Hallo! Ich wollte nur mal für meinen Tagesdrink werben 
Der besteht aus folgenden Zutaten:
a) 1 grosses Glas Wasser
b) 1 übervoller Teelöffel Bierhefe
c) 1 übervoller Teelöffel Maca-Pulver
d) 1 Teelöffel Bienenpollen
e) Das Obligatorische: Ordentlich Chilipulver / Flocken
Gut umrühren. Fertig.
Das trinke ich jeden Tag. Ich kann nur sagen, dass ich so gut wie nie krank bin und mich super und fit fühle.
Anfangs fand ich den Geschmack widerlich, die Bierhefe hat einen sehr starken Eigenschmack. Nach dem zweiten, dritten Mal habe ich angefangen es sehr zu schätzen und bin quasi süchtig. Der Geschmack von Maca und Bienenpollen werden von der Bierhefe völlig überdeckt.
Zu den einzelnen Zutaten:
Bierhefe
Angenommene und erwiesene* Gesundheitseffekte bei regelmässiger Einnahme:
*Bei Interesse müsst ihr googeln. Einige Wirkungen sind online in Studien einsehbar, andere werden nur angenommen, sind aber nicht erwiesen.
-Regeneration der Zellen
-Gut für Haut und Haar
-Reich an B-Vitaminen, Zink und Eisen
-Linderung von Rheuma
-Linderung von Asthma
-Hemmt Entzündungsprozesse
-und einiges mehr
Geschmack und sonstiges
Erinnert sehr stark an Bier, ist aber um einiges stärker, erdiger und ungefilterter. Irgendwie auch wieder undefinierbar. Sehr gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen liebe ich es und ist für mich nicht mehr wegzudenken.
Hefepilz, welcher früher im ungefilterten Bier enthalten war. Wird heutzutage quasi als "Abfallprodukt" herausgefiltert, was eigentlich schade ist, da gesund. Als Pulverform oder Kapsel erhältlich. Hier in Kolumbien recht verbreitet und in jedem Reformhaus verfügbar.
Maca (Lepidium meyenii)
Angenommene und erwiesene* Gesundheitseffekte bei regelmässiger Einnahme:
-Reich and Vitaminen und (z.T. seltenen) Spurenelementen
-Erhöht Ausdauer und Energie, wird auch von Bodybuildern benutzt
-Erhöht Libido (bisher nur in Tierversuchen nachgewiesen)
-Lindert Menstruationsbeschwerden
-Erhöht Spermienzahl (Studie: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16961569)
-Erhöht Ejakulatsvolumen
-Reguliert den Hormonhaushalt
-"Repariert" rote Blutkörperchen
-Gut für die Prostata
-Und einiges mehr
Geschmack und sonstiges
Recht nussig, etwas süsslich, ebenfalls recht eigen und gewöhnungsbedürftig.
Maca ist eine peruanische Wurzel aus der Rettich-Familie die zwischen 4000 und 4500m vorkommt, und somit eine der am höchsten wachsenden Wurzeln der Welt ist. Spanische Eroberer stellten fest, dass die einheimischen Bauern die Wurzel an deren Vieh verfütterten, um die Fruchtbarkeit im kargen Hochland zu erhöhen. Es wird angenommen, dass Maca generell gut für den Hormonhaushalt und das Wohlbefinden im Allgemeinen ist.
Es gibt die gelbe, die rote und die schwarze Wurzel (die eigentlich eher dunkelgelb ist). Ich verwende die schwarze Variante, die angeblich am Potentesten sein soll. Für Frauen wird oftmals die rote Variante empfohlen. Verklumpt leicht im Wasser und sollte gut gemixt werden. Nicht in zu heissem Wasser auflösen, da sonst wichtige Vitamine und Spurenelemente verloren gehen können. Als Pulver oder Kapsel erhältlich.
Bienenpollen
Angenommene und erwiesene* Gesundheitseffekte bei regelmässiger Einnahme:
-Enthält beinahe alle Nährstoffe die vom Menschen benötigt werden
-Enthält mehr Protein als sonst eine tierische Quelle
-Enthält mehr Aminosäuren als Rindfleisch, Eier oder Käse desselben Gewichts
-Kann der Verdauung helfen
-Stärkt das Immunsystem
-Antiinflammatorischer Effekt besonders auf die Lunge
-Kann Asthma vorbeugen
-Bekämpft Hautirritationen wie Ekzeme
-Gut für die Prostata
-Gut für die Fruchtbarkeit
-Bekämpft Allergien (siehe Dr. Leo Conway aus Denver. Nach der Behandlung waren 94% seiner Patienten offenbar allergiefrei.)
