maximan36 Saison 2014, Video Trinidat Scorpion Sweet

RE: maximan36 Saison 2014, Update 17.08.14

Danke euch, ja die Rocotos reifen bei dem kühlen Wetter unheimlich schnell, weis auch nicht woran das liegt, denen scheint es zu gefallen. :)


Kanoni schrieb:
Deine arme Rocoto hat aber schwer zu schleppen :( .... ;) :D

Ich hab sie ordentlich erleichtert, jetzt kann sie sich wieder um die noch grünen kümmern. :D


Fazer schrieb:
Schon geil :w00t: leider hab ich keinen Platz für große Kübel. Find es aber schön zu sehen das du auch den einfachen Anbau bevorzugst was Erde und Dünger betrifft da fahren wir gleich. Da haste auch dein Rezept gefunden, den die letzten Jahre bauste ja immer auf so einem hohen Level an. Für mich biste der Chili King 2014 :D :thumbup:

Danke Heiko, ohne deine tollen Pflanzen und dein GWH wäre ich wohl nicht chilisüchtig geworden. :):)

Für mich ist auch der einfache Anbau das sinnvollste, ich bin mit den Pflanzen sehr zufrieden. Ich habe auch keine Lust immer wieder Geld für teuer Dünger, Lampen usw. auszugeben. Was es wirklich bringt ist ein GWH, da hat man schon einen riesigen Vorteil zum Freilandanbau. Fehlende Sonne und Wärme kann der beste Dünger nicht ersetzen aber ein GWH.

Es geht aber auch in Kübeln im Freien, hier die überwinterte Trinidat Scorpion Sweet, die passte nicht ins GWH und macht sich trotzdem super.

IMG_0275.jpg


IMG_0276.jpg


IMG_0279.jpg


IMG_0269.jpg


IMG_0270.jpg


Hoffen wir mal das der Sommer bald wieder vorbei schaut.
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Eine tolle Pflanze Peter anhand ihr sieht man was bei einer Chinense geht. :cool:

Habe auch eine überwintert die Sunrise Scorpion sie ist zwar nicht so hoch wegen dem vielen Wind aber sie trägt auch super. :)

Gruß Jörg
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

:w00t: Sag mal... Mit was wird die denn gefüttert?
Das sieht mir ja schon nach Lebendfutter aus :D
Ein stolzes "Pflänzlein"! Große klasse!
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Danke euch. :)


jfk1307 schrieb:
Eine tolle Pflanze Peter anhand ihr sieht man was bei einer Chinense geht. :cool:

Habe auch eine überwintert die Sunrise Scorpion sie ist zwar nicht so hoch wegen dem vielen Wind aber sie trägt auch super. :)

Gruß Jörg

Überwinterte haben schon einen riesigen Vorteil. Ich werde es dieses Jahr auch wieder versuchen, vielleicht klappt es ja wieder so gut wie bei der TS Sweet.

hannsemann schrieb:
:w00t: Sag mal... Mit was wird die denn gefüttert?
Das sieht mir ja schon nach Lebendfutter aus :D
Ein stolzes "Pflänzlein"! Große klasse!

Dieses Jahr gibt es bei mir nur Einheitskost, alle kriegen Haka Blau. Langzeitdünger gab es dieses Jahr nicht. Bisher bin ich mit dem Blau sehr zufrieden und werde ihn auch nächste Saison wieder nehmen.


Gestern in der Abendsonne, sie ist echt ein Traum, :) irgendwie muss sie doch noch rein.

IMG_0318.jpg
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Fossegrim schrieb:
Nimmst du durchgehend den Haka Blau?

Ja, ich hab Brunnenwasser mit einer Härte von 21 und der Blau soll ja für hartes Wasser sein. Ich hab allerdings mal pH Wert Messungen gemacht und da konnte ich keinen Unterschied zum Soft feststellen. beide senken den pH Wert fast gleich. Hätte ich nicht gedacht.

Der Blau hat aber sehr gut funktioniert, werden den nächstes Jahr auch wieder nehmen.
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Den Blau nehme ich für meine Rocotos. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Die anderen bekommen den Soft Spezial. Das harte Mannheimer Wasser vermische ich aber mit mineralarmen Quellwasser um eine etwas niedrigere Wasserhärte zu erreichen.
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Ich habe ja nur wenige Pflanzen, also kaufe ich einfach ein sehr billiges Quellwasser im Supermarkt. Z.B. Gut und Günstig Quellwasser Still oder was halt zu finden ist. In dem Quellwasser ist fast nichts an Mineralien drin. Eine Flasche schütte ich in eine 5L-Gießkanne und fülle es mit Leitungswasser auf. Damit müsste ich auf 13 bis 14°dH runter kommen. Das reicht ja. Wenn ich Regenwasser hätte, würde ich das mit Leitungswasser mischen.
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Gibts da nicht die Möglichkeit bei dir, irgendwie Regenwasser abzuzapfen?
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Nur wenn ich neben meinem Balkon eins der Rohre umleite. Das würde aber schnell auffallen und sicher zu einer Abmahnung führen.
 
RE: maximan36 Saison 2014, Update 23.08.14

Einfach mal die Hausverwaltung fragen ;) Kostet ja nichts :)
Ohne Nachfrage würde ich das auch nicht riskieren :)
 
Zurück
Oben Unten