Hallo zusammen,
ich werde mich dieses Jahr an meinen ersten beiden Chili Pflanzen probieren und brauche dafür noch euren Rat!
Die Pflanzen sind:
- Santaka
- Guarda Cielo
Beide kommen als ca. 20cm Pflanzen und dafür habe ich mich bewusst entschieden, weil ich mit meinen Lichtgegebenheiten nicht weiß ob die Chilis eine Ganzjährige Kultivierung schaffen. Hätte ich sie als Saatgut bestellt und viel Liebe und Arbeit investiert, wäre bei nicht gelingen der Schmerz dann doch irgendwie zu groß!
Damit dies aber nicht passiert, stelle ich euch jetzt mal die Gegebenheiten vor und Frage auch direkt ein paar Sachen dazu und hoffe, dass ihr mir weiterhelft!
Ich wohne in einer Studentenwohnung und habe ein 1,60m * 1,20m (Breite * Höhe) großes Fenster zur Verfügung. Dieses liegt in süd-WEST Richtung und hat von 13-19Uhr Sonne. Topfgröße von 10-12L ist dank 30cm Fensterbank kein problem. Die Zimmertemperatur lässt sich problemlos anpassen, somit bleibt nur die Licht-Frage.
Muss/soll ich die beiden Pflanzen per Led-Röhren vormittags unterstützen?
Nach vielem Lesen in diesem Forum und auch Online sollten die beiden Pflanzen für die Fensterbank, dank Größe geeignet sein.
Als LED würde ich ein oder zwei Röhren mit der Länge 150cm und 4000k (Dank des Forums 4000k LED statt 6500k LSR) nehmen - mir fehlen aber die Erfahrungen bezüglich der Lumen und ob es eine Philips Tube mit nicht bekanntem Spektrum einer Bioledex mit bekanntem Spektrum gleichtut?
Die Lampe würde so an der Decke montiert, dass sie Auf- und Absenkbar wäre um die gewollten Lux-Werte zu erreichen.
Zusammengefasst:
1. Ist eine Beleuchtung sinnvoll/gebraucht oder unnütz?
2. Wenn ja, ein oder zwei LED-Röhren a 150cm mit 4000k?
3. Eine Philips, Osram oder Bioledex?
Ganz Wichtig!!!! - Sollte die Kultivierung in keine gute Richtung verlaufen, kommen die Pflanzen zu meinen Eltern in den Garten (Nach gewöhnung an das UV-Licht)!
Vielen Dank schonmal für die Antworten
Gruß, einer eurer Neulinge

ich werde mich dieses Jahr an meinen ersten beiden Chili Pflanzen probieren und brauche dafür noch euren Rat!
Die Pflanzen sind:
- Santaka
- Guarda Cielo
Beide kommen als ca. 20cm Pflanzen und dafür habe ich mich bewusst entschieden, weil ich mit meinen Lichtgegebenheiten nicht weiß ob die Chilis eine Ganzjährige Kultivierung schaffen. Hätte ich sie als Saatgut bestellt und viel Liebe und Arbeit investiert, wäre bei nicht gelingen der Schmerz dann doch irgendwie zu groß!
Damit dies aber nicht passiert, stelle ich euch jetzt mal die Gegebenheiten vor und Frage auch direkt ein paar Sachen dazu und hoffe, dass ihr mir weiterhelft!

Ich wohne in einer Studentenwohnung und habe ein 1,60m * 1,20m (Breite * Höhe) großes Fenster zur Verfügung. Dieses liegt in süd-WEST Richtung und hat von 13-19Uhr Sonne. Topfgröße von 10-12L ist dank 30cm Fensterbank kein problem. Die Zimmertemperatur lässt sich problemlos anpassen, somit bleibt nur die Licht-Frage.
Muss/soll ich die beiden Pflanzen per Led-Röhren vormittags unterstützen?
Nach vielem Lesen in diesem Forum und auch Online sollten die beiden Pflanzen für die Fensterbank, dank Größe geeignet sein.
Als LED würde ich ein oder zwei Röhren mit der Länge 150cm und 4000k (Dank des Forums 4000k LED statt 6500k LSR) nehmen - mir fehlen aber die Erfahrungen bezüglich der Lumen und ob es eine Philips Tube mit nicht bekanntem Spektrum einer Bioledex mit bekanntem Spektrum gleichtut?
Die Lampe würde so an der Decke montiert, dass sie Auf- und Absenkbar wäre um die gewollten Lux-Werte zu erreichen.
Zusammengefasst:
1. Ist eine Beleuchtung sinnvoll/gebraucht oder unnütz?
2. Wenn ja, ein oder zwei LED-Röhren a 150cm mit 4000k?
3. Eine Philips, Osram oder Bioledex?
Ganz Wichtig!!!! - Sollte die Kultivierung in keine gute Richtung verlaufen, kommen die Pflanzen zu meinen Eltern in den Garten (Nach gewöhnung an das UV-Licht)!
Vielen Dank schonmal für die Antworten

Gruß, einer eurer Neulinge


Zuletzt bearbeitet: