Hallo an alle Besucher des Forums,
auf das Thema Chili bin ich durch meine Frau gekommen. Meine Frau ist aus Indonesien und da ist man sehr scharf. Auch 6 Jahre Ehe sind an mir nicht spurlos vorbei gegangen. Ich habe mich an das scharfe Essen gewöhnt. Wenn man sich an die Schärfe gewöhnt, kann man ganz andere Spheren der asiatischen Kochkunst feststellen. Es schmeckt nicht alles nur scharf, sondern sehr aromatisch.
Letztes Jahr haben wir Indonesien besucht. Alles ist dort mit Chili gemacht. Es gibt in den Restaurants nichts ohne Chili. Überall Chili. Im Salat, im Gemüse, im Fleisch....
Ich habe immer mal wieder was bei http://www.pfefferhaus.de bestellt. Dort gibt es immer mal frische Chilis. Den Shop kann ich sehr empfehlen. Hatte noch nie Probleme und habe immer alles sehr schnell und ganz frisch bekommen.
Seit einigen Monaten lese ich aufmerksam dieses Forum durch und bin immer wieder über manche Chili Pflanzen begeistert.
In diesem Jahr habe ich ab Juni ebenfalls angefangen, mir ein paar Chilis auf die Terasse zu stellen. Ich habe mir die Pflanzen aber vom Baumarkt bzw Wochenmarkt besorgt (C.annum, Jalapeno und Habanero) und mir welche von www.chili-haus.de besorgt. (2x Scotch Bonnet, 2x 7Pot, 2x Habenero Vietnam und 2x Naga Morich).
http://www.chili-haus.de kann ich übrigends sehr empfehlen. Die Pflanzen waren am nächsten Tag schon da, alles super verpackt und den Preis von ca. 5 Euro finde ich absolut ok. Man muss auch mal die Energie, die Anschaffung des Equipments und die Unterhaltung der Pflanzen bis zu dieser Größe sehen. Da kommt man so ganz gut weg.
Leider muss ich aber feststellen, dass die c.chinenses bei mir hier im Oberbergischen Land nicht so gut wachsen. Ich muss die Pflanzen immer außen haben, Innen macht das bei uns keinen Sinn. Es gab einfach immer wieder kalte und nasse Zeiten mit 8 bis 10°C und das mögen die wohl einfach nicht. Nächstes Jahr werde ich mich auf c.annums beschränken, die ganz gut wachsen.
Jetzt zu meinen Pflanzen:
Hier die Gesamtansicht. Tomaten habe ich mir auch noch hingestellt und man sieht auch die Frucht-Zwerge-Kräuter meiner Tochter
7 Pot. Ist leider die einzige Frucht von zwei Pflanzen
Eine mir unbekannte Art von Capsicum annum. Hat große Früchte. Die habe ich vom Wochenmarkt geholt. Auf dem Schild steht einfach nur Pepperoni rot. Hat jemand eine Idee was das ist?
Golden Cayenne. Hatte letzten Monat der Obi für 3 Euro im Angebot. Wachsen echt gut.
Eine mir unbekannte Art von Capsicum annum. Hat jetzt fleißig Früchte gebildet, die werden aber jetzt nicht mehr größer. Passiert im Moment nichts mehr damit. Habe ich vom Baumarkt. Auf dem Etikett steht Pepperoni rot. Weiß jemand was das ist?
Gleiche Fall wie oben. Die Früchte sind aber größer. Soll eigentlich die gleiche Pflanze sein. Weiß jemand was das ist?
Habe ich beim Obi gekauft. Hatte damals keine Früchte. Stand Pepperoni drauf. Ich finde das sieht eher wie eine Paprika aus? Weiß da jemand mehr?
Jalapeno. Habe mir drei Pflanzen im Baumarkt gekauft. Wie schon gesagt, die chinenses wachsen einfach nicht so gut. Sie sterben zwar nicht, Früchte reifen, aber die Blätter werden gelb und fallen dann ab. Ich dünge die Pflanzen dezent aber regelmäßig mit speziellen Chili Dünger von Pfefferaus.
Scotch Bonnet.
Die wächst von den chinenses am Besten. Jede Pflanze hat ca 5 Früchte.
Naga Morich.
Die Pflanze sieht zwar nicht so gut aus (verliert Blätter, Blätter werden gelb) bildet aber schnell und ziemlich viele Früchte. Habe mal so ca 8 Stück pro Pflanze gezählt. Ich konnte auch schon etwas ernten. Die Früchte sind höllisch scharf. Ich muss aber sagen, dass mir der Geschmack nicht ganz so zu sagt davon.
Meine Frau macht daraus ein Sambal Oelek. Zum Essen verdünnt ist das Sambal aber echt genießbar.
Habanero Vietnam.
