matze's chilis 2012

jfk1307 schrieb:
Die Fatalii und die Red Savina kuscheln schon im dritten Jahr miteinander, sie wollen sich irgendwie nicht von mir Trennen, aber ich auch nicht von ihnen. :D
Ich bin auch sehr neugierig was bei Ihr herauskommt. :devil:
HiHi Möhrchen ist gut :laugh:, habe aber lieber ne kleine Ladung RS im Haus. :D

Gruß Jörg

Hast du denn geziehlt bestäubt oder denkst du, dass sie so vom Kuscheln verkreuzt sind ?

Chililover schrieb:
Und dann habe ich heute daran doch auch gleich eine erste Frucht entdeckt! :D
Erfolgswünsche aus dem Forum scheinen also zu funktionieren. Danke! ;)

Super :thumbup: Dann wünsch ich dir jetzt noch 200 mehr.


Heute sind meine Paprika drann, da ich sie jetzt aufbinden muss und dann schlecht Bilder machen kann. Eigentlich wollte ich die Dinger schon ausgepflanzt haben, was aber bei den Bodentemps glaub ich nicht so toll wär. Es geht schon langsam genug vorwärts :dodgy:
Naja, die Tage muss ich sie aber dann mal setzen.







Nächstes Kokos-Pflanzen-Porträt: Die unbekannte Annuum (ich geh stark davon aus, dass sie ein Elternteil der BC ist.)






Hab jetzt noch so was Ähnliches wie ein Erntebild machen können.


Das nächste Update werden meine Problem-Pflanzen sein.

Gruß matze
 
Die Paprika und ein paar Chilis sind gepflanzt jetzt bzw. nochmal umgetopft.
Dann geht's jetzt direkt mit den "Problem-Pflanzen" weiter.
Gut, also so richtig akut sind die Probleme jetzt nimmer, hatten aber für einige Pflanzen doch Folgen -> viele Blätter entfernt bzw. geschädigt.

Falls ihr euch fragt, warum einige der Blätter so hell sind: hier Blatt mit Symptomen, wobei das noch harmlos ist.


Also die üblichen Verdächtigen wie Feuchtigkeit und Nährstoffmangel scheiden eher aus.

Habanero Pastel->viele Blätter entfernt bzw. abgeworfen



LemonDrop (klein) und NumexSuave -> kommen beide nur langsam in die Gänge



Lemon Drop (groß) -> passt



2x Hurenmutter-> viele Blätter waren zwar befallen, aber nicht so stark



3x Jala Gaucho -> ist das die Sorte oder hab ich denen ne Ladung N zuviel verpasst :huh:




Und weil's so nett aussieht, eine frigide Chinense im Swingerclub:


Der Rest kommt die Tage.
Gruß matze
 
Irgenwie werd ich das Gefühl nicht los, dass das Wetter meine Pflanzen durcheinander bringt :cool:

Ist nat. nur ne kleine Auswahl an Wildkeimern.

Es fehlten beim letzten Update noch ein paar Anuum. Die müssen noch umgetopft und hochgebunden werden.

Caloro


NuMex Primavera


Und die BC F4 fehlen auch noch, die mach ich aber in ne extra Doku.

Insgesamt bin ich recht zufrieden, da zum einen auch die Nachzügler/Anzuchtkrüppel langsam in Fahrt kommen und zum Anderen, da die Blättergeschichte nicht mehr akut ist. Es fruchtet ganz passabel an einigen Pflanzen, wenn auch bei manchen recht langsam.
Die Norris-Milben hab ich jetzt mit viel Aufwand einigermaßen in Griff bekommen, wobei Gurken, Basilikum und "Lance" übel zugerichtet sind.

Apropos "Lance";die Kokos-Kinder:
"Lance" (hatte mehrere Problemchen)


Unbekannte Annuum:


jfk's Red Savina/Fatalii F2


Limon ( + Henry)



Gruß matze
 
Hi,
die Caloro trägt ja auch schon ordentlich Beeren! Und die Unbekannte Annuum ist auch echt klasse.

Ernte gab's auch schon (wieder) - was soll man dazu sagen? Einfach nur top!

lg Martin
 
@Martin: Joa, geht so bisher. Wird aber noch. Die Unbekannte Annuum hat mittlerweile das krasseste Blatt-Frucht-Verhältnis; also von der Anzahl her.
Die Caloro ist auch gut dabei. Werd da mal bald ne Unreife testen.

Schöne ...eiße :angry:
Kaum ist es wieder tagsüber in den Häusern heiß, kommt der Pilz wieder. Jetzt auch im Haupthaus. Ich schätz mal das ist eine der vielen "Brennflecken"-Varianten. Werd jetzt doch noch intensiver behandeln müssen.

