Meine erste Chili Saison

RE: Jetzt wieder raus aus dem Gewächshaus

sneube schrieb:
Ich hoffe, dass die Pflanzen sich bis nächste Woche wieder erholen. Es soll ja auch ein bisschen Sommer werden...
Jedenfalls ist so was immer ärgerlich. Zwar kein Weltuntergang, aber ärgerlich, vor allem wenn man sich um die Pflanzen jeden Tag kümmert, es gut meint und die Verwelken dann

Ja, dass kenne ich gut; aber die erholen sich wieder!!
Ansonsten sieht's ja ganz gut bei dir aus. Tolles Update.

lg Martin
 
So langsam wird es

In dieser Woche war ich von Dienstag bis Freitag unterwegs. Leider konnte ich mich deshalb nicht so intensiv um meine Pflanzen kümmern.
Ich habe heute beobachtet, dass die unteren Blätter gelb geworden sind und auch abfallen. Diese Blätter sind sehr verlaust. Ich habe deshalb die am Stärksten befallenen Teile entfernt.
Schön ist, dass sich die Marienkäfer gut vermehren.
Die Habanero kann ich wohl nicht mehr retten.

Jedenfalls war in der zweiten Wochenhälfte das Wetter schön, so dass vor allem die Tapas sich schön entwickelt haben. Man kann sogar schon einen Farbumschlag von grün auf violett erkennen.

Hier die Bilder:

So sieht es auf dem Balkon aus. Hinten die zwei Tapas, dann kommen Thai-Dragon und die Jalapenos. Die Habanero habe ich runtergestellt, damit die Jalapeno mehr Licht bekommt


Hier hat ein Marienkäfer seinen Nachwuchs platziert


Die Marienkäferlarven finden hier viel Futter und sehen gut genährt aus




Die Beeren der Tapas kommen so langsam. Ich habe 4 Stück an der Zahl an einer Pflanze. Komischerweise ist auf der anderen Pflanzen keine Frucht dran





Eine Beere der Thai Dragon, leider wieder mit Laus. Ich versuche die Schaublätter so früh wie möglich ab zu machen, da die Läuse sich da gerne reinsetzen



Hier die Thai Dragon, Blüten und Fruchtansätze



Hier noch die Black Pearl


Uploaded with ImageShack.us
 
RE: Meine erste Chili Saison

Hi,
schönes update. Das die unteren Blätter gelb werden und abfallen, kommt bei mir auch vor ist aber völlig normal.
Die Marienkäfer(larven) sind ja sehr fleißig am Werk.

Jetzt hoff ich, dass du deine Habanero doch noch retten kannst. Die Kleinen sind aber hart im nehmen - das wird schon.

Die Tapas (Pimiento de Padron ?) Chili produziert ja schon schöne Schoten. Da wirst du noch riesige Beeren bekommen.

Weiterhin viel Erfolg
Gruß
Martin
 
RE: Meine erste Chili Saison

Pflanzen und Larven sehen gut aus! Bei mir sind gestern einige geschlüpft, aber die sind noch winzig.
 
RE: Meine erste Chili Saison

Tolle Pflanzen! :clap:

Und so eine kleine Armee im Rücken, ist nie verkehrt.

Gruß Christian
 
Es geht weiter

In dieser Woche hatten wir schönes Wetter. Es war durchgängig warm und an einigen Tagen auch sonnig.
Bei meinen Chili-Pflanzen habe ich die Verlausung immer noch nicht in den Griff bekommen. Ich sprühe jeden Abend ca. eine halbe Stunde die Läuse weg. jetzt am Wochenende mach ich das zweimal täglich. Am nächsten Tag sind die Läuse immer wieder da. Es wird aber immer weniger...
Jedenfalls verlieren die Pflanzen im unteren Bereich Blätter. Diese werden gelb und fallen dann ab. Auffällig ist, dass diese besonders anfällig für Läuse sind. Ich möchte die Pflanzen aber nicht spritzen, da ich so viele Marienkäferlarven und Marienkäfer auf den Pflanzen habe. Außerdem legen die Eier auf die Blätter ab und ich möchte diese nicht zerstören.
Letztes Jahr hatte ich aber das selbe Phänomen. Sobald die Beeren größer werden und immer mehr Beeren wachsen, geht es der Pflanze nicht mehr so gut. Es ist so, als ob das das letzte Aufgebot ist. Ist das vielleicht ein Nährstoffmangel, oder kennt jemand das?

Hier die Komplettansicht auf meinem Balkon:


Uploaded with ImageShack.us

Hier die Tapas Chili. Das erste Bild sind die größeren Beeren (Jetzt 6 Stück an einer Pflanze), das zweite Bild ist eine Tapas in Großansicht. Man erkennt schon den Farbumschlag auf violett



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Hier die Bilder der Thai-Dragon. Hier wachsen schon viele Schoten. Diese wachsen bei dem Wetter ziemlich schnell.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us


Hier meine unbekannte Capsicum annum Art. Ich habe drei Pflanzen davon. Eine bildet schon Früchte



Uploaded with ImageShack.us

Hier sind die Marienkäfer und die Larven bei der Arbeit. Hätten die Pflanzen nicht so viele Läuse, hätte ich auch nicht so viele Marienkäfer ;-)



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us


Und zuletzt noch die Black Pearl. Bekommt auch schon Beeren



Uploaded with ImageShack.us
 
RE: Meine erste Chili Saison

Auf deinem Balkon hast du ja schon einen schönen grünen Sichtschutz:D!
Leider habe ich keine Lösung für dein Lausproblem und die gelben Blätter. Bei mir gibt's auch immer wieder ein paar solcher Blätter die ich dann aber meistens selbst entferne - scheint der Pflanze nichts auszumachen, denn sie wächst brav weiter in die Höhe und Breite. Die Marienkäfer und Larven werden's mit den Läusen schon aufnehmen :devil:

Dein Tapas Chili hat wirklich schon viele schöne Schoten dran und die Thai Dragon macht sich auch richtig gut!

