matzkja`s - Tschö 2015 ... Hallo 2016

RE: matzkja`s 2015 - Es keimt... update 05.01.2015

Hi super Liste :) und tolle Bilder ! Weiterhin gut keim ,und viel erfolg !mfg
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.

Ich habe mich gestern mal als Fotograf probiert. Wirklich zu frieden bin ich nicht mit den Bildern. Sie sind komplett unbearbeitet. Ich denke das Ergebnis kann man jedoch trotzdem zeigen.

Hier also das erste Bilderupdate zu meiner Saison 2015:
(zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken)

Gruppenbild

Hier fehlen noch die frisch geschlüpften 7 Pot Primo Orange und Thai Orange.

Bhut White


7 Pot Barrackpore


Habi Orange


BOC


Bonsai Chili (von oben)


CGN 21500


Fatalii White


Snow White


Habi Peach


Jay`s Peach


Joe`s Long


Puple Flash


Pink Tiger 1


Pink Tiger 2
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Hallo, matzkja!
Ich finde, Du hast das sehr schön arrangiert, mit dem Podest! Mir gefällt das!
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen Pflanzen!
Sind denn das eigentlich alles Chilis?
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Die Purple Flash sieht ja richtig böse aus!! :) Gefällt mir.
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Lava schrieb:
Hallo, matzkja!
Ich finde, Du hast das sehr schön arrangiert, mit dem Podest! Mir gefällt das!
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen Pflanzen!
Sind denn das eigentlich alles Chilis?

Erstmal hallo Martin und willkommen im Forum :thumbup:
Ja, alle meine Pflanzen die hier abgebildet sind, sind Chilis :hot:

Neben den hier abgebildeten Pflanzen und den normalen Zimmerpflanzen nenne ich noch 2 Olivenbäume (8 Jahre) und einen Bonsai (jap. Fächerahorn) mein Eigen

Meteora 360 schrieb:
Die Purple Flash sieht ja richtig böse aus!! :) Gefällt mir.

Danke Svend. Ich hoffe dass die kleinen bald mal einen Schub machen und die ersten echten Blätter bilden.
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

30 Sorten ist nicht ohne - da hast du dir ja einiges vorgenommen. und wie man sieht, es keimt :)

Das Bild der Bonsai Chili schaut klasse aus. Wie ein Ninja-Wurfstern *g*:w00t:
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

airball schrieb:
30 Sorten ist nicht ohne - da hast du dir ja einiges vorgenommen. und wie man sieht, es keimt :)

Danke airball, ich sehe schon große Platzprobleme auf mich zukommen. Aber das einschränken ist bei so vielen tollen Sorten echt schwer :noidea:
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

matzkja, ich danke Dir!
Du hast ja nicht gerade wenige Chili Pflanzen, scheinst ein echter Liebhaber zu sein. Ich kann mir kaum vorstellen, wie viel das an Ernte bringt. Hoffe davon wird nichts verkommen!
Olivenbäume in Deutschland, das ist auch ein Ding! Klappt das denn auch, dass da Oliven an den Bäumen wachsen?
Kalamata Oliven mag ich besonders gern. Hätte ich genug Platz, würde ich mir auch sofort einen Baum davon pflanzen. Hast Du diese Sorte zufällig auch bei Dir?
Bonsai Bäume finde ich ebenso sehenswert, da kann ich Dir nur dazu gratulieren!
Meinen Respekt möchte ich Dir dafür ebenso zollen! Ein Händchen für Bonsai Bäume hat ja schließlich auch nicht jeder!
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

@matzkja: Ja, ich kenn das Problem. Und am Ende platzt man immer aus allen Nähten. Ich kann mir aber auch Schlimmeres vorstellen *g* :)

@Lava:Oliven fruchten auch in hiesigen Landen, wobei sich die Früchte meistens nicht wirklich zum Verzehr eignen. Die bleiben eher klein und schmecken nicht gut.
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Deine Pflanzen sehen spitze aus! :thumbup:
Ich würde die Becherchen noch mit Erde auffüllen, damit die Kleinen so viele Wurzeln wie möglich bilden können.

Gruß, pica
@airball: Hast Du die Oliven frisch verkostet? (Zum Frischverzehr eignet sich nämlich keine Olivenart, egal wo sie wächst, da schmecken alle einfach nur gruselig)
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Ja, ein bisschen Erde schadet nicht, wobei in 1-2 Wochen die kleinen sowieso mehr Erde brauchen werden, wenn sie die ersten echten Blätter ansetzen.

@pica: Nö, wo denkst du hin. Die wurden letztes Jahr fein säuberlich eingelegt (nach griechischem Rezept). Aber recht viel schlimmer hätten sie frisch auch nicht schmecken können.
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Lava schrieb:
Olivenbäume in Deutschland, das ist auch ein Ding! Klappt das denn auch, dass da Oliven an den Bäumen wachsen?

Die wachsen an sich ganz gut. Was ich für eine Sorte habe weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Will die Oliven auch nicht verzehren. (Dieses Jahr habe ich keine einzige ernten können, da meine zwei kleinen 4 jährigen Cousins bei jeder Gelegenheit alles abgezupft haben was nach Olive aussah und sich diebisch gefreut haben. Das konnte ich ihnen einfach nicht verbieten.)
Ich hab die wahnwitzige Vorstellung, dass die beiden Bäume irgendwann mal so groß sein werden wie die alten schönen Bäume in südlichen gefilden und ich dann im Sommer auf meiner Terasse mit einem kühlen Getränk neben den Bäumen sitze und mich an ihrem Anblick erfreue :lol:


PicaPica schrieb:
Deine Pflanzen sehen spitze aus! :thumbup:
Ich würde die Becherchen noch mit Erde auffüllen, damit die Kleinen so viele Wurzeln wie möglich bilden können.

Meinst die Wurzeln treiben dann auch nach oben? Ich hatte vor die kleinen da drin zu lassen bis die Ballen gut durchwurzelt sind. Falls die Wurzeln auch nach oben treiben sollten, fülle ich die Becher sofort bis zum Rand auf :sweatdrop:
 
RE: matzkja`s 2015 - Bilderupdate 12.01.2015

Normalerweise treiben die Pflanzen unterhalb der Keimblätter Wurzeln, wenn sie Kontakt zu Erde haben. Deshalb würde ich die Becher auffüllen. Beim Umtopfen kannst Du sie ruhig bis zu den Keimblättern eingraben, das sorgt auch für zusätzliche Stabilität.

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten