Insanity
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 282
Während ich so geistig schon in der Planung bin für die nächste Saison habe ich mich gefragt ob es eigenltich irgendwelche nachteile hat wenn man mehrere Keimlinge zusammen einpflanzt ?
Hintergrund ist folgender: Ich werde wieder mehr Samen einpflanzen als ich brauche, aber die keimlinge entsorgen die überzählig sind möchte ich dann doch nicht.
Wenn man nun gleiche sorten einfach zusammen setzt das sie dann irgendwann verwachsen behindern die sich irgendwie oder ist denen das relativ egal ?
Wenn die einfach so wachsen wie normal würde ich das wahrscheinlich machen weil ich chronischen Platzmangel habe und nur eine bestimmte Anzahl Töpfe stellen kann, teilweise dann aber die Pflanzen darin recht spärlich wachsen, die eine hoch, die andere verzweigt sich nur unten etc..
Schonmal jemand versucht ?
Hintergrund ist folgender: Ich werde wieder mehr Samen einpflanzen als ich brauche, aber die keimlinge entsorgen die überzählig sind möchte ich dann doch nicht.
Wenn man nun gleiche sorten einfach zusammen setzt das sie dann irgendwann verwachsen behindern die sich irgendwie oder ist denen das relativ egal ?
Wenn die einfach so wachsen wie normal würde ich das wahrscheinlich machen weil ich chronischen Platzmangel habe und nur eine bestimmte Anzahl Töpfe stellen kann, teilweise dann aber die Pflanzen darin recht spärlich wachsen, die eine hoch, die andere verzweigt sich nur unten etc..
Schonmal jemand versucht ?