Meine erste Chilizucht :) (Update 04.08.2012)

RE: Meine erste Chilizucht :) (Update neue Bilder)

Hi,
schönes Update! Kann dich beruhigen, deine Pflanzen sehen alle rundum gesund aus.
Die Teneriffa ist echt ein sehr schönes Pflänzchen:thumbup:
Die Rocotos können riesige Pflanzen werden - ich hoffe du hast das berücksichtig!

Ich bin echt begeistert wie gut sich die Pflanzen in deinem Garten machen.

Super - weiter so

lg Martin
 
RE: Meine erste Chilizucht :) (Update neue Bilder)

VanDoom schrieb:
Die Teneriffa ist echt ein sehr schönes Pflänzchen:thumbup:
Die Rocotos können riesige Pflanzen werden - ich hoffe du hast das berücksichtig!

Ähm ne hab ich nicht :D kannte ja die ganzen Pflanzen noch garnicht. Aber bei der Rocoto is mir das auch schon aufgefallen die geht sehr in die Breite :) ist ja mein erstes Jahr als Züchter bis nächstes Jahr hab ich dann dazugelernt und gebe ihnen mehr Platz. Der restliche Garten is ja noch um einiges größer als das Stück das bepflanzt ist. hab da nochmal so 5x15m zur verfügung ;) aber sehr warscheinlich ist das nächstes Jahr nicht mehr frei :cool:
 
Update 04.08.2012 :)
Die erste Ernte ist schon eingefahren leider bisher nur von den Dehnerpflanzen aber bei denen tut sich derzeit garnichtsmehr weder Wachstum noch Blüten :(
Dafür geht der rest ziemlich gut ab :cool:

VanDoom schrieb:
Die Rocotos können riesige Pflanzen werden - ich hoffe du hast das berücksichtig!

Da ich das wie gesagt nicht berücksichtigt hatte und mir auch nicht bekannt war musste ich die beiden schon umsetzen :whistling: eine davon hatte alles bedeckt und hat mittlerweile ca 1m Durchmesser :cool:
 
Klingt doch alles in allem ganz vielversprechend!

Dann weiterhin viel Erfolg und hoffentlich gibt die Dehnerpflanzen auch bald wieder gas!
 
Die Dehnerpflanzen sind mit aktuell zimlich egal :) aktuell scheint sich bei den Jalapenos wieder etwas zu tun aber ansonsten sind se ja eh schon einmal abgeerntet. Schade das die nicht wirklich wachsen wenn ich da die anderen betrachte die wachsen Blühen und wachsen mittlerweile ohne aussicht auf ein Ende :) hab nur Angst das es etwas spät wird mit den Früchten und die vielleicht nicht mehr reif werden. Aber im grossen und ganzen bin ich mit dem aktuellen Stand auch sehr zufrieden, fürs erste mal :) viel dazugelernt für nächstes Jahr ;) vor allem das der 40cm Abstand viel zu klein ist, werde wohl anstelle von 5 pro Reihe nurnoch 3 pro Reihe setzen mittlerweile überschneiden sich alle Pflanzen.

Und vor allem muss ich nächstes Jahr die Tomaten etwas kleiner halten ich komm nicht mehr an die oberen Früchte ran :blink:
 
Na die Tomaten möchte ich sehen wenn du schon gar nicht mehr an die Früchte rankommst :D
Bei den Chilis wird schon noch was kommen - und mit etwas Glück haben wir einen schönen und warmen Spätsommer und die Schoten reifen noch ab!
Ansonsten hast du ja viel gelernt und kannst getrost in die nächste Saison starten!
 
Die Pepperkingpflanzen fangen nun an mit dem abreifen :) Teneriffa klein und die Vogelaugen werden gerade eine nach der anderen rot.

Und zu den Tomaten ;) ich bin nur 165cm gross :rolleyes: die Pflanzen überragen mich schon um einiges komm grad so an die oberen Blüten ran die Spitzen von 2-3 Pflanzen erreich ich schon seit 2 Wochen nicht mehr.
20120814_193029cwom0.jpg
 
Klingt ja super :clap:
Dann wird's ja doch noch was mit der Ernte heuer!
Und die Tomaten sind wirklich riesig!
Sehr schöner Garten übrigens
 
Ja gestern abend gabs schon selbstgemachte Tomatensosse :P besser gehts nicht dazu frische auch selbstgemachte Tortellini :D leider ohne Chili :crying:
Freundin kann das nicht essen nicht einmal normale Paprika. Muss wenn ich scharf essen will immer extra Kochen.

Und hier noch was zum Thema :whistling: heute die ersten Vogelaugen abgemacht und mit ins Packet gepackt für Jalaphil der mir 2 Bhut Jolokia abgenommen hat :)
Werde wohl später selbst eine versuchen aber ich hab gehört die solln recht scharf sein :devil:
 
Ja, dein Garten hat sich richtig gut gemacht. Wenn Du zum ersten Frost noch genügend grüne und halbreife Beeren hast, kannst Du die auch einkochen. Und bei den Tomaten kann man so langsam daran denken sie zu entspitzen. Weil die sich nun bildenden Rispen wohl keine gescheiten Tomaten bis zum Herbst hervorbringen werden und damit nur unnötig Energie verschwenden.
 
Gut,
dann geh ich heute abend in den Garten und spiel ne runde Hencker und lass nen paar Köpfe rollen :w00t:

Ja werde wohl ein paar Pflanzen wieder ausgraben und in Töpfe/Eimer setzen über Winter. Wie z.B. die 3 Habaneros, Peri Peri, Teneriffa und Kulai King die gefallen mir derzeit am besten je nach Platz kommen vieleicht noch nen paar dazu :D und nächstes Jahr wird warsch. die Anbaufläche verdoppelt die Pflanzen brauchen mehr Platz.

Und wenn jemand Samen will/braucht ich kann gerne nen paar verschicken oder fals wer in der Nähe wohnt kann se sich abholen vieleicht direkt sogar nen paar frische Chilis abmachen ;)
 
Zurück
Oben Unten