Mein erster Chili-Anbau

felicita

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben :happy:

ich bin Studentin und habe dieses Frühjahr die Chilizucht als meine neue Leidenschaft entdeckt. Dazu habe ich mir "De Cayenne" Samen gekauft und auf gut glück angepfanzt. Ohne große Erfahrung, aber mit soliden Kenntnissen über Bodeneigentschaften und Pflanzen, sind 8 meiner Pflänzchen inzwischen ca 15 cm hoch und tragen bereits Blüten und erste Früchte :)) *freuuuu*

Meine Lieblinge stehen an einem südwertsgerichteten Fenster, dessen Scheiben anscheinend ganz gut UV-Strahlen absorbieren können. Wie komm ich denn jetzt auf sowas?? Das führt zu meinem Problemchen:
Ich müsste die Pflanzen langsam umtopfen (ich verwende noch Anzuchterde, dann aber normale) und auf den ebenfalls südwertgerichteten Balkon stellen. Ich habe die Pflanzen des öfteren nachmittags auf den Balkon gestellt und festgestellt, dass sie bereits nach einer Stunde ziemlich ausgelaugt aussehen (schrumpelig und hängende Blätter). Ich dachte, dass sie besonders Chilis über Sonne freuen...Ist es noch zu früh, die Pflanzen der Sonne auszusetzen (evtl weil die Zellwand noch nicht dick genug ist?!:rolleyes:). Wenn sie auf der Fensterbank stehen, schauen sie immer supi aus!

Wäre cool wenn ich Ratschläge bekomme! :)
 

Anhänge

  • IMG_4943.JPG
    IMG_4943.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 97
Hallo felicita.
Zuerst ein herzliches Willkommen im Forum.
Du must deine Pflanzen ganz langsam an die Sonne gewöhnen.
Sie müssen erst einen Sonnenschutz aufbauen sonst riskierst du Sonnenbrand. Deine Annuums sind nicht ganz so empfindlich, bei Chinensen dürfte die Stunde schon zuviel gewesen sein. Sonnenbrand bringt die Pflanze nicht um wirft sie,aber in ihrer Entwicklung zurück.
Fang mit einer halben Stunde an und steigere täglich. Wenn es bewölkt ist dann kannst du sie entsprechend länger draussen lassen. UV- Strahlung ist trotzdem vorhanden aber eben wesentlich schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pflanzen sind die UV-Strahlung nicht gewöhnt und müssen erst langsam abgehärtet werden. Am besten erstmal an bewölkten Tagen 30 bis 60 min und dann steigern.
 
Vielen Dank! Also ungefähr vergleichbar mit meiner noch hellen Haut, die derzeit eher rot anstatt braun wird? :laugh:
Ich finds übrigens super, wie viel nützliche Sachen man hier in Erfahrung bringen kann, aber eine Frage habe ich vergessen:

Ich habe auch noch eine Habanero (Bild im Anhang) die gleich alt ist, aber wesentlich langsamer wächst, dafür hält sie auch locker mal 4 Stunde Mittagssonne aus. Muss ich bei der Züchtung meiner beiden Sorten differenzieren, also auf unterschiedliche Herangehensweisen achten?
 

Anhänge

  • Datei 08.06.16 23 01 13.jpeg
    Datei 08.06.16 23 01 13.jpeg
    45,6 KB · Aufrufe: 81
Willkommen im Forum. Bei der Habanero musst du nichts anders machen als bei den anderen.
 
Zurück
Oben Unten