Ansonsten hab ich halt auch das Problem, dass die Nächte viel zu kühl sind
Es fruchtet aber trotzdem recht ordentlich; könnt nat. schneller gehen.
Problematischer sind die eh schon geschwächten Chinense.
Hier mal die besseren Pflanzen:

Cocktail-Tomaten


Verschiedene Paprika:





NuMex Primavera


BC-F4 P1


Caloro



Lemon Drop


Limon Ernte


Gruß matze
 
Hi Matze

matze schrieb:
@Martin: Joa, geht so bisher. Wird aber noch. Die Unbekannte Annuum hat mittlerweile das krasseste Blatt-Frucht-Verhältnis; also von der Anzahl her.
Die Caloro ist auch gut dabei. Werd da mal bald ne Unreife testen.
Das klingt ja schonmal nicht schlecht - hoffe die Caloro schmeckt auch noch gut!

matze schrieb:
Schöne ...eiße :angry:
Kaum ist es wieder tagsüber in den Häusern heiß, kommt der Pilz wieder. Jetzt auch im Haupthaus. Ich schätz mal das ist eine der vielen "Brennflecken"-Varianten. Werd jetzt doch noch intensiver behandeln müssen.

Drücke dir die Daumen, dass du den Pilz bzw Brennflecken in den Griff bekommst.

Ansonsten sind deine Pflanzen ja durchaus beeindruckend! :thumbup:

lg Martin
 
Tolles Update Matze bei Dir geht's richtig ab. :thumbup:
Die Caloro ist ja eine anscheinend mit vielen Namen :confused:, bei Benny heißt sie Jalaro bei Sandra Jaloro, vermutlich ist es alles ein und die selbe.
Habe eine von Benny bekommen sie sieht deiner sehr ähnlich.

Ist ja der Hammer wie geil die RS aussieht :w00t:, Du hast den Dreh raus. :thumbup:

matze schrieb:
Hast du denn geziehlt bestäubt oder denkst du, dass sie so vom Kuscheln verkreuzt sind ?

Sorry Matze, habe ebend erst das Update bemerkt. :blush:
Ne Du gezielt bestäubt habe ich sie nicht, sie stehen halt immer unmittelbar nebeneinander.
Das erste Jahr hatte die RS sehr wenig Beeren, als ich sie nächstes Jahr wieder angepflanzt hatte viel mir gleich auf das sie etwas andere Beeren bekommen hat und eine menge an Beeren hatte und das zweimal die Saison, so wie ich es von der Fatalii gewöhnt bin. :D

Gruß Jörg
 
Deine Pflanzen sind ja echt der Hammer :D
Und ernten konntest du ja auch schon so einiges :w00t:
Echt toll ;)
 
VanDoom schrieb:
Hi Matze

Das klingt ja schonmal nicht schlecht - hoffe die Caloro schmeckt auch noch gut!


Drücke dir die Daumen, dass du den Pilz bzw Brennflecken in den Griff bekommst.

Ansonsten sind deine Pflanzen ja durchaus beeindruckend! :thumbup:

lg Martin

Bin ich auch schon gespannt, wie die schmecken bzw. bei der Familie ankommen. Werd hier nat. berichten.
Danke noch für den Wunsch. Ich hab die erste Behandlung mit Ortiva schon durchgeführt, da sich der Zustand bei zwei Chinense rapide verschlechtert hat. Das geht wirklich mit hohen Temps einher.

jfk1307 schrieb:
Tolles Update Matze bei Dir geht's richtig ab. :thumbup:
Die Caloro ist ja eine anscheinend mit vielen Namen :confused:, bei Benny heißt sie Jalaro bei Sandra Jaloro, vermutlich ist es alles ein und die selbe.
Habe eine von Benny bekommen sie sieht deiner sehr ähnlich.

