MDR um 4 sucht die schwerste eigenhändig gezüchtete Tomate

übersehen, so steht es da:
"Unbedingt beachten!
Bitte bewahren Sie die mit unserem Logo versehene MDR-um-4-Samentüte bis zum Finale am 28. August auf. Nur so haben Sie eine Chance auf den "Titel" und die Teilnahme am Finale. Sollten Sie Ihre "Tüte" aus Versehen bereits vernichtet haben, sollten Sie sich bis spätestens 27. März bei uns melden. Da Ihre Daten noch registriert sind, finden wir bestimmt eine Lösung."

Vielen Dank für den Hinweis.
 
von den 4 Samen im Sackerl sind 2 gekeimt
schöne kräftige Pflanzen ca 30 - 40 cm hoch, stehen seit 3 Wochen etwa im Freien im Kübel
wobei heuer alle meine Tomaten (etwa 30) eher breit und kräftig nach oben wachsen und blühen , überhaupt nicht spargeln, scheint ein gutes Jahr für Tomaten zu sein, also von daher sind die MDR - Pflanzen keine Ausnahme ....
 
da ist nix mehr mit "Dicken Ding"

P1040506.JPG
 
Hallo Gabi,

soll das eine Fleischtomate Buffalo Steak F1 werden?

sieht vom Fruchtansatz eher nach Typ Marzano aus.
 
@chris58 Ja sieht schon etwas komisch aus - naja ein Versuch war es wert

Hat den überhaupt jemand es geschafft so eine MDR-Tomate zu bekommen
 
ich hatte dieses Jahr Voluptuoso F1 dabei und nur mäßige Ergebnisse. F1 ist nicht immer besser.

Die Entscheidung der Jury, mit einer 300g-Tomatensorte einen Wettbewerb auzuloben, zeugt m.E. nicht von Sachkunde. Selbst wenn man die Pflanze optimal hält, nur wenige Früchte je Traube belässt, dürften kaum mehr als 500g drin sein.
 
also eine Pflanze ist hängvoll- sie ist mir am Wochenende zusammengebrochen unter der Last, sicher 2 Kilo Früchte und eine enorme Blattmasse. - dabei hab ich auch gemerkt das eine schon voll rot ist , leider etwas Blütenendfäule aber mehr als die Hälfte Frucht waren ok. Sie hat mehr als 10 Früchte, sehr schöne Fleischtomaten. von der Grösse her aber normal, ich tue da auch nicht selektieren, was kommt kommt und wird gegessen. Die 2te Pflanze muss ich mal suchen. Ich hab mir auch einen Wurzelableger gezogen, der gibt dann im Spätherbst in der Garage was ab.
Also bin ich zufrieden, eine Reise nach Leipzig würde sich wegen der normalen Grösse aber nicht lohnen. Freude aber trotzdem, da ich als Österreicher gar nicht mit Samen gerechnet habe.
 
die nächste Frucht hab ich eben abgemacht - 316 gr
da über 10 Früchte an der Pflanze in selber Grösse sind, wird das Gesamtergebnis per Pflanze ok sein. Als Eizellfrucht ist es halt eine normale Fleischtomate.
Die zweite Pflanze habe ich übrigens gefunden, hat sich als normale 0815 Haustomate entpuppt, da ich selbige nicht anbaue, ist eine Verwechslung ausgeschlossen.
 
Zurück
Oben Unten