Mein Anbau 2014

toktok

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch. Letzte Saison hatte ich nur Chinensen. Die Pflanzen schienen robuster, wahrscheinlich wegen den fleischigen Blättern. Aber auch der Stamm schien mir dicker. Diesmal habe ich überwiegend Baccatums und Annuums. Sehen irgendwie dürr aus :dodgy: könnt ihr mir sagen ob das so sein soll bzw ob die Entwicklung so richtig ist?

Das ist eine Jalapeno Grande (momentan größte Pflanze, gesät am 10.1.14, leider etwas zu früh denn sie keimten nach 3 Tagen und die Sonne ließ sich nicht blicken)


Das ist eine Yesil Tatli (ca. zur gleichen Zeit gesät aber später gekeimt)


Hier noch Bol. Rainbow, Cubanelle Sweet usw (gesät ca. Anfang Februar)


Einige sind in 10 cm und andere in 13 cm Töpfen. Nachdem ich sie pikiert hatte, habe ich 4 Wochen gewartet und dann mit Hakaphos Grün angefangen zu düngen (1/1000) Gießen tu ich oft in geringer Menge. Die Jalapenos haben die ersten mini Knospen, ist das nicht zu früh?

Danke schonmal für eure Mühe und liebe Grüße aus Duisburg Südost-Fenster :clap:
 
RE: Kurze Frage

Annuum und Baccatum wachsen generell etwas spargeliger.
Das passt so ;)
Die Kohlköpfe wie bei Chinensen kriegste damit nicht hin ;)
 
RE: Kurze Frage

Ja sie sehen wirklich recht spargelig aus, ich war mir unsicher ob es nicht daran lag, das sie früh gekeimt sind. Ist denn der Verlauf trotzdem genau so wie bei Chinensen, sprich ich habe letzte Saison zwischen den 13er Töpfen und den endgültigen 12 Liter Töpfen einen zwischen-Topf (größe habe ich vergessen) gehabt? Kann ich den weglassen oder besser nicht? Wann sollte ich umtopfen?
 
RE: Kurze Frage

toktok schrieb:
Das ist eine Jalapeno Grande (momentan größte Pflanze, gesät am 10.1.14, leider etwas zu früh denn sie keimten nach 3 Tagen und die Sonne ließ sich nicht blicken)
Soll das heissen, Du hast im Januar ohne Kunstlicht angezogen?
Da wäre das eher ein Wunder, daß die überhaupt was geworden sind...
 
RE: Kurze Frage

Ja und ein so großes Wunder ist es gar nicht. Solange die Sonne mitspielt ist Januar ohne Kunstlicht machbar. Habe ich letzte Saison auch gemacht (Mitte Januar) und ich hatte sehr schöne Pflanzen. Nur scheinen mir diese Exemplare etwas dünn. Sind aber halt keine Chinensen.
 
RE: Kurze Frage

Alles was schnell wächst, wie Annuums, verspargelt bei wenig Licht. Insofern sehen die Pflanzen doch nahezu perfekt aus!
 
RE: Kurze Frage

Hi, also bei mir sehn die annuums gegenueber den chinensn viel kraeftiger,robuster aus, wachsen auch schneller. Und haben selbe Kondition.
 
RE: Kurze Frage

DAS wollt ich wissen :D @ralph12345 ob sie gesund ausschauen bzw ob sie so aussehen wie sie aussehen sollten. Wie hannsemann auch schon schrieb sind Annuums und Baccatums wohl spargeliger, das kann ich bei meinen Schützlingen bestätigen. Sie wachsen zwar schneller als Chinensen, sind aber filigraner.

Könnt ihr mir vielleicht noch mit meiner anderen Frage behilflich sein?

Ist denn der Verlauf trotzdem genau so wie bei Chinensen, sprich ich habe letzte Saison zwischen den 13er Töpfen und den endgültigen 12 Liter Töpfen einen zwischen-Topf (größe habe ich vergessen) gehabt? Kann ich den weglassen oder besser nicht? Wann sollte ich umtopfen?
 