Und zuletzt die Black Pearl. Ist schon interressant wieviel Blüten und Beeren die pro Verzweigung bilden. Ist ne sehr prächtige Pflanze mit sehr schöner Farbe :thumbup:
 
RE: Meine erste Chili Saison

hey das sieht echt super aus! :thumbup:
da kannst du bald jede menge ernten! :w00t:
 
Pflanzen gehts gut, trotz schlechtem Wetter

In dieser Woche hatten wir sehr schlechtes Wetter. Viel Regen und Wind, aber kaum Sonne. In der Nacht sind die Temperaturen teilweise bis fast 10°C gefallen. Jedenfalls haben sich meine Pflanzen gut erholt. Die Läuse habe ich fast weg bekommen. Die Marienkäferlarven und Marienkäfer haben ganze Arbeit geleistet. Ich habe ca. 40 Stück gezählt. Täglich sprühe ich die Läuse von den Blättern ab. Ich hoffe, dass die große Läuse-Zeit jetzt vorbei ist.
An den Teilen, wo die Blätter abgefallen sind, bilden sich schon neue Triebe aus.

Nun zu meinen Pflanzen:

Die Komplett Ansicht. Alles grünt


Meine Tapas. Ich habe ca.: 20 große Schoten dran. Und es wird auch immer für Nachschub gesorgt (Neue Blüten- und Fruchtansätze, siehe drittes Bild)
Die Schoten wachsen in allen Formen. Rund, länglich, ...






Diese Woche traue ich mich, auch wieder die Jalapeno zu zeigen. Sie hat sich echt erholt und bildet jetzt auch Blüten. Ich denke es ist aber zu spät. Für mich ist die Saison ab Oktober vorbei und das ist schon in 10 Wochen. Da müssen wir einen gigantischen Spätsommer bekommen. So siehts ja leider nicht aus im Moment


Meine Habaneros zeige ich auch wieder. Haben sich auch gut erholt. Aber gleicher Fall wie bei den Jalapeno. Werde hier wohl nichts mehr ernten können?
(Kann mir jemand Habaneros abgeben? :-))


Meine Thai Dragon.
Sind im Moment meine Lieblingspflanzen. Die wachsen sehr gut, werden buschig und im oberen Teil sehr ausladend. Ich denke ich habe zu kleine Töpfe benutzt und das ist der Faktor der den Wachstum begrenzt. Die Pflanzen bilden Unmengen an Früchten.


Den Black Pearl gehts auch gut. Ist für miche eine Zier-Chilli



Meine unbekannte Capsicum annum. Ich habe diese auf dem Markt für 90ct gekauft. Die waren vielleicht 5cm groß und haben jetzt eine Höhe von 35cm. Die werden auch sehr ausladend und bilden längliche und schmale Früchte. Die Früchte wachsen sehr schnell raus und sehen aus wie Cayenne.
Ich habe mal das Etikett fotografiert. Man sieht auch, dass sich aus den abgefallenen Blättern neue Triebe entwickeln (erstes Bild)




Uploaded with ImageShack.us
 
RE: Meine erste Chili Saison

Alles in allem sieht das doch sehr vielversprechend aus! Und in 10 Wochen kann doch noch so einiges passieren!
Du hast wirklich schöne Pflanzen und wenn du die Blautlausplage in den Griff bekommen hast, steht einer schönen Ernte doch wohl nichts mehr im Wege!
 
RE: Meine erste Chili Saison

Hallo, also mit deinen Pflanzen geht es doch sichtbar aufwärts. Aber mal kurz zu deinen Tapas. Das ist keine Sorte die sich Tapas schimpft, sondern eine Patron, steht ja auch auf deinem Schildchen. Genauer, eine Capsicum annuum Pimiento de Patron. Und Tapas, das sind kleine Häppchen z.B. in Spanien, in denen zum Beispiel die Pimiento de Parton verarbeitet wird. Diese Beeren kannst Du auch schon grün ernten.
 
Endlich Laus - frei!

In dieser Woche möchte ich nur ein kleines Update machen. Da da Wetter nicht gut war, hat sich nicht viel getan.
Jedoch sind die Läuse nun komplett verschwunden. Ich weiss nicht, woran das jetzt liegt. Entweder haben die Marienkäferlarven alles aufgefuttert oder das Wetter war für die Läuse zu nass, oder beides.
Vielleicht ist die Läuse - Saison einfach vorbei.

Hier die Komplett-Ansicht:





Hier die Thai-Dragon. Wachsen gut. So langsam kann man den ersten Farbumschlag auf violett erkennen.








Hier die Tapas-Chili:






Hier die erste Schote der Jalapeno. Ist leider viel zu spät und ich werde wohl nichts mehr ernten können



Hier meine unbekannte C.annum. Bildet viele Schoten in allen Formen und Größen.



Uploaded with ImageShack.us


So das wars für diese Woche. Für die nächste Zeit ist ja super Wetter angesagt.
 
RE: Meine erste Chili Saison

Ich finde auf deinem Balkon hat sich Einiges getan! Wenn jetzt noch Sonne scheint, wirst du bald nicht mehr rausschauen können! ;)
 
RE: Meine erste Chili Saison

Läuse weg, viele Schoten da - Was will man mehr?
Und wenn jetzt noch die Sonne scheint, dann werden auch deine Jalas noch reif!
 
Zurück
Oben Unten