Mehringer
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 187
Endlich habe ich mich auch dazu entschlossen ein eigenes Thema für die nächste Saison zu erstellen. 
2016 wird meine dritte Chili Saison und ich habe vor es so richtig zu übertreiben
Ich will vor allem sehr viele verschiedene Sorten austesten um mir für kommende Jahre die besten rauszupicken. Damit ich praktisch alle "Standardsorten" wenigstens einmal probiert habe. Die vielen Habaneros und Jalapenos sind auch beabsichtigt, da mir die heuer am besten geschmeckt haben. Dieses Jahr hatte ich bereits 47 Pflanzen und die Ernte reichte nicht wirklich um mich und Freunde/Bekannte zu versorgen und über den Winter zu bringen.
Im Garten habe ich kein Platzproblem mit den Pflanzen, im Haus wird es aber eng werden bis Mai. Kann die Pflanzen aber auch auf mehrere Räume und Fenster verteilen.
So lange es geht werden viele Pflanzen mit Kunstlicht versorgt, der Kauf weiterer Lampen wäre im Laufe der Saison auch eine Möglichkeit.
So, jetzt aber zu meiner üppigen Sortenliste. Insgesamt sind es 87 Pflanzen, wovon aber wahrscheinlich auch noch ein paar abgegeben werden.
Capsicum annuum
Biker Bills Jalapeno
Black Hottehü
Bulgarian Carrot
Cherry Bomb
Chilhuacle Negro
Cows Horn
Czech Black
De Arbol
Elefant
Elefantenrüssel
Farmers Jalapeno
Fish Pepper
Giant Jalapeno
Gorria
Hungarian Wax
Jalapeno
Jalapeno Brown
Jalapeno Concho
Jalapeno Craig´s Grande
Jalapeno Early
Jalapeno Purple
Jalaro
Jamaican Yellow Hot
Joes Long Cayenne (Überwinterer)
Kashmiri Mirch
Lunchbox Orange
Monkey Face Yellow
Numex Big Jim
Pimiento de Padron
Royal Black
Serrano Del Sol
Sibirischer Hauspaprika
Sweet Chocolate
Tazmanian Black
Thai Chili
Capsicum baccatum
Aji Amarillo (1/1)
Aji Golden (1/1)
Aji Pineapple (0/1)
Aji White Fantasy (0/1)
Aji White Wax (0/1)
Bishops Crown (1/1)
Brasilian Starfish (Überwinterer)
Criolla Sella (0/1)
Dedo De Moca (1/1)
Gelbe Teufelskralle (0/1)
Jamy (0/1)
Lemon Drop (1/1)
Little Bird Of Guyana (1/1)
Piri Piri (0/1)
Sugar Rush Orange (1/1)
Capsicum chinense
7 Pot Barrackpore (1/1)
7 Pot Bubblegum (1/1)
7 Pot Primo Orange (1/1)
Antillais Carribbean Habanero (0/1)
Aribibbi Gusano (0/1)
Bhut Jolokia Chocolate (1/1)
Bhut Jolokia Peach (1/1)
CGN 21500 (1/1)
Chocolate Habanero Long (1/1)
Fatalii Gelb (0/1)
Fatalii White (1/1)
Foodorama Scotch Bonnet
Georgia Black (0/1)
Goronong (1/1)
Habanero El Remo (1/1)
Habanero Hot Lemon (0/1)
Habanero Madamme Jeanette (0/1)
Habanero Mustard (0/1)
Habanero Orange (0/1)
Habanero Orange Apple (1/1)
Habanero Pastell (1/1)
Habanero Red (1/1)
Habanero St. Martin (0/1)
Habanero White Bullet (1/1)
HP22B Selected (1/1)
Jays Peach Ghost Scorpion (1/1)
Limon (1/1)
Manabi Sweet (Überwinterer)
Numex Suave Orange (0/1)
Orange Lantern (0/1)
Pimenta da Neyde (0/1)
Pimenta Moranga (0/1)
Pimenta Puma (1/1)
Scotch Bonnet MOA (1/1)
Snow White (0/1)
Tangerine Bell (1/1)
Vicentes Sweet Habanero (1/1)
Capsicum frutescens
Birds Eye (0/1)
Capsicum pubescens
Rocoto Canario (0/1)
Rocoto Gelb (1/1)
Rocoto Gelbe Riesen (0/1)
Rocoto Manzano Rojo (1/1)
Rocoto Montufar (0/1)
Da heute mein Päckchen von Semillas gekommen ist, habe ich gleich damit begonnen die Rocotos einzuweichen. Die werden dann morgen Nachmittag unter die Erde wandern. Konnte es nicht mehr abwarten, aber ich denke für die Rocotos ist es nicht zu früh. Sind übrigens meine ersten pubescens
Mehr dazu dann in den nächsten Tagen.
Nochmal vielen Dank an all die netten Tauschpartner, ohne die ich nie so viele Sorten hätte anbauen können

