine stark verzweigte scharfe Pimiento de padron .. angeblich sollen die ja nur manchmal scharf sein, die paar die ich bisher geerntet habe waren alle scharf
img_6571jyfs5.jpg


eine King of the North, die ist etwas zurück, wobei sie ja angeblich bei kühleren Temperaturen gut gedeihen soll (daher wohl auch der Name)
img_6489qlfa4.jpg


Und das sind zwei Überwinterer , links eine Tabasco, rechts eine Cayenne, beide mit Unmengen an Früchten. Bei der Cayenne sieht man, dass sie sehr viele kleinere aber auch ein paar größere Früchte gebildet hat, die kleineren reifen teilweise schon ab
img_6573snelj.jpg
 
Ups jetzt habe ich aus Versehen den aktuellen Beitrag ganz an den Anfang gestellt ... also dort sind die aktuellen Bilder :)
 
Hast ja ganz schön viele Blüten an den Pflanzen :D Sieht goil aus :D

PS. Dill schmeckt geil zu Tomaten find ich :D
 
Zurück
Oben Unten