Ist ja der Hammer wie geil die RS aussieht :w00t:, Du hast den Dreh raus. :thumbup:


Sorry Matze, habe ebend erst das Update bemerkt. :blush:
Ne Du gezielt bestäubt habe ich sie nicht, sie stehen halt immer unmittelbar nebeneinander.
Das erste Jahr hatte die RS sehr wenig Beeren, als ich sie nächstes Jahr wieder angepflanzt hatte viel mir gleich auf das sie etwas andere Beeren bekommen hat und eine menge an Beeren hatte und das zweimal die Saison, so wie ich es von der Fatalii gewöhnt bin. :D

Gruß Jörg

Macht doch nix wenn mann nicht gleich Antwort bekommt; ist ja kein Chat hier.
Ja, ich denk auch dass Caloro, Jaloro und Jalaro eine Sorte ist. Ich hab meine vom Chili-Haus und dort hieß die halt so, was ich extra nochmal auf der Rechnung nachgeschaut hab.
Die RS ist zwar gut gewachsen und blüht echt massiv, hat aber bis vor ca. einer Woche nicht so recht fruchten wollen, was garantiert an den Temps, grad nachts gelegen hat. Jetzt legt sie los :)
Gut, dann wär nat. auch möglich, dass keine Kreuzung stattgefunden hat, was mir jetzt persönlich ziemlich egal wär. Wird man sehen.
Hauptsache die Pflanze macht Spaß und das tut sie jetzt schon.


BlackBerry schrieb:
Deine Pflanzen sind ja echt der Hammer :D
Und ernten konntest du ja auch schon so einiges :w00t:
Echt toll ;)

Danke, naja der Hammer sind andere Pflanzen ;)
Geerntet hab ich bisher nur Limon und Paprika(die Meisten davon grün).
Bisher komm ich aber gut aus, da ich noch reichlich Vorräte von '11 zu verbrauchen habe.

Gruß matze
 
Da ich mich jetzt ne Woche net um die Pflanzen kümmern kann, mach ich nochmal ein größeres Teil-Update,
bevor wieder Alles den Bach runter geht :D
Erstmal hat sich der Zustand der Chilis in der Krankenstation(Brennflecken?) wahnsinnig schnell verbessert :)
Hab mit ner Kombi aus Ortiva und dem heute schon angesprochenem Lithovit behandelt.
Soll jetzt nat. net heißen, dass des ein Wundermittelchen wäre.
Bin auch noch skeptisch, aber wenigstens sehr ich keine Flecken mehr und die Blattfarbe ist auch bei vergilbten Blättern wieder gut. Hoffe das bleibt auch jetzt mal.


Die Habanero Pastel: Haben eine abweichende Fruchtform, von dem was ich bisher gesehen hab. Sie tragen naja; ok für den Zustand, den die Pflanzen hatten, recht ordentlich. Da wär sicher noch viel mehr drinn, aber bei 2 Pflanzen passt das ja für mich.




NumexSuave: War jetzt nicht ganz so stark betroffen, ist dafür aber die Kleinste weshalb sie bis jetzt noch nicht Fruchten durfte, was sie jetzt aber nachholen darf, da sie ne schönen Schub gemacht hat.



Den beiden Puta la madre geht's auch sehr gut.



Die große Lemon Drop hat zwar noch 2-3 Blätter abgestoßen, was jetzt aber auch aufgehört hat. Sie ist aber ziemlich fleißig :)


Die kleine LD: Ich weiß garnicht, warum ich die überhaupt behalten hab :huh: Naja, ein kleiner Platz war noch da.



Den Kokos-Kinders hab ich in letzter Zeit mal bewusst ne ziemliche Dröhnung( EC bis1,9 + 1x Rest Alg-aMic + 1x Lithovit) verpasst, da ich sehen wollte, wie weit ich gehen kann. Mann sieht auch es ihnen auch an, wobei das Licht auch etwas dazu beiträgt :whistling: Jetzt ist aber wieder weniger EC angesagt. Gespühlt hab ich heut auch und zum ersten Mal gab's Cellulase.
Grundsätzlich fällt halt immer mehr auf was für extrem unterschiedliche Verbraucher, sowohl was Wasser als auch Nährstoffe angeht, die einzelnen Sorten sind. Würde man einen "optimalen Grow" machen wollen, sollten die entweder homogener sein, oder man müsste halt Alles entsprechend angleichen, wofür ich aber kein Nerv hab.
Desweiteren frag ich mich auch, was mich bei der Farbe der Töpfe geritten hat :rolleyes:

Unbekannte Annuum: ist fürchterlich instabil geworden (daher hat das also die BC)




Limon: kann grad jeden Tag min. eine reife Frucht ernten.


"Lance" Spitzpaprika: hat sich erstaunlich schnell erholt und wächst wieder schnell.


jfk's Red Savina/Fatalii (?): fruchtet jetzt endlich mal nachdem sie unzählige Blüten abgeworfen hatte. Wird aber immer imposanter.




Den Rest mach ich dann in ner Woche; obwohl den Substrat-Verdichtungs-Schädling der regelmäßig die Jalaro heimsucht möcht ich euch net vorenthalten:



Gruß matze
 
die sehen aber gut aus, besonders die Puta la madre, stehen richtig super da, die hat ich vor 2 Jahren auch mal :)
 
Schön das die Krankenstation wieder geschlossen werden kann ;)
Die Lemon Drop trägt ja schon ordentlich - ein fleißiges Pflänzchen, genauso wie die beiden Puta la madre:)
jfk's Red Savina/Fatalii (?) ist ja unglaublich groß, bin schon auf die Farbe der Früchte bei dieser Kreuzung gespannt!

Ach ja, der Substrat-Verdichtungs-Schädling ist bei uns auch heimisch, hab aber noch kein richtiges Mittelchen dagegen gefunden :D:P

Hoffentlich hast du eine gute Vertretung, die sich um deine Pflanzen kümmert!
 
Sauber Matze, bei Dir geht's ja voll ab.
7.gif


Ich bin völlig überwältigt was Du für eine schöne Red Savina gezogen hast, man ist die schon schön groß. :w00t:

Hoffentlich gießt Deine Vertetung so gut wie Du, na in einer Woche kann ja eigentlich nicht so viel schief laufen. :D

Gruß Jörg
 
Fazer schrieb:
die sehen aber gut aus, besonders die Puta la madre, stehen richtig super da, die hat ich vor 2 Jahren auch mal :)

Hab die jetzt schon die 3.Saison. Ich nehm die halt meistens zum Soßen. Hast du deine mal zu Pulver verarbeitet ?

VanDoom schrieb:
Schön das die Krankenstation wieder geschlossen werden kann ;)
Die Lemon Drop trägt ja schon ordentlich - ein fleißiges Pflänzchen, genauso wie die beiden Puta la madre:)
jfk's Red Savina/Fatalii (?) ist ja unglaublich groß, bin schon auf die Farbe der Früchte bei dieser Kreuzung gespannt!

Ach ja, der Substrat-Verdichtungs-Schädling ist bei uns auch heimisch, hab aber noch kein richtiges Mittelchen dagegen gefunden :D:P

Hoffentlich hast du eine gute Vertretung, die sich um deine Pflanzen kümmert!

Naja die Tür zur Station lass ich lieber mal offen und behandel nach 14Tagen ein zweites Mal. Die Ld sind ja meistens ziemlich fleißig und auch schon fast ne Pflichtsorte wenn man sie noch net hatte.
Auf die Früchte der Savinalii bin ich auch gespannt. Fruchtform geht bisher nur Richtung Savina.
Das ist halt jetzt der Katze ihr Kübel und nicht mehr der Jalaro ihrer :)
Denk schon , dass die Vetretung nen guten Job macht. Haben ja schließlich 2 Wochen trainiert :D


jfk1307 schrieb:
Sauber Matze, bei Dir geht's ja voll ab.
7.gif


Ich bin völlig überwältigt was Du für eine schöne Red Savina gezogen hast, man ist die schon schön groß. :w00t:

Hoffentlich gießt Deine Vertetung so gut wie Du, na in einer Woche kann ja eigentlich nicht so viel schief laufen. :D

Gruß Jörg

Also voll abgehen würd's, wenn der Sommer besser würde, aber ich bin sehr zufrieden; ganz besonders wenn ich an meine Anzucht zurückdenk :rolleyes:
Bei der Savina macht auch die Genetik echt was her. Ich hab sie ja als Letzte gesäet.
Für's Fruchten waren die Bedingungen halt teilweise zu schlecht. Jetzt isses aber etwas besser.
Gießen muss die Vertretung ein Teil der Pflanzen wahrscheinlich eh nicht, da nach den perversen Strakregen die letzten Tage ein Bach durch das große GWH geschossen ist.
Ein Teil der eingeplanzen Paprika steht jetzt sehr sumpfig :undecided:

Dann noch ein bissle Garten-OT.
Fenchel abgeerntet->super.
Salate eh der Wahnsinn grad. Kohlrabi könnte besser sein.
Erdbeeren wenig Ertrag aber beste Quali bisher. Himbeeren monströser Ertrag aber sehr viel Ausschuss.
Basilikum wegen Norris-Milben entsorgt. Schnittlauch/Rosmarin/Thymian passt. Salbei wächst kaum; hat auch sehr viel Wasser abgekommen.
Lauch/Zwiebeln entwickelt sich gut. Knoblauch ist ne Katastrophe.
Tomaten und Gurken hatten nen miesen Start, drücken jetzt aber sehr auf's Tempo.
Ernten konnt ich schon massenhaft Gurken; dass die sich so aufrappeln hätt ich echt net gedacht.
Tomaten geht langsam los.




Bis die Tage.
Gruß matze
 
Zurück
Oben Unten