Meine erste Saison und viele Fragen

Ich stimme da @k0rna zu, ich denke die bekommen zu viel Licht, das sagen ja auch deine DLI-Werte. 20 oder sogar 35 sind für Sämlinge meiner Meinung nach viel zu viel.

Ich hatte bei den Sämlingen einen DLI von 10 angepeilt, das habe ich mit einer PPFD von 200 und einer Beleuchtungsdauer von 14 Stunden erreicht. Die äußeren Pflanzen hatten sogar teilweise nur eine PPFD von 150.
Jetzt wo die Pflanzen etwas größer sind gehe ich denke ich auf 15 DLI hoch.

Ich bin weiss Gott kein Profi, im Gegenteil, aber ich spreche jetzt einfach mal folgende Empfehlung aus weil das bei mir gut geklappt hat:

- Abstand von 35cm auf 40cm erhöhen. Dadurch verteilt sich die PPFD gleichmäßiger und der Unterschied von Mitte zu außen ist nicht mehr so hoch.
- Leuchtkraft wieder von 50% runter auf 25%
- Dafür die Beleuchtungsdauer von 12h auf 14h erhöhen

Und dann nochmal messen. Wenn das DLI zu hoch ist, Beleuchtungsdauer runter.

Optional kannst du noch die Pflanze in der Mitte mal nach außen stellen und dafür eine kleinere in die Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme da @k0rna zu, ich denke die bekommen zu viel Licht, das sagen ja auch deine DLI-Werte. 20 oder sogar 35 sind für Sämlinge meiner Meinung nach viel zu viel.

Ich hatte bei den Sämlingen einen DLI von 10 angepeilt, das habe ich mit einer PPFD von 200 und einer Beleuchtungsdauer von 14 Stunden erreicht. Die äußeren Pflanzen hatten sogar teilweise nur eine PPFD von 150.
Jetzt wo die Pflanzen etwas größer sind gehe ich denke ich auf 15 DLI hoch.

Ich bin weiss Gