mein Highlight

Solch abgebrochene Triebe sind schon erstaunlich. Ich hatte im zeitigen Sommer einen kleinen Ast in einen Eimer mit Wassere gegeben und nur darauf geachtet, dass es nicht vollständig verdunstet. Dieser Eimer mit Inhalt stand etwas schattig im Freien. Im Spätherbst wollte ich ihn zum bewurzeln bewegen, das hat er mir in der Wohnung übel genommen und ist eingegangen. Überlebt hat er knapp 5 Monate ohne Wurzel!
 
Mit Ästen im durchsichtigen Glas an der Fensterbank hatte ich bei Chilis noch nie Erfolg. Funktioniert hat es in Kokos, Steinwolle oder Perlite gehen sicher auch, bei hoher Luftfeuchtigkeit und mit rund 25°C.
 
Ich hatte drei kleine Äste geschnitten, Kokostabs aufquellen lassen, die Äste in der Nähe eines Blattknotens sauber mit einem scharfen Messer noch mal abgeschnitten und direkt in die Tabs gesteckt. Danach kamen sie in ein Minigewächshaus und standen bei rund 25°C unter Kunstlicht. Nach (ich glaube) drei Wochen kamen die ersten Wurzeln aus den Tabs gewachsen. Ich habe immer für hohe Luftfeuchtigkeit im Mini-GWH gesorgt. Bei allen drei Stecklingen funktionierte es. Genauso müsste es auch mit Steinwollewürfeln gehen. Einfach im Wasserglas am Fenster hat bei mir nie funktioniert.
 
Das mit dem Steckling kann gut funktionieren - er treibt ja auch schon wieder aus :cool:
Scheint bei dir ja richtig gut zu laufen; und sogar die Überwinterer scheinen wieder loszulegen!!
Klasse :thumbup:
 
So nun meine Überwinterer. Treiben alle schön aus.
Sie haben den Winter in der Garage sehr gut überstanden.

20160413_141927.jpg

P360

20160413_141936.jpg

Marlene

20160413_141944.jpg

gelber Riese

20160413_142009.jpg

Leopardy

20160413_144000.jpg

20160413_144025.jpg

Trinidad Perfum

Die erste Blüte der Anzucht 2016
20160413_144238.jpg

Sarit Gat leider etwas unscharf (blöde Handybilder)
 
Glückwunsch zur ersten Blüte deiner 16er Anzucht :cool:
Deiner Überwinterer stehen auch schon wieder sehr gut da! Genial wie die schon wieder austreiben :woot:
Besonders gut gefällt mir da die Trinidad Perfum!!
 
Das ist meine größte TML
20160418_111727.jpg

Blüten hat sie auch ;)
20160418_111748.jpg


Die Rocoto P365 in Blähton wächst wie verrückt.

IMG-20160418-WA0001.jpg

das war sie am 05.04.16
20160418_075155.jpg

und das am 18.04.16

Ich bin gespannt was aus Ihr wird.

Jetzt habe Ich noch ein Problem

20160418_155527.jpg

20160419_065340.jpg

diese Schönheit hat mir ein Freund aus Italien mitgebracht.
Die Früchte reifen rot ab und haben eine Schärfe von ca.5
Mehr Infos hab Ich nicht.
Von der Blattform her würde Ich auf eine Annuum tippen.
 
Die Pflanze scheint wirklich den Turbo eingelegt zu haben!!
Glückwunsch zu den ganzen Blüten und Fruchtansätzen :thumbup:
 
Da geht’s ja mächtig ab, tolle Pflanzen zeigst Du uns hier :thumbsup: Und die Papillarleisten sind auch nicht schlecht :D
 
Zurück
Oben Unten