-Kann bei der Bekämpfung von Süchten helfen
-Und einiges mehr
Geschmack und sonstiges
Ebenfalls ein schwierig zu definierender Eigengeschmack, aber eher mild als solches.
Bienenpollen werden, wie der Name schon sagt, von Bienen gesammelt und stellt die Nahrung der Jungbienen dar. Ein Teelöffel voll Bienenpollen besteht aus ungefähr 2.5 Milliarden Partikeln. Löst sich besser in warmem/heissem Wasser auf. Als Granulat oder Kapsel erhältlich. Ebenfalls sehr interessant zu ergoogeln: Gelée royale (royal jelly), die Nahrung der Bienenkönigin. Soll auch sehr gesund sein.
Chili
Nun, zu Chili brauche ich hier sicher nichts erzählen. Wir lieben es. Auch Chili hat wohl gesundheitliche Vorteile, auf die ich hier aber nicht eingehen werde. Ich streue mangels Auswahl grobe, eher milde Chiliflocken in den Drink und mische sie unter. Für den nötigen Pfiff. Sobald ich endlich eigene, reife Pflanzen habe, werde ich Pulver machen und dieses verwenden. Übrigens, wenn ich es nicht vergesse, schlucke ich auch täglich 1 Kapsel Ginseng-Pulver. Auch etwas sehr interessantes, aber das lasse ich nun mal aussen vor.
Fazit:
Wahrscheinlich treffen nicht alle der genannten Effekte zu, aber ein grosser Teil. Übernehme keine Gewähr. Wenn man lustig ist, kann man googeln bis die Schwarte kracht. Es finden sich einige interessante Studien zum genannten, wenn auch meist in Englisch.
Wenn man sich etwas gutes tun will, sind die genannten Zutaten sicher keine schlechte Wahl. Übrigens, wie immer können auch Nebenwirkungen auftreten, dies hängt von Mensch zu Mensch ab und auch von der Dosis und der Häufigkeit der Einnahme. Am besten, man informiert sich eingehend. Bei mir treten keine Nebenwirkungen auf.
Ich hoffe, dass mein Bericht bei dem ein oder anderen Neugierde geweckt hat.

Der besteht aus folgenden Zutaten:
a) 1 grosses Glas Wasser
b) 1 übervoller Teelöffel Bierhefe
c) 1 übervoller Teelöffel Maca-Pulver
d) 1 Teelöffel Bienenpollen
e) Das Obligatorische: Ordentlich Chilipulver / Flocken
Gut umrühren. Fertig.
Das trinke ich jeden Tag. Ich kann nur sagen, dass ich so gut wie nie krank bin und mich super und fit fühle.
Anfangs fand ich den Geschmack widerlich, die Bierhefe hat einen sehr starken Eigenschmack. Nach dem zweiten, dritten Mal habe ich angefangen es sehr zu schätzen und bin quasi süchtig. Der Geschmack von Maca und Bienenpollen werden von der Bierhefe völlig überdeckt.
Zu den einzelnen Zutaten:
Bierhefe
Angenommene und erwiesene* Gesundheitseffekte bei regelmässiger Einnahme:
*Bei Interesse müsst ihr googeln. Einige Wirkungen sind online in Studien einsehbar, andere werden nur angenommen, sind aber nicht erwiesen.
-Regeneration der Zellen
-Gut für Haut und Haar
-Reich an B-Vitaminen, Zink und Eisen
-Linderung von Rheuma
-Linderung von Asthma
-Hemmt Entzündungsprozesse
-und einiges mehr
Geschmack und sonstiges
Erinnert sehr stark an Bier, ist aber um einiges stärker, erdiger und ungefilterter. Irgendwie auch wieder undefinierbar. Sehr gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen liebe ich es und ist für mich nicht mehr wegzudenken.
Hefepilz, welcher früher im ungefilterten Bier enthalten war. Wird heutzutage quasi als "Abfallprodukt" herausgefiltert, was eigentlich schade ist, da gesund. Als Pulverform oder Kapsel erhältlich. Hier in Kolumbien recht verbreitet und in jedem Reformhaus verfügbar.
