Meine erste Chilikultur

Pixar

Jalapenogenießer
Beiträge
117
Hola zämma
Tipps und Ratschläge wären nett
Ich habe letztes Jahr 4 Chilifrüchte bekommen,die derjenige aus Australien mitgebracht hat und daheim selber gezogen hat, und davon die Samen herausgenommen.
Sorten wären
Trinidad Scoprion gelb - Habanero Hot Chocolate - Habanero Apple ?? und Roter Penis
ausser dem Roten Penis sind alle gekeimt :(.
Dazu habe ich noch ein paar Habanero Red und Jalapeno, wo ich im Laden gekauft habe.
Nun sind sie 4 Wochen ab Samen alt und alle schon pikiert(ausser Jalapeno) da 2 Blattpaare vorhanden waren.
Das waren die Früchte

Das sind alle Pflanzen

Habanero Hot Chocolate

Trinidad Scorpion gelb



Habanero Red

Jalapeno

Und da sieht man ganz leicht wie die Blätter schrumpelig werden und die Blattspitzen grau oder weiß

Das ist die Blumenerde


Jetzt ist es so das sie vereinzelt anfangen schrumpelig zu werden also die Blätterspitzen werden grau od. weiß aber nur bei den Habanero hot Chocolate und Trinidad Scoprion. Die Pflanzen stehen aber trotzdem noch standhaft
Aufzucht
24 h die Samen in lauwarmes Wasser gelegt - danach die Samen in einer Anzuchterde keimen lassen - Keimdauer war 4-6 tage und ab dem 2ten Blattpaar (vor einer Woche) habe ich sie in eine Blumenerde umgetopft - ohne zusätzlichem Dünger und die Töpfe stehen Südseitig. Nach den Eisheilligen gehen sie raus in ein Gewächszelt

Was mache ich falsch oder warum sind vereinzelt ein paar dabei wo schrumpelig werden

Schöne Grüße aus dem schönem Ländle(Vorarlberg)
By Simon
 
Dass sie schrumpelig werden, könnte daran liegen, dass die Luft zu trocken ist..
Evtl. auch Sonnenbrand, zu lange in der Sonne gestanden. Gedüngt hast du sie ja noch nicht. (?)
Aber sonst machen die roten Habis nen guten Eindruck.

Die Jalas sind aber arg gespargelt, vielleicht hilft da noch tieferlegen, also tiefer in die Erde buddeln..
 
Danke für die Antwort
In dem Fall fehlt der Treibhauseffekt das sie offen in der Wohnung stehen und nur noch die Jalapeno im kleinen Aufzuchthäuschen sind, da ich die noch pikieren muss.
Gedüngt sind sie nicht nur von der Aufzuchterde in die Blumenerde.
Wollte sie nach den Eisheiligen ins Freie stellen in ein Tomatenzelt, aber das sind noch 11 Tage.
Nütz eventuell als Überbrückung wenn man die Töpfe die offen stehen abdeckt mit den Plastikbeutel für die Küche ?
merci
 
du meinst, wenn man die über Nacht rausstellt und dann mit den Plastik-Beuteln abdeckt?
Meine Chilis stehen mittlerweile größtenteils draußen, sind nachts so um die 6°C. Dann stülpe ich einfach einen Topf über jede Pflanze, das reicht aus.
 
Nein die Chilis sind noch in der Wohnung da es noch zu kalt ist über die Nacht, trau mich nicht unter 10 Grad ins Freie mit den Chilis
Meinte die Töpfe in der Wohnung mit einem Plastikbeutel abdecken wegen dem treibhaus

By Simon
 
der Treibhauseffekt beschleunigt eigentlich nur den Effekt des Spargelns... zumindest wenn dafür keine Sonne an die Pflanzen kommt.
 
In dem Fall kann ich gar nichts machen und muss abwarten bis ich die Töpfe in das Tomatenzelt stelle und hoffen das sie nicht eingehen denn bis jetzt sind sie immer noch standhaft.
Die Pflanzen mit Wasser benetzten ist auch keine gute Idee??
Komisch ist nur das es nicht alle betrifft, vieleicht habe ich sie einfach zu früh pikiert so dass sie zu schwach waren??

Merci für die Hilfe
By Simon
 
hm, der Zeitpunkt zum Pikieren ist nur eine Richtlinie.. Man sollte es nicht zu früh machen, da die kleinen Wurzeln sich am Anfang erstmal bilden sollen..

Ist prinzipiell aber egal, wann du es machst, das kann kein Grund dafür sein, dass die verschrumpeln. Hatte ich selbst auch bei 2 Habis von mir.. 2 sind eingegangen, die anderen Pflanzen (sogar aus der gleichen Beere gezogen) wachsen gerade super gut.

die Pflanzen kannst du natürlich mit Wasser benetzen, hilft wenn die Luft zu trocken ist.
 
Hi zämma
Sodala jetzt einen Monat später schaut die Sache ganz anders aus :D
Das war sicher ein Sonnenbrand und trockene Luft.Jetzt hoffe ich nur das sich die Sonne mal durchsetzt , das kann ja nicht so weiter gehen :undecided:

Hier noch ein paar Bilder von heute

834fyuimybc2.jpg
[/URL][/img]

68h43jjqnzp.jpg
[/URL][/img]

wrzn5mqukjzm.jpg
[/URL][/img]

nkl213gwxwc9.jpg
[/URL][/img]

zjpslog5aak.jpg
[/URL][/img]

7dsynjfrdu7f.jpg
[/URL][/img]

d1k17ihjardw.jpg
[/URL][/img]

Freu mich schon wenn ich sie rausstellen kann und die Pflanzen dann gas geben können
Schönes Weekend noch
 
Hallo Nachbar ;)
wie machen sich den die Chilipflanzen im Tomatenzelt?
Das Wetter passt ja hier bei uns nun wieder :)
 
Sodala wieder ein Monat später sieht es wieder anders aus es wächst und gedeiht alles, aber irgenwas knabbert meine Blätter an.
Gefunden habe ich nichts könnten aber sicher Läuse sein glaube ich einmal und werde mich mal schlau machen.
Eventuell wißt ihr was es sein könnte ??
Noch ein paar Bilder
http://www.pic-upload.de/gal-428262/ows2sh/1.html
http://www.pic-upload.de/gal-428269/iwh1lm/1.html

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Schöne Zeit noch
 
Nach längerer Recherche im Internet würde ich - anders als in der PN geschrieben - den Dickmaulrüssler eher ausschließen, da es meiner Meinung nach nicht nach dem typischen Buchtenfraß aussieht.
Bleiben also noch Raupen oder Wanzen übrig.
Bin gespannt was andere dazu meinen!
 
Hab da einen Thread gefunden

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-8301.html

mal durchlesen was da drinnen steht
 
Da habe ich noch eine gute Seite mit Symptome von Schädlingen

http://www.gartenfreunde.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/schaedlinge/symptome_von_schaedlingswerk_uebersicht
 
Habe mir jetzt das Mittel gekauft und schon aufgetragen mit abspritzen der Blätter oberhalb und unterhalb.Schauen wir mal ob es was nützt und wie die Chilis es vertragen
Eventuell hat schon einer das Mittel verwendet und kann dazu eine Auskunft geben, ob es was nützt
 
Zurück
Oben Unten