Ohne jetzt Chemiker zu sein orakle ich mal mit viel weniger als Halbwissen, dass ich da 20 Vol% mehr CO2 in meinem Schrank verschmerzen kann.
Wenn die den ph-Wert des Wasserdunstes von 6,5 auf 6,2-6,3 senken sollten, ist das kein Problem. Aber ich denke nicht, dass das genug ist, um bei bei 5,5 noch wirklich was zu bewegen, da hier schon durch den log ordentlich Ionen produziert werden müssen. Da brauchts deutlich mehr als paar Liter und Kohlensäure. Typische Grünpflanzen haben bis 5,5 überhaupt kein Thema. Lediglich die Phosphoraufnahme leidet unter 5,5 deutlich, so daß selbst hier noch kein Problem sein sollte. Aber ich kann das monitoren. Hab irgendwo nen ph-Messgerät. Werd ein Schälchen mit Wasser mit reinstellen.
Im Gegenzug sollte sich damit aber die Konzentration positivst auf die Photosyntheseleistung auswirken, sofern genug Licht gegeben ist, was der Fall ist. http://bildungsserver.hamburg.de/klimawandel-und-landwirtschaft-nav/2203496/kohlendioxid/
Wenn die den ph-Wert des Wasserdunstes von 6,5 auf 6,2-6,3 senken sollten, ist das kein Problem. Aber ich denke nicht, dass das genug ist, um bei bei 5,5 noch wirklich was zu bewegen, da hier schon durch den log ordentlich Ionen produziert werden müssen. Da brauchts deutlich mehr als paar Liter und Kohlensäure. Typische Grünpflanzen haben bis 5,5 überhaupt kein Thema. Lediglich die Phosphoraufnahme leidet unter 5,5 deutlich, so daß selbst hier noch kein Problem sein sollte. Aber ich kann das monitoren. Hab irgendwo nen ph-Messgerät. Werd ein Schälchen mit Wasser mit reinstellen.
Im Gegenzug sollte sich damit aber die Konzentration positivst auf die Photosyntheseleistung auswirken, sofern genug Licht gegeben ist, was der Fall ist. http://bildungsserver.hamburg.de/klimawandel-und-landwirtschaft-nav/2203496/kohlendioxid/