soellner-hans
Habanerolecker
- Beiträge
- 368
Vielen dank für die positive Resonanz,
hab aber letztes Jahr auch ne menge Anfängerfehler gemacht,
was geklappt hat war nur glück
hab z.b. am besten Platz Meerrettich gepflanzt.
Das hat die umliegenden Planzen arg geschwächt,
1. da der Meerrettich seine Wurzeln über Meter verteilt und sehr viel Nährstoffe aus dem Boden zieht.
2. hab ich das ganze überhalb der Erde etwas unterschätzt, gab edliches an Schatten
jetzt muss ich dies Jahr mein Beet umgraben und evtl zurückgebliebene Wurzelreste zu entsorgen, wachst wie unkraut das zeug.
Lösung: für alles was keine Schärfe hat gibts n extra Beet
und noch edliche Kübel für mehr Kapazitäten
Wie groß sind eigentlich eure kübel? Ab wie viel Liter hab ich keinen Nutzen mehr?
wer erfahrung?
hab aber letztes Jahr auch ne menge Anfängerfehler gemacht,
was geklappt hat war nur glück
hab z.b. am besten Platz Meerrettich gepflanzt.
Das hat die umliegenden Planzen arg geschwächt,
1. da der Meerrettich seine Wurzeln über Meter verteilt und sehr viel Nährstoffe aus dem Boden zieht.
2. hab ich das ganze überhalb der Erde etwas unterschätzt, gab edliches an Schatten
jetzt muss ich dies Jahr mein Beet umgraben und evtl zurückgebliebene Wurzelreste zu entsorgen, wachst wie unkraut das zeug.
Lösung: für alles was keine Schärfe hat gibts n extra Beet
und noch edliche Kübel für mehr Kapazitäten
Wie groß sind eigentlich eure kübel? Ab wie viel Liter hab ich keinen Nutzen mehr?
wer erfahrung?