Meine erste Saison '20

bas_94

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich werde mich dieses Jahr an meinen ersten beiden Chili Pflanzen probieren und brauche dafür noch euren Rat!

Die Pflanzen sind:
- Santaka
- Guarda Cielo

Beide kommen als ca. 20cm Pflanzen und dafür habe ich mich bewusst entschieden, weil ich mit meinen Lichtgegebenheiten nicht weiß ob die Chilis eine Ganzjährige Kultivierung schaffen. Hätte ich sie als Saatgut bestellt und viel Liebe und Arbeit investiert, wäre bei nicht gelingen der Schmerz dann doch irgendwie zu groß!

Damit dies aber nicht passiert, stelle ich euch jetzt mal die Gegebenheiten vor und Frage auch direkt ein paar Sachen dazu und hoffe, dass ihr mir weiterhelft! :)

Ich wohne in einer Studentenwohnung und habe ein 1,60m * 1,20m (Breite * Höhe) großes Fenster zur Verfügung. Dieses liegt in süd-WEST Richtung und hat von 13-19Uhr Sonne. Topfgröße von 10-12L ist dank 30cm Fensterbank kein problem. Die Zimmertemperatur lässt sich problemlos anpassen, somit bleibt nur die Licht-Frage.

Muss/soll ich die beiden Pflanzen per Led-Röhren vormittags unterstützen?

Nach vielem Lesen in diesem Forum und auch Online sollten die beiden Pflanzen für die Fensterbank, dank Größe geeignet sein.

Als LED würde ich ein oder zwei Röhren mit der Länge 150cm und 4000k (Dank des Forums 4000k LED statt 6500k LSR) nehmen - mir fehlen aber die Erfahrungen bezüglich der Lumen und ob es eine Philips Tube mit nicht bekanntem Spektrum einer Bioledex mit bekanntem Spektrum gleichtut?

Die Lampe würde so an der Decke montiert, dass sie Auf- und Absenkbar wäre um die gewollten Lux-Werte zu erreichen.

Zusammengefasst:

1. Ist eine Beleuchtung sinnvoll/gebraucht oder unnütz?

2. Wenn ja, ein oder zwei LED-Röhren a 150cm mit 4000k?

3. Eine Philips, Osram oder Bioledex?


Ganz Wichtig!!!! - Sollte die Kultivierung in keine gute Richtung verlaufen, kommen die Pflanzen zu meinen Eltern in den Garten (Nach gewöhnung an das UV-Licht)!

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Gruß, einer eurer Neulinge ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell noch berücksichtigen ob sich unter der Fensterbank ein Heizkörper befindet, aufsteigende Heizungsluft sollte vermieden werden.

Ich denke sie werden auch ohne Zusatzbeleuchtung wachsen. Die Frage ist ob du optimale Bedingungen für maximalen Erfolg haben willst, dann brauchst du vielleicht Zusatzbeleuchtung. Da ich Minimalist bin hab ich noch nie Zusatzbeleuchtung verwendet und kenn mich zu dem Thema nicht aus. Oder du hast einfach Spaß an der Pflanze, dann brauchst du keine Beleuchtung.
Ein Thema könnte später noch die Bestäubung sein...
Mir fällt gerade auf, sicher dass das Fenster Ost-seitig ist? Weil dann müsstest du ja am Vormittag Sonne haben, und nicht am Nachmittag...
 
sicher dass das Fenster Ost-seitig ist?


Sorry, mein Fehler.. ist West-seitig :D korrigiert.

Die Bestäubung würde ich selbst vornehmen.. gibt ja etliche Varianten - Feinhaarpinsel; Finger; Leichte Vibrationen der Blüten..

Natürlich möchte ich das größt mögliche Potential der Pflanze nutzen und ihr auch alles geben was sie benötigt.

Mal abwarten, was andere User mit Zusatzbeuleuchtungs an Erfahrung mitbringen:D

Ich denke sie werden auch ohne Zusatzbeleuchtung wachsen.

Aber das hilft ja schonmal, Danke!
 
Ich würde mich gar nicht so verrückt machen. Natürlich kannst du mit Kunstlicht unterstützen.

Aber ich würde an deiner Stelle zunächst einmal testen, wie es ohne zusätzliche Beleuchtung läuft. Nachlegen kannst du noch immer, die Saison ist so schnell noch nicht zu Ende. ;)
 
Ich würde mich gar nicht so verrückt machen. Natürlich kannst du mit Kunstlicht unterstützen.

Aber ich würde an deiner Stelle zunächst einmal testen, wie es ohne zusätzliche Beleuchtung läuft. Nachlegen kannst du noch immer, die Saison ist so schnell noch nicht zu Ende. ;)
Sehe ich jetzt ganz anders. Aktuell würde ich auf Beleuchtung setzen.
 
Sehe ich jetzt ganz anders. Aktuell würde ich auf Beleuchtung setzen.

Wäre denn die von mir oben erwähnte Leuchtvariante in Ordnung?

Sprich: Ein oder Zwei LED Röhren von 150cm mit 4000k?

Die Beleuchtungszeit würde ja dann auf 07-13Uhr fallen, da ab 13Uhr die Sonne an die Seite des Fensters kommt.

Oder doch lieber die kompletten 12Std. Beleuchten?
 
ich würde etwas mehr nehmen also 4500 oder 5000 wenn du das bekommen kannst.
 
Zurück
Oben Unten