Meine Chilifarm

Vielen dank für die positive Resonanz,

hab aber letztes Jahr auch ne menge Anfängerfehler gemacht,
was geklappt hat war nur glück :P

hab z.b. am besten Platz Meerrettich gepflanzt.
Das hat die umliegenden Planzen arg geschwächt,
1. da der Meerrettich seine Wurzeln über Meter verteilt und sehr viel Nährstoffe aus dem Boden zieht.
2. hab ich das ganze überhalb der Erde etwas unterschätzt, gab edliches an Schatten

jetzt muss ich dies Jahr mein Beet umgraben und evtl zurückgebliebene Wurzelreste zu entsorgen, wachst wie unkraut das zeug.

Lösung: für alles was keine Schärfe hat gibts n extra Beet
und noch edliche Kübel für mehr Kapazitäten :)

Wie groß sind eigentlich eure kübel? Ab wie viel Liter hab ich keinen Nutzen mehr?
wer erfahrung?
 
so, heute ausm ALDI das kleine Gartengewächshaus mitgenommen,
da es zu 2 Seiten zu öffnen ist wird es gleichzeitig der zugang zur neu geplanten Kübelplantage,
hab mir 2 Teichnetze bestellt 10m x6m, mit einem werd ich zwischen Gewächshaus und vorhandenem Beet eine Art Tunnel aufstellen (ca 2m x 6m und 2m hoch) für 20-25 Töpfe, mit dem anderen werde ich das 2. Beet (noch nicht vorhanden) abdecken.
Wir haben zu viele Katzen und Marder! -.-
 
Aber Hallo da haste Dir ja was vorgenommen!
Gutes Gelingen wünscht Hans Bayern:w00t:
 
Zurück
Oben Unten