Mein Chilli Anbauversuch nr.1

dkluhzeb

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hi,

Als absoluter Chilli (v.a. Habanero)- Fan hab ich mich entschlossen Heuer zum ersten mal selber welche zu züchten. Und habe eine Menge Samen nei Semillias bestellt und mich dann hier im Forum Angemeldet worauf ich erschrocken festgestellt hab das ich eine Anzuchtbox zimmern sollte!

Da ich euch sicher noch mit genug Fragen und Problemen nerven werde stell ich mein 2012 Chilli Projekt gleich einmal vor:

So vorweg einmal Chillis gibts noch keine zu sehen aber da ich in meinem Vorstellungsungsthread dazu aufgefordert wurde meine Anzuchtbox auch fotografisch zu dokumentieren und diese Gestern riesen Fortschritte gemacht hab stell ich mal den den Iststand und meine Samenliste hier rein!

Die Samen hab ich bei Semillias gekauft, und zwar folgende Sorten:

Naga Morich

Red Dominica

Jamaican Hot Chocolate

Big Bang Chocolate Naga

Purple Habanero

Habanero Capuchino

Habanero Brown

Chocolate Habanero Logn

Bhut Jolokia Improved II

Bhut Jolokia Assam

Chocolate Bhut Jolokia

Bhut Jolokia Yellow

7- Pot Jonah

Black Naga

Craigs Double Hot

sorten.jpg



Zur Box:

Der Grundgedanke war eine 2 Stöckige Box bei der ich die Obere Ebene rein zum Vorziehen verwende (so bis ca. 20 cm) und die untere dann später auch zur Ganzjahreszucht meiner Lieblingspflanzen nutzen kann.


So Bilder:

standort.jpg

Standort


step1.jpg

Gerüst


step2-richtfest.jpg

Richtfest


step3-richtfest.jpg

Erstes Licht


step4.jpg

Komplette Beleuchtung


step5.jpg

mit Lüfter


step6.jpg

Wände sind Fertig


step7 - luefter.jpg

Lüfter (110m³/h)


step8 - temperatur.jpg

Temperaturen (da Steuer ich vermutlich auf ein Problem zu wenns schon ohne Pflanzen so heiß ist)




So der nächste Schritt ist die untere Kammer mit Reflexionsfolie auszukleiden und den Kasten Lichtdicht zu machen.


Ich hoffe auf Meinungen und Verbesserungsvorschläge (ich geb mir zwar größte Mühe aber mach das ja zum ersten mal da gibts ja sicher noch genug zum verbessern!)


Wenn die Box Fertig ist gibts mach ich natürlich weitere Bilder.

Und von den Chillis dann sowieso!:w00t:

mfg Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Brummer an Anzuchtbox/-schrank kann ja nichts mehr schief gehen. Da kannste ja noch Chili´s adoptieren bei dem Platz.
Ist die Volumenstromgröße des Lüfters nicht ein wenig übertrieben??

Ansonsten schickes Teil. Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deinem ersten Vorhaben.
 
Naja da noch von einer Box zu sprechen wäre nicht ganz passend:w00t:
Das ist ja vielmehr ein Kasten :)
Wirklich Toll ! Bin schon auf deine Chilipflanzen gespannt und wünsch dir einen guten Start
und uns jede Menge Bilder:D Lg
 
Das ist mal ne richtige "Box" :w00t:

Deine Liste ist ziemlich scharf :devil: gefällt mir :)

Wünsch dir alles gute & reichlich Früchte
 
@Fitzel: ich hab eher die Befürchtung das der Lüfter nicht reicht, da ich Gestern beim Probelauf in der oberen Kammer nicht unter 27°C (leer) gekommen bin...

@all: danke für die Erfolgswünsche & Fotos folgen bestimmt! :D
 
Sieht schon mal gut aus. :thumbup: Platz hast Du darin sicher genug.
Den Zwischenboden hätte ich verstellbar gemacht, dann wäre es flexibler, da Deine Pflanzen ja wachsen und immer größer werden.
Die Temp. würde zum Keimen so passen. Wenn es doch noch wärmer wird, dann die Lüfter über einen einstellbaren Temperatursensor schalten. Die frische Luft kühlt dann wieder runter. Zumindest habe ich es so gemacht und es funktioniert sehr gut.

Mach mal die Luftzufuhr so weit wie möglich vom Lüfter weg, damit der ganze Raum durchströmt wird und in der ganzen Box eine möglichst gleichmäßige Temp ist. Wie es aussieht ist Deine Zufuhr direkt neben dem Lüfter und da saugt es den größten Teil der Frischluft gleich wieder ab. An welcher Stelle hast Du den Temp. Sensor?
 
Stimmt verstellbar wäre sicher besser gewesen. aber ich hab mich bewusst dagegen entschieden, weil ich dadurch eine Komfortablere Kammer unten hab und ich oben eh nur für die Outdoorzucht vorziehen möchte.

Ps.: so einen Sensor schon gekauft, aber ich komm im permanentbetrieb schon nicht unter besagte 27°C. (ich denke ich werd einen zweiten brauchen)
 
dkluhzeb schrieb:
Stimmt verstellbar wäre sicher besser gewesen. aber ich hab mich bewusst dagegen entschieden, weil ich dadurch eine Komfortablere Kammer unten hab und ich oben eh nur für die Outdoorzucht vorziehen möchte.

Ps.: so einen Sensor schon gekauft, aber ich komm im permanentbetrieb schon nicht unter besagte 27°C. (ich denke ich werd einen zweiten brauchen)

Meine Box ist vom Vollumen etwa so groß wie Deine obere Kammer und es sind 6 Röhren a, 18 Watt verbaut, belüfte mit einem normalen Computerlüfter und das reicht locker. Dein Zulauf muß natürlich min. so groß sein wie dein Ablauf und natürlich soweit weg wie möglich vom Lüfter.
Hier ein Bild.
m_P1010010.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HA! ich glaub ich check meinen Fehler!
Ich saug Luft raus, und hab nur ein Zuluftgitter. Ich werd das Ding einfach mal umdrehen! :D
 
@Fitzel: ich hab eher die Befürchtung das der Lüfter nicht reicht, da ich Gestern beim Probelauf in der oberen Kammer nicht unter 27°C (leer) gekommen bin...

Da war Herbi schneller als ich. Abluft gut. Ideal Zuluft mit Abluft
 
Sehr schön gemacht. Hut ab. Da werden sich deine Pflanzen sehr wohl fühlen.

So wie ich das hier erkennen kann, hast Du in der unteren Kammer die Zuluft und in der oberen Kammer die Abluft. Wenn Du in jeder Kammer eine Zu und Abluft montierst könnte die Temp. auch besser geregelt werden.

Bin schon auf weitere Fotos gespannt.

Gruß,
Wolfgang
 
Danke für die Tipps bei der Belüftung!:clap:

Ich hab letzt einen zweiten Lüfter für das obere Fache eingebaut und hab die Temperatur jetzt in einem guten Bereich!

Zuluft für Oben:
luefter2.jpg




Da dem Anbau jetzt nichts mehr im Wege steht hab ich Heute die Anzuchtbehältnisse Beschriftet und werde Morgen loslegen.:w00t:
bald.jpg




mfg Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch, das sieht wirklich gut aus bei dir! Danke für die schöne Bild-Dokumentation :).
Ich denke auch, dass da alles richtig gut anlaufen wird, bei der guten Vorbereitung, die du getroffen hast :).
Gutes Gelingen und gut Keim!
 
Danke!
Die Bilder sind rein egoistisch, weil ich die mal Leuten zeigen möchte die mich nicht für verrückt erklären. :D
Mittlerweile hab ich schon die Samen in der Erde versenkt.
Ich hoffe das es gut klappt!
Weitere Bilder gibts dann natürlich auch.

mfg
 
Zurück
Oben Unten