Mehringers 2016

Mehringer

Jalapenogenießer
Beiträge
187
Endlich habe ich mich auch dazu entschlossen ein eigenes Thema für die nächste Saison zu erstellen. :)

2016 wird meine dritte Chili Saison und ich habe vor es so richtig zu übertreiben :D Ich will vor allem sehr viele verschiedene Sorten austesten um mir für kommende Jahre die besten rauszupicken. Damit ich praktisch alle "Standardsorten" wenigstens einmal probiert habe. Die vielen Habaneros und Jalapenos sind auch beabsichtigt, da mir die heuer am besten geschmeckt haben. Dieses Jahr hatte ich bereits 47 Pflanzen und die Ernte reichte nicht wirklich um mich und Freunde/Bekannte zu versorgen und über den Winter zu bringen.
Im Garten habe ich kein Platzproblem mit den Pflanzen, im Haus wird es aber eng werden bis Mai. Kann die Pflanzen aber auch auf mehrere Räume und Fenster verteilen.
So lange es geht werden viele Pflanzen mit Kunstlicht versorgt, der Kauf weiterer Lampen wäre im Laufe der Saison auch eine Möglichkeit.
So, jetzt aber zu meiner üppigen Sortenliste. Insgesamt sind es 87 Pflanzen, wovon aber wahrscheinlich auch noch ein paar abgegeben werden.

Capsicum annuum
Biker Bills Jalapeno
Black Hottehü
Bulgarian Carrot
Cherry Bomb
Chilhuacle Negro
Cows Horn
Czech Black
De Arbol
Elefant
Elefantenrüssel
Farmers Jalapeno
Fish Pepper
Giant Jalapeno
Gorria
Hungarian Wax
Jalapeno
Jalapeno Brown
Jalapeno Concho
Jalapeno Craig´s Grande
Jalapeno Early
Jalapeno Purple
Jalaro
Jamaican Yellow Hot
Joes Long Cayenne (Überwinterer)
Kashmiri Mirch
Lunchbox Orange
Monkey Face Yellow
Numex Big Jim
Pimiento de Padron
Royal Black
Serrano Del Sol
Sibirischer Hauspaprika
Sweet Chocolate
Tazmanian Black
Thai Chili

Capsicum baccatum
Aji Amarillo (1/1)
Aji Golden (1/1)

Aji Pineapple (0/1)
Aji White Fantasy (0/1)
Aji White Wax (0/1)

Bishops Crown (1/1)
Brasilian Starfish (Überwinterer)

Criolla Sella (0/1)
Dedo De Moca (1/1)
Gelbe Teufelskralle (0/1)
Jamy (0/1)

Lemon Drop (1/1)
Little Bird Of Guyana (1/1)

Piri Piri (0/1)
Sugar Rush Orange (1/1)

Capsicum chinense
7 Pot Barrackpore (1/1)
7 Pot Bubblegum (1/1)
7 Pot Primo Orange (1/1)

Antillais Carribbean Habanero (0/1)
Aribibbi Gusano (0/1)

Bhut Jolokia Chocolate (1/1)
Bhut Jolokia Peach (1/1)
CGN 21500 (1/1)
Chocolate Habanero Long (1/1)

Fatalii Gelb (0/1)
Fatalii White (1/1)
Foodorama Scotch Bonnet
Georgia Black (0/1)
Goronong (1/1)
Habanero El Remo (1/1)

Habanero Hot Lemon (0/1)
Habanero Madamme Jeanette (0/1)
Habanero Mustard (0/1)
Habanero Orange (0/1)

Habanero Orange Apple (1/1)
Habanero Pastell (1/1)
Habanero Red (1/1)

Habanero St. Martin (0/1)
Habanero White Bullet (1/1)
HP22B Selected (1/1)
Jays Peach Ghost Scorpion (1/1)
Limon (1/1)
Manabi Sweet (Überwinterer)

Numex Suave Orange (0/1)
Orange Lantern (0/1)
Pimenta da Neyde (0/1)
Pimenta Moranga (0/1)

Pimenta Puma (1/1)
Scotch Bonnet MOA (1/1)