Maca (Lepidium meyenii)
Angenommene und erwiesene* Gesundheitseffekte bei regelmässiger Einnahme:
-Reich and Vitaminen und (z.T. seltenen) Spurenelementen
-Erhöht Ausdauer und Energie, wird auch von Bodybuildern benutzt
-Erhöht Libido (bisher nur in Tierversuchen nachgewiesen)
-Lindert Menstruationsbeschwerden
-Erhöht Spermienzahl (Studie: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16961569)
-Erhöht Ejakulatsvolumen
-Reguliert den Hormonhaushalt
-"Repariert" rote Blutkörperchen
-Gut für die Prostata
-Und einiges mehr
Geschmack und sonstiges
Recht nussig, etwas süsslich, ebenfalls recht eigen und gewöhnungsbedürftig.
Maca ist eine peruanische Wurzel aus der Rettich-Familie die zwischen 4000 und 4500m vorkommt, und somit eine der am höchsten wachsenden Wurzeln der Welt ist. Spanische Eroberer stellten fest, dass die einheimischen Bauern die Wurzel an deren Vieh verfütterten, um die Fruchtbarkeit im kargen Hochland zu erhöhen. Es wird angenommen, dass Maca generell gut für den Hormonhaushalt und das Wohlbefinden im Allgemeinen ist.
Es gibt die gelbe, die rote und die schwarze Wurzel (die eigentlich eher dunkelgelb ist). Ich verwende die schwarze Variante, die angeblich am Potentesten sein soll. Für Frauen wird oftmals die rote Variante empfohlen. Verklumpt leicht im Wasser und sollte gut gemixt werden. Nicht in zu heissem Wasser auflösen, da sonst wichtige Vitamine und Spurenelemente verloren gehen können. Als Pulver oder Kapsel erhältlich.
Bienenpollen
Angenommene und erwiesene* Gesundheitseffekte bei regelmässiger Einnahme:
-Enthält beinahe alle Nährstoffe die vom Menschen benötigt werden
-Enthält mehr Protein als sonst eine tierische Quelle
-Enthält mehr Aminosäuren als Rindfleisch, Eier oder Käse desselben Gewichts
-Kann der Verdauung helfen
-Stärkt das Immunsystem
-Antiinflammatorischer Effekt besonders auf die Lunge
-Kann Asthma vorbeugen
-Bekämpft Hautirritationen wie Ekzeme
-Gut für die Prostata
-Gut für die Fruchtbarkeit
-Bekämpft Allergien (siehe Dr. Leo Conway aus Denver. Nach der Behandlung waren 94% seiner Patienten offenbar allergiefrei.)
-Kann bei der Bekämpfung von Süchten helfen
-Und einiges mehr
Geschmack und sonstiges
Ebenfalls ein schwierig zu definierender Eigengeschmack, aber eher mild als solches.
Bienenpollen werden, wie der Name schon sagt, von Bienen gesammelt und stellt die Nahrung der Jungbienen dar. Ein Teelöffel voll Bienenpollen besteht aus ungefähr 2.5 Milliarden Partikeln. Löst sich besser in warmem/heissem Wasser auf. Als Granulat oder Kapsel erhältlich. Ebenfalls sehr interessant zu ergoogeln: Gelée royale (royal jelly), die Nahrung der Bienenkönigin. Soll auch sehr gesund sein.
Chili
Nun, zu Chili brauche ich hier sicher nichts erzählen. Wir lieben es. Auch Chili hat wohl gesundheitliche Vorteile, auf die ich hier aber nicht eingehen werde. Ich streue mangels Auswahl grobe, eher milde Chiliflocken in den Drink und mische sie unter. Für den nötigen Pfiff. Sobald ich endlich eigene, reife Pflanzen habe, werde ich Pulver machen und dieses verwenden. Übrigens, wenn ich es nicht vergesse, schlucke ich auch täglich 1 Kapsel Ginseng-Pulver. Auch etwas sehr interessantes, aber das lasse ich nun mal aussen vor.
Fazit:
Wahrscheinlich treffen nicht alle der genannten Effekte zu, aber ein grosser Teil. Übernehme keine Gewähr. Wenn man lustig ist, kann man googeln bis die Schwarte kracht. Es finden sich einige interessante Studien zum genannten, wenn auch meist in Englisch.
Wenn man sich etwas gutes tun will, sind die genannten Zutaten sicher keine schlechte Wahl. Übrigens, wie immer können auch Nebenwirkungen auftreten, dies hängt von Mensch zu Mensch ab und auch von der Dosis und der Häufigkeit der Einnahme. Am besten, man informiert sich eingehend. Bei mir treten keine Nebenwirkungen auf.
Ich hoffe, dass mein Bericht bei dem ein oder anderen Neugierde geweckt hat.