Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VanDoom schrieb:Wahnsinns Pflanzen deine Ts Regular und Butch T!
Die Stachel an manchen Schoten sind wirklich Bilderbuchreif!
Das Gefällt mirclappingmarkey schrieb:Nach der Saison ist vor der Saison!
Tsato schrieb:Heute Musste ich feststellen das 90 Prozent meiner Pflanzen von blattläusen befallen waren (innerhalb von ein paar Tagen war alles voll ich denke sie standen zu eng) .... und es zu späht ist um einen rettungsversuch zu starten,habe ich mich dazu entschlossen meine Saison zu beenden. ...
paradeisergarten schrieb:Aber wieso? Blattläuse sind das relativ harmloseste "Übel", das einen treffen kann - speziell wenn man in Töpfen kultiviert (was ich annehme, da Überwinterungs-Absicht): Einfach mit scharfen Wasserstrahl von allen Seiten abspritzen (Topf vorher mit Plastikfolie abdecken, damit Erde nicht zu nass wird), geht auch - bei Balkon- oder Indoor-Kultur - in der Dusche (bzw. sogar besonders effizient, je nach Duschkopf der Brause und Wasserdruck). Notfalls wiederholen. Habe letzten Winter beginnend gut > 70 Pflanzen zu überwintern begonnen, etwa 50 haben überlebt (die rund 25 "Verstorbenen" sind aber nicht wegen Blattläusen eingegangen), die waren alle zumindest 2 x "unter der Dusche" - mit Erfolg ...
Mittelchen - "biologisch" und andere - gibt es auch genug. Wegen Blattläusen würde ich keine Pflanze "final entsorgen", da gibt's weit Schlimmeres.
LG, Marco