Snow White (0/1)
Tangerine Bell (1/1)
Vicentes Sweet Habanero (1/1)


Capsicum frutescens
Birds Eye (0/1)

Capsicum pubescens
Rocoto Canario (0/1)
Rocoto Gelb (1/1)
Rocoto Gelbe Riesen (0/1)
Rocoto Manzano Rojo (1/1)
Rocoto Montufar (0/1)


Da heute mein Päckchen von Semillas gekommen ist, habe ich gleich damit begonnen die Rocotos einzuweichen. Die werden dann morgen Nachmittag unter die Erde wandern. Konnte es nicht mehr abwarten, aber ich denke für die Rocotos ist es nicht zu früh. Sind übrigens meine ersten pubescens ;) Mehr dazu dann in den nächsten Tagen.

Nochmal vielen Dank an all die netten Tauschpartner, ohne die ich nie so viele Sorten hätte anbauen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, was eine Megaliste, schön daß so viel zusammengekommen ist. :)
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe alles läuft nach Plan, gut keim!
 
Deine Liste gefällt mir. Wünsche dir eine gute Saison!
Mir ist direkt aufgefallen, dass ich die Aji Amarillo vergaß zu säen. Gut dass ich noch durch deine Liste daran erinnert bin. :thumbsup:
 
Danke für all eure guten Glückwünsche :happy:

Soeben sind die Rocotos unter die Erde gewandert. Fotos rentieren sich hier wohl noch nicht wirklich, die gibts dann nach dem ersten Keimling. ;)
Gekeimt wird bei mir etwas ungewöhnlich. Die Samen kommen in 2cl Schnapsgläser die dann in ein Minigewächshaus kommen, welches wiederum in einem Aquarium schwimmt. Das Wasser darin ist auf 29 Grad geheizt. Auf diese Methode kam ich eher dadurch, dass ich noch ein altes Aquarium mit Heizstab übrig hatte und mir dadurch den Kauf einer Heizmatte mit Regelung gespart habe. Die Temperaturverteilung darin ist perfekt.
In einem Test den ich diesen Sommer durchgeführt habe, kam ich auf 86% Keimquote und das bei 40 Samen. Scheint also zu funktionieren ;)
 
Tolle Liste :thumbup:
Ich wünsche dir viel Erfolg und eine super Saison 2016!
Mit deiner Keimmethode klappt der Start bestimmt perfekt :)
 
87 Sorten ist wirklich eine Ansage. Schön, dass du so viele Baccatum dabei hast!
Guten Start wünsche ich dir!
 
Tolle Liste :thumbsup:
Ich wünsche dir viel Erfolg und eine super Saison 2016!
Mit deiner Keimmethode klappt der Start bestimmt perfekt :)

Ich hoffe es zumindest ;) Bisher tut sich nichts, aber das muss ja nichts bedeuten.

87 Sorten ist wirklich eine Ansage. Schön, dass du so viele Baccatum dabei hast!
Guten Start wünsche ich dir!
Danke :D

Meine Sortenliste bekommt heute ein kleines Update. Die Early Jalapeno fällt erstmal raus, davon werde ich dafür eine Pflanze für meine Freundin großziehen. In die Liste rutscht damit bei mir die Jalapeno Concho, von der ich jetzt unerwarteterweise doch noch Samen bekommen habe.
Eventuell tausche ich aus dem selben Grund auch noch die Vicentes Sweet Habanero aus, bin mir nicht sicher ob ich so viel milde Chinensen brauche.
 
Alles Gute auch von mir für die 2016er Saison! Deine Keimmethode finde ich auch sehr gut da die Temperatur so konstant bleibt und die Samen schön feucht bleiben.:thumbsup:
 
Sehr interessante Keimmethode! Habe leider mein Aquarium aufgegeben, aber hätte es wohl genauso gemacht! :)
Weiß nicht wie die Conchos so sind, aber mir gefiel die Early richtig gut :) Und auch eine tolle Schärfe! War bisher meine liebste Jala neben der Jaloro!
 
Zurück
Oben Unten