Da ich mich jetzt ne Woche net um die Pflanzen kümmern kann, mach ich nochmal ein größeres Teil-Update,
bevor wieder Alles den Bach runter geht

Erstmal hat sich der Zustand der Chilis in der Krankenstation(Brennflecken?) wahnsinnig schnell verbessert

Hab mit ner Kombi aus Ortiva und dem heute schon angesprochenem Lithovit behandelt.
Soll jetzt nat. net heißen, dass des ein Wundermittelchen wäre.
Bin auch noch skeptisch, aber wenigstens sehr ich keine Flecken mehr und die Blattfarbe ist auch bei vergilbten Blättern wieder gut. Hoffe das bleibt auch jetzt mal.
Die Habanero Pastel: Haben eine abweichende Fruchtform, von dem was ich bisher gesehen hab. Sie tragen naja; ok für den Zustand, den die Pflanzen hatten, recht ordentlich. Da wär sicher noch viel mehr drinn, aber bei 2 Pflanzen passt das ja für mich.
NumexSuave: War jetzt nicht ganz so stark betroffen, ist dafür aber die Kleinste weshalb sie bis jetzt noch nicht Fruchten durfte, was sie jetzt aber nachholen darf, da sie ne schönen Schub gemacht hat.
Den beiden Puta la madre geht's auch sehr gut.
Die große Lemon Drop hat zwar noch 2-3 Blätter abgestoßen, was jetzt aber auch aufgehört hat. Sie ist aber ziemlich fleißig
Die kleine LD: Ich weiß garnicht, warum ich die überhaupt behalten hab :huh: Naja, ein kleiner Platz war noch da.
Den Kokos-Kinders hab ich in letzter Zeit mal bewusst ne ziemliche Dröhnung( EC bis1,9 + 1x Rest Alg-aMic + 1x Lithovit) verpasst, da ich sehen wollte, wie weit ich gehen kann. Mann sieht auch es ihnen auch an, wobei das Licht auch etwas dazu beiträgt

Jetzt ist aber wieder weniger EC angesagt. Gespühlt hab ich heut auch und zum ersten Mal gab's Cellulase.
Grundsätzlich fällt halt immer mehr auf was für extrem unterschiedliche Verbraucher, sowohl was Wasser als auch Nährstoffe angeht, die einzelnen Sorten sind. Würde man einen "optimalen Grow" machen wollen, sollten die entweder homogener sein, oder man müsste halt Alles entsprechend angleichen, wofür ich aber kein Nerv hab.
Desweiteren frag ich mich auch, was mich bei der Farbe der Töpfe geritten hat
Unbekannte Annuum: ist fürchterlich instabil geworden (daher hat das also die BC)
Limon: kann grad jeden Tag min. eine reife Frucht ernten.
"Lance" Spitzpaprika: hat sich erstaunlich schnell erholt und wächst wieder schnell.
jfk's Red Savina/Fatalii (?): fruchtet jetzt endlich mal nachdem sie unzählige Blüten abgeworfen hatte. Wird aber immer imposanter.
Den Rest mach ich dann in ner Woche; obwohl den Substrat-Verdichtungs-Schädling der regelmäßig die Jalaro heimsucht möcht ich euch net vorenthalten:
Gruß matze