Meine erste Saison 2012 Ende der Saison :(

RE: Meine erste Saison 2012 :) Miniupdate: Meine Scorpions!

Wahnsinns Pflanzen deine Ts Regular und Butch T!
Die Stachel an manchen Schoten sind wirklich Bilderbuchreif!
 
Heute Musste ich feststellen das 90 Prozent meiner Pflanzen von blattläusen befallen waren :( (innerhalb von ein paar Tagen war alles voll :( ich denke sie standen zu eng) Komischerweise haben die Rocotos nicht eine einzige Laus :huh:
Da ich Eigentlich das Meiste geerntet habe (grob 4 kg chilis) und es zu späht ist um einen rettungsversuch zu starten,habe ich mich dazu entschlossen meine Saison zu beenden. Ein paar Pflanzis haben noch die chance ihre vielen noch hängenden Früchte zur reife zu bringen ,aber dann ist schluss.
Jetzt muss ich mich nur noch dazu durchringen welche pflanzen ich überwintere und welche sterben werden.
ca 18 Pflanzen hab ich schon gekillt da der befall zu gross war.
Hab sie gröstenteils radikal zurückgeschnitten. Jalapeno,Trinidat perfume,numex etc werden auf jeden fall überwintert. (Fotos erspare ich euch)
aber wenn ich daran denke das Ich in ca 2 monaten neu anpflanze schenk mir das wieder ein lächeln :)
Vielen Dank für eurer Lob und unterstützung bei meiner 1. Saison.
Das nächste Jahr ist grob durchgeplant und Die saat liegt bereit .
Ich Freue mich schon auch 2013 wieder meine Zucht hier bei euch posten zu dürfen.
 
Schade, dass es dann so schnell gehen musste... :(
Irgendwie scheinen die Viecher jetzt überall nochmal zuzuschlagen...

Aber: Nach der Saison ist vor der Saison! :D
 
Tsato schrieb:
Heute Musste ich feststellen das 90 Prozent meiner Pflanzen von blattläusen befallen waren :( (innerhalb von ein paar Tagen war alles voll :( ich denke sie standen zu eng) .... und es zu späht ist um einen rettungsversuch zu starten,habe ich mich dazu entschlossen meine Saison zu beenden. ...

Aber wieso? Blattläuse sind das relativ harmloseste "Übel", das einen treffen kann - speziell wenn man in Töpfen kultiviert (was ich annehme, da Überwinterungs-Absicht): Einfach mit scharfen Wasserstrahl von allen Seiten abspritzen (Topf vorher mit Plastikfolie abdecken, damit Erde nicht zu nass wird), geht auch - bei Balkon- oder Indoor-Kultur - in der Dusche (bzw. sogar besonders effizient, je nach Duschkopf der Brause und Wasserdruck). Notfalls wiederholen. Habe letzten Winter beginnend gut > 70 Pflanzen zu überwintern begonnen, etwa 50 haben überlebt (die rund 25 "Verstorbenen" sind aber nicht wegen Blattläusen eingegangen), die waren alle zumindest 2 x "unter der Dusche" - mit Erfolg ...

Mittelchen - "biologisch" und andere - gibt es auch genug. Wegen Blattläusen würde ich keine Pflanze "final entsorgen", da gibt's weit Schlimmeres.

LG, Marco
 
paradeisergarten schrieb:
Aber wieso? Blattläuse sind das relativ harmloseste "Übel", das einen treffen kann - speziell wenn man in Töpfen kultiviert (was ich annehme, da Überwinterungs-Absicht): Einfach mit scharfen Wasserstrahl von allen Seiten abspritzen (Topf vorher mit Plastikfolie abdecken, damit Erde nicht zu nass wird), geht auch - bei Balkon- oder Indoor-Kultur - in der Dusche (bzw. sogar besonders effizient, je nach Duschkopf der Brause und Wasserdruck). Notfalls wiederholen. Habe letzten Winter beginnend gut > 70 Pflanzen zu überwintern begonnen, etwa 50 haben überlebt (die rund 25 "Verstorbenen" sind aber nicht wegen Blattläusen eingegangen), die waren alle zumindest 2 x "unter der Dusche" - mit Erfolg ...

Mittelchen - "biologisch" und andere - gibt es auch genug. Wegen Blattläusen würde ich keine Pflanze "final entsorgen", da gibt's weit Schlimmeres.

LG, Marco

Mit den Pflanzen die noch tragen bin ich so vorgegangen (also mit dem abduschen).
Aber der Grösste teil ist abgeerntet und ich denke nich das da bis zur grossen kälte noch gross was wächst und abreift ;)
Darum hab ich mich dazu entschlossen herb zurückzuschneiden und zu entsorgen.
Jetzt hab ich nur das problem welche ich von den zurückgeschnittenen behalte... ich kann mich so schwer trennen :crying:
11858843wr.jpg

das ist der teil der keine oder nur wenige Früchte hatte.
 
Die armen kahlen Pflänzchen :(
Mir fällt die Entscheidung auch immer schwer, welche ich überwintern soll!
 
Na ja, je mehr Du überwinterst, um so größer ist die Chance, dass Du ein paar davon bekommst. Ich persönlich überwintere keine, aber dir viel Glück dabei.

Gruß---Werner
 
Zurück
Oben Unten