Wächst ganz ordentlich, aber Früchte bekomme ich nicht so viel. Den Geschmack der Habanero finde ich ganz toll
So, dass wars. Werde vielleicht nächste Woche mal wieder ein paar Fotos hochladen
auf das Thema Chili bin ich durch meine Frau gekommen. Meine Frau ist aus Indonesien und da ist man sehr scharf. Auch 6 Jahre Ehe sind an mir nicht spurlos vorbei gegangen. Ich habe mich an das scharfe Essen gewöhnt. Wenn man sich an die Schärfe gewöhnt, kann man ganz andere Spheren der asiatischen Kochkunst feststellen. Es schmeckt nicht alles nur scharf, sondern sehr aromatisch.
Letztes Jahr haben wir Indonesien besucht. Alles ist dort mit Chili gemacht. Es gibt in den Restaurants nichts ohne Chili. Überall Chili. Im Salat, im Gemüse, im Fleisch....
Ich habe immer mal wieder was bei http://www.pfefferhaus.de bestellt. Dort gibt es immer mal frische Chilis. Den Shop kann ich sehr empfehlen. Hatte noch nie Probleme und habe immer alles sehr schnell und ganz frisch bekommen.
Seit einigen Monaten lese ich aufmerksam dieses Forum durch und bin immer wieder über manche Chili Pflanzen begeistert.
In diesem Jahr habe ich ab Juni ebenfalls angefangen, mir ein paar Chilis auf die Terasse zu stellen. Ich habe mir die Pflanzen aber vom Baumarkt bzw Wochenmarkt besorgt (C.annum, Jalapeno und Habanero) und mir welche von www.chili-haus.de besorgt. (2x Scotch Bonnet, 2x 7Pot, 2x Habenero Vietnam und 2x Naga Morich).
http://www.chili-haus.de kann ich übrigends sehr empfehlen. Die Pflanzen waren am nächsten Tag schon da, alles super verpackt und den Preis von ca. 5 Euro finde ich absolut ok. Man muss auch mal die Energie, die Anschaffung des Equipments und die Unterhaltung der Pflanzen bis zu dieser Größe sehen. Da kommt man so ganz gut weg.
Leider muss ich aber feststellen, dass die c.chinenses bei mir hier im Oberbergischen Land nicht so gut wachsen. Ich muss die Pflanzen immer außen haben, Innen macht das bei uns keinen Sinn. Es gab einfach immer wieder kalte und nasse Zeiten mit 8 bis 10°C und das mögen die wohl einfach nicht. Nächstes Jahr werde ich mich auf c.annums beschränken, die ganz gut wachsen.
Jetzt zu meinen Pflanzen:
Hier die Gesamtansicht. Tomaten habe ich mir auch noch hingestellt und man sieht auch die Frucht-Zwerge-Kräuter meiner Tochter
7 Pot. Ist leider die einzige Frucht von zwei Pflanzen
Eine mir unbekannte Art von Capsicum annum. Hat große Früchte. Die habe ich vom Wochenmarkt geholt. Auf dem Schild steht einfach nur Pepperoni rot. Hat jemand eine Idee was das ist?
Golden Cayenne. Hatte letzten Monat der Obi für 3 Euro im Angebot. Wachsen echt gut.
Eine mir unbekannte Art von Capsicum annum. Hat jetzt fleißig Früchte gebildet, die werden aber jetzt nicht mehr größer. Passiert im Moment nichts mehr damit. Habe ich vom Baumarkt. Auf dem Etikett steht Pepperoni rot. Weiß jemand was das ist?
Gleiche Fall wie oben. Die Früchte sind aber größer. Soll eigentlich die gleiche Pflanze sein. Weiß jemand was das ist?
Habe ich beim Obi gekauft. Hatte damals keine Früchte. Stand Pepperoni drauf. Ich finde das sieht eher wie eine Paprika aus? Weiß da jemand mehr?
Jalapeno. Habe mir drei Pflanzen im Baumarkt gekauft. Wie schon gesagt, die chinenses wachsen einfach nicht so gut. Sie sterben zwar nicht, Früchte reifen, aber die Blätter werden gelb und fallen dann ab. Ich dünge die Pflanzen dezent aber regelmäßig mit speziellen Chili Dünger von Pfefferaus.
Scotch Bonnet.
Die wächst von den chinenses am Besten. Jede Pflanze hat ca 5 Früchte.
Naga Morich.
Die Pflanze sieht zwar nicht so gut aus (verliert Blätter, Blätter werden gelb) bildet aber schnell und ziemlich viele Früchte. Habe mal so ca 8 Stück pro Pflanze gezählt. Ich konnte auch schon etwas ernten. Die Früchte sind höllisch scharf. Ich muss aber sagen, dass mir der Geschmack nicht ganz so zu sagt davon.
Meine Frau macht daraus ein Sambal Oelek. Zum Essen verdünnt ist das Sambal aber echt genießbar.
Habanero Vietnam.
Wächst ganz ordentlich, aber Früchte bekomme ich nicht so viel. Den Geschmack der Habanero finde ich ganz toll
So, dass wars. Werde vielleicht nächste Woche mal wieder ein paar Fotos hochladen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: