Mein Winteranbau Versuch

Gegen die Trauermücken hab ich mit dem Backofen vorgesorg hehe :)... Wenn der Platz in meinem Zimmer nicht mehr reicht steck ich die Pflanzen unten bei mir ins Wohnzimmer, da ist vieeel Platz und auch gut Sonne :) aber bisher ist die größte nur 5 cm "groß" :D...

Justus
 
Ouh... mist :D... ich hab in dem Forum hier halt gelesen,dass man die Erde vor dem einpflanzen backen soll... aber wenn keine Trauermücken im Haus rumschwirren, können die doch auch keine eier reinlegen, vorallem wenn das GWH nen Deckel hat ;p

Justus
 
Justwurst schrieb:
Ouh... mist :D... ich hab in dem Forum hier halt gelesen,dass man die Erde vor dem einpflanzen backen soll... aber wenn keine Trauermücken im Haus rumschwirren, können die doch auch keine eier reinlegen, vorallem wenn das GWH nen Deckel hat ;p

Justus

man kann die Erde vorher im Backofen sterilisieren, das hilft gegen die eventuellen Schädlinge die schon in der Erde sind. Aber es hilft nicht gegen später kommende Schädlinge und was glaubst du wie schnell so Viecher ins haus kommen ;) das GWH ist ja nur für die keimlinge, später hast du die Pflanzen ja draussen stehen. Halte sie nicht zu feucht, das hilft schon sehr viel
 
Danke für den Tipp ;) ich hab gehört, dass wenn man sie nicht "übergießt" der capsaicingehalt auch höher wird ;)... also noch ein feuriger Nebeneffekt ;)...

Justus
 
Justwurst schrieb:
Danke für den Tipp ;) ich hab gehört, dass wenn man sie nicht "übergießt" der capsaicingehalt auch höher wird ;)... also noch ein feuriger Nebeneffekt ;)...

Justus

Ich denke wen du Sorten der Schärfestufe 9-10 anbaust, brauchste die net zu stressen, das wird dir schon die Schuhe ausziehen wen du es nicht gwöhnt bist ;)
 
Ist das dein erster Chilianbau?
Wen ja dann gleich 3x die Jolokia :undecided: nimm lieber noch mal ne mildere Sorte dazu ab Schärfe 5. Den es wäre schade wen du dir die Arbeit machst und später keine der Schoten mehr isst wen du mal ein Stück pur gegessen hast :P Den was nützt dir 3 Jolokias wen du sie dann nicht mehr essen kannst.
 
hehehe... nene ich hab die Jolokia schonmal probiert ;)... Eigentlich bau ich die Pflanzen auch eher für meinen Vater an, weil Er ein "scharf-Essen-Liebhaber" ist, steht auch in meinem Vorstellungspost in nem andern Thread ;). Aber ich werde daraus auch eine Art Tabasco nur eben super super scharf kochen :). Und ja, ist mein erster Chilianbau ^^ dazu hätte ich nochmal die Frage, ab wann ich die zurechtschnippeln muss, damit sie Buschig und nicht Baumig wird :)...

Justus
 
Justwurst schrieb:
hehehe... nene ich hab die Jolokia schonmal probiert ;)... Eigentlich bau ich die Pflanzen auch eher für meinen Vater an, weil Er ein "scharf-Essen-Liebhaber" ist, steht auch in meinem Vorstellungspost in nem andern Thread ;). Aber ich werde daraus auch eine Art Tabasco nur eben super super scharf kochen :). Und ja, ist mein erster Chilianbau ^^ dazu hätte ich nochmal die Frage, ab wann ich die zurechtschnippeln muss, damit sie Buschig und nicht Baumig wird :)...

Justus

Naja da haste dir für den Winteranbau ne schlechte Sorte ausgesucht, die Bhut mag es sehr warm und zickt auch gerne mal etwas rum wen es zu kühl wird. Auch verzweigt sie sich erst später und bildet dann die schoten. Du kannst höchsstens versuchen sie etwas kleiner zu halten, was aber etwas Fingerspitzengefühl verlangt wie kühlere temperatur und einen geringeren Lichtabstand. ich bin mal gespannt ob es klappt, sehe da aber doch einige probleme mit der Sorte. Berichte mal mit Bilder wie es läuft und hol dir noch ne unkomplizierte Sorte wie die Sibirische Hauspaprika, damit du wenigstens ein Erfolgserlebnis hast wens mit den Bhuts nicht klappen sollte ;)
 
Das ist ja sowieso nur ein Testanbau :D... Habe noch genug chocolate und red bhut Samen übrig, die ich dann ende Februar sähen werde ;).. ich will halt rausfinden, wie sich die Pflanzen verhalten :)

Justus
 
Bisher läufts gut :DD ist aber noch nichts allzuspannendes passiert ;) 3 red bhuts von 4 gesäten wachsen bereits (größte ist ca5 cm groß und bildet jetzt zweites blattpaar)... also ist wirklich noch Anfangsstadium

Justus
 
Soooo ich wollte jetzt auch mal wieder ein Update über meinen Anbau geben... hab auch n paar bilder gemacht :) Die pflanzen sehen im großen und ganzen sehr schön aus, allerdings haben sie kleine Mängel von denen ich gerne wissen würde ob diese normal sind :/ wenn Ihr mir jetzt noch verraten könntet, wie ich Bilder anhängen kann wäre alles im grünen Bereich ^^

Bilder:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/blattproblem1oy7tpvflur.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/blattproblem2runv7hpj34.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/deformiertesblif9w7hgamp.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pflanze1n5yr9wto0h.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pflanze11v81c6a0keu.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pflanze2ct4gdsnky2.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/pflanze21bzndmjqhe7.jpg
 
Zurück
Oben Unten