Meine Chilis 2015

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.160
Hallo,

nachdem ich letztes Jahr mit dem Chilifieber infiziert wurde, möchte ich dieses Jahr voll durchstarten.

Ich habe meine Samen am 13.1.2015 in die Erde gebracht.

Persönlich finde ich es recht Interessant, am Ende eine Keimstatistik für die einzelnen Sorten zu haben.

Deshalb habe ich beschlossen hier einfach nach und nach eine zu Erstellen.

Ich werde allerdings lediglich die Keimdauer, nicht den Prozentsatz der gekeimten Samen angeben, da ich nicht genau weiss, wieviel Samen pro Sorte ich eingebuddelt habe.

Hier die Sorten und die Keimdauer (falls bisher gekeimt):

- 7Pot Primo ( 7 Tage)
- Golden Cayenne ( 5 Tage)
- Füszerpaprika (-)
- Monkey Face Yellow (3 Tage)
- Brainstrain Red (4 Tage)
- Leutschauer Paprika ( 5 Tage)
- Gorria ( 4 Tage)
- Serrano Del Sol ( 7 Tage)
- Chiluacle Negro ( 7 Tage)
- Numex Suave Orange (12 Tage)
- Lemon Drop (4 Tage)
- Habanero El Remo 16)
- Aji Golden (3 Tage)
- Trinidad Douglah ( 7 Tage)
- Tobago Seasoning ( 6 Tage)
- Snow White (11 Tage)
- Czech Black ( 5 Tage)
- Scotch Bonnet (13 Tage)
- Jalapeno M. ( 4 Tage)
- Numex Joe E. Parker (6 Tage)
- Pimenta de Neyde ( 6 Tage)
- Roccoto Riesen Gelb ( 5 Tage)
- Limon (4 Tage)
- Aji Charapita ( 6 Tage)
- Jays Peach Scorpion (5 Tage)
- Fatalii Rot (4 Tage)
- Congo Black (4 Tage)
- Fatalii Gelb (In Erde nicht gekommen / 1,5 Tage auf feuchtem Papier)


Ich ziehe die Samen in einem kleinen, beheizten Gewächshaus. tagsüber sind es dort etwa 28-30 Grad und Nachts circa 25 Grad.
Alle Samen werden relativ feucht gehalten
 
Tolle Liste :thumbup:
Die Keimdauer anzugeben ist eine gute Idee.
Habe bei Sorten, die bei mir nicht keimen wollen auch schon in vielen Threads gestöbert wie lange denn bei anderen die Keimzeit war.
Bei dir wird man dass ja bald auf einen Blick feststellen können!!

Viel Erfolg und gut Keim :)
 
Die Monkey Face kam nach 3 Tage? Ist ja brutal schnell! :w00t: Da hoffe ich mal, dass meine auch so schnell ist :D

Wünsch dir viel Erfolg!
 
Danke für die netten Antworten. Ich habe ja aus verschiedenen Quellen Samen gekauft und darf jetzt feststellen, dass es sich wirklich lohnt zu schauen wo man kauft.

Alle bisher gekeimten Samen (außer der Fatalii) sind von Semillas Oo .
 
Da die Fatalii Gelb von mir für eine "Kreuzungsobjekt" benötigt wird und in Erde doch sehr auf sich warten lässt, habe ich kurzerhand ein paar neue Samen genommen, auf angefeuchtetes Toilettenpapier gepackt, und warmgestellt.

Und siehe da: nach nur 1 1/2 Tagen keimt es :-)

Die anderen, ausstehenden, Sorten habe ich auch vorsichtshalber mal auf Toilettenpapier gepackt, da es sein kann, dass die restlichen Sorten sonst sehr spät / garnicht kommen.
 
Die keinem ja teilweise recht schnell! Viel Erfolg dir, du hast ja echt eine schöne Palette an Pflanzen.
 
poker-face schrieb:
Das ging ja rasant schnell. 1,5 Tage. Vielleicht sollte ich diese variante auchmal versuchen:D

Nach 2 1/2 Tagen ist jetzt auch eine "Frontera Sweet" geschlüpft :-) .

Die anderen Sorten scheinen mir kein gutes Saatgut gewesen zu sein, ich hoffe da kommt überhaupt noch was.

Die "Küchentuch" Variante habe ich auch schon bei anderen Samen gemacht, war bisher immer die schnellste.

Allerdings sind die Samen dann nicht direkt in der Erde "verankert". Das braucht meist die Zeitersparnis wieder auf. Im Endeffekt kommt es also auf das Gleiche raus.

Allerdings keimen schwierige und zu trockene Samen zuverlässiger als auf Erde.
 
Zurück
Oben Unten