RE: Kurze Frage

Hi toktok
ich habe es vor 2jahren auch mit den zwischen Töpfen gemacht, letztes jahr hatte ich mehr platz, und konnte die kleinen direkt im april in die endtoepfe packen, meine pflanzen wurden trotzdem schön und groß. Nur es könnte sein (das will ich diese Saison testen) das sie etwas an Wachstum verlieren, da die kleine pflanze erstmal viel zeit in die Wurzeln steckt. Aber ich denke da werden hier die erfahrenen leute mehr sagen können.
Gruß daniel
 
RE: Kurze Frage

Kann den anderen nur zustimmen meine Annuums und Baccatums sehen genau gleich aus. Hingegen meine Chinesen sind wie deine viel kleiner aber wachsen dafür viel kräftiger.
 
RE: Kurze Frage

Ich lass meine Pflanzen gleich in 1/4l Gefäßen keimen, topfe dann in 1-2l Gefäße um und danach geht es beim überwiegenden Teil gleich in die Endtöpfe. Die Tomaten kommen sogar oft direkt von 1/4l in ihre Eimer/Endplätze.
Hat bisher bei allen Gemüsepflanzen gut geklappt und Chilis sind letztendlich auch nur Gemüse ;)

Das viele umtopfen und die ganzen Zwischengrößen haben meine ich hauptsächlich den Sinn so lange wie möglich Platz zu sparen um Zeit zum aussortieren/abgeben der extra Pflanzen zu gewinnen, während man darauf wartet das die Sonne am Fenster ausreicht um die platzende Growbox zu entlasten ;)
Zusätzlich erleichtert es noch das gießen und eine konstante Nährstoffversorgung. Da kleine Pflanzen indoor nur wenig Wasser benötigen ist es schnell passiert das sie in großen Töpfen zu viel gegossen werden und dann zu lange zu nass stehen. Viel Erde speichert auch viel Wasser. Bei kleinen Töpfchen ist das sehr viel einfacher.

Ich würde also sagen du kannst den Zwischentopf ruhig weg lassen, wenn du genügend Platz hast und eher nicht zum fluten der Pflanzen neigst :)
 
RE: Kurze Frage

Ich habe zu Hause keinen Platz mehr. Für die Zwischentöpfe wäre noch Platz da aber 154 Endtöpfe (12l) würden mein Wohnzimmer sprengen. Meint ihr ich könnte sie bis Mai in den 13er töpfen lassen und sie dann in die Endtöpfe verfrachten? Ich hatte gehofft sie ab Mitte Mai auf die Terrasse stellen zu können. Würde das das Wachstum doch stark einschränken?

Wann sollte ich sie umtopfen?
 
RE: Kurze Frage

Naja wenn du nicht den Platz hast um ihnen größere Schuhe zu geben müssen sie damit einfach zurecht kommen :) bleibt ja nix anderes übrig. Optimal ist das eher nicht, hängt etwas davon ab wie die Pflanzen gas geben, aber machen kannst du das schon.
Mögliche Folgen sind nur das sie im Wachstum und in der Fruchtbildung etwas ausgebremst werden, du wirst etwas mehr aufs düngen achten müssen, häufiger gießen und beim letztendlichen umtopfen in die Endtöpfe wird das auflockern der Wurzelballen vielleicht etwas aufwändiger. Aber mehr wird vermutlich nicht passieren.
Allerdings beansprucht der Topf nur bei sehr jungen Pflanzen den Hauptplatz. Wenn sie anfangen sich zu verzweigen werden die Kronen sehr viel breiter als die Töpfe. Grade Chinensen entwickeln meist einen recht ausladenden Schirm.

ETA: Wann man umtopfen soll kann man so pauschal nicht sagen. Eigentlich wenn der Topf gut durchwurzelt ist, das ist aber je nach Bedingungen und Sorte unterschiedlich schnell.
 
RE: Kurze Frage

Vielen Lieben Dank, an alle. Ich werde auf alle Punkte achten und wenn ich Glück habe lässt mich die Sonne nicht im Stich und ich kann rechtzeitig ausquartieren ;) Ich habe einfach zu viel ausgesät, habe nicht damit gerechnet das so viele keimen. Falls die Chilis doch zu groß werden habe ich ja die Option des Zwischentopfs aber wenn nicht heißt es warten und mit dem Gießen/Düngen aufpassen. Danke nochmals :thumbup:
 
RE: Kurze Frage

Seit Jänner komplett ohne Kunstlicht??? - Dafür sehen sie so gut aus.;)
Lass sie mal in den Töpfen wenn du keinen Platz mehr hast.
So empfindlich sind die Pflanzen nicht
 
Zurück
Oben Unten