2016 wird meine dritte Chili Saison und ich habe vor es so richtig zu übertreiben

Im Garten habe ich kein Platzproblem mit den Pflanzen, im Haus wird es aber eng werden bis Mai. Kann die Pflanzen aber auch auf mehrere Räume und Fenster verteilen.
So lange es geht werden viele Pflanzen mit Kunstlicht versorgt, der Kauf weiterer Lampen wäre im Laufe der Saison auch eine Möglichkeit.
So, jetzt aber zu meiner üppigen Sortenliste. Insgesamt sind es 87 Pflanzen, wovon aber wahrscheinlich auch noch ein paar abgegeben werden.
Capsicum annuum
Biker Bills Jalapeno
Black Hottehü
Bulgarian Carrot
Cherry Bomb
Chilhuacle Negro
Cows Horn
Czech Black
De Arbol
Elefant
Elefantenrüssel
Farmers Jalapeno
Fish Pepper
Giant Jalapeno
Gorria
Hungarian Wax
Jalapeno
Jalapeno Brown
Jalapeno Concho
Jalapeno Craig´s Grande
Jalapeno Early
Jalapeno Purple
Jalaro
Jamaican Yellow Hot
Joes Long Cayenne (Überwinterer)
Kashmiri Mirch
Lunchbox Orange
Monkey Face Yellow
Numex Big Jim
Pimiento de Padron
Royal Black
Serrano Del Sol
Sibirischer Hauspaprika
Sweet Chocolate
Tazmanian Black
Thai Chili
Capsicum baccatum
Aji Amarillo (1/1)
Aji Golden (1/1)
Aji Pineapple (0/1)
Aji White Fantasy (0/1)
Aji White Wax (0/1)
Bishops Crown (1/1)
Brasilian Starfish (Überwinterer)
Criolla Sella (0/1)
Dedo De Moca (1/1)
Gelbe Teufelskralle (0/1)
Jamy (0/1)
Lemon Drop (1/1)
Little Bird Of Guyana (1/1)
Piri Piri (0/1)
Sugar Rush Orange (1/1)
Capsicum chinense
7 Pot Barrackpore (1/1)
7 Pot Bubblegum (1/1)
7 Pot Primo Orange (1/1)
Antillais Carribbean Habanero (0/1)
Aribibbi Gusano (0/1)
Bhut Jolokia Chocolate (1/1)
Bhut Jolokia Peach (1/1)
CGN 21500 (1/1)
Chocolate Habanero Long (1/1)
Fatalii Gelb (0/1)
Fatalii White (1/1)
Foodorama Scotch Bonnet
Georgia Black (0/1)
Goronong (1/1)
Habanero El Remo (1/1)
Habanero Hot Lemon (0/1)
Habanero Madamme Jeanette (0/1)
Habanero Mustard (0/1)
Habanero Orange (0/1)
Habanero Orange Apple (1/1)
Habanero Pastell (1/1)
Habanero Red (1/1)
Habanero St. Martin (0/1)
Habanero White Bullet (1/1)
HP22B Selected (1/1)
Jays Peach Ghost Scorpion (1/1)
Limon (1/1)
Manabi Sweet (Überwinterer)
Numex Suave Orange (0/1)
Orange Lantern (0/1)
Pimenta da Neyde (0/1)
Pimenta Moranga (0/1)
Pimenta Puma (1/1)
Scotch Bonnet MOA (1/1)
Snow White (0/1)
Tangerine Bell (1/1)
Vicentes Sweet Habanero (1/1)
Capsicum frutescens
Birds Eye (0/1)
Capsicum pubescens
Rocoto Canario (0/1)
Rocoto Gelb (1/1)
Rocoto Gelbe Riesen (0/1)
Rocoto Manzano Rojo (1/1)
Rocoto Montufar (0/1)
Da heute mein Päckchen von Semillas gekommen ist, habe ich gleich damit begonnen die Rocotos einzuweichen. Die werden dann morgen Nachmittag unter die Erde wandern. Konnte es nicht mehr abwarten, aber ich denke für die Rocotos ist es nicht zu früh. Sind übrigens meine ersten pubescens

Nochmal vielen Dank an all die netten Tauschpartner, ohne die ich nie so viele Sorten hätte anbauen können

Zuletzt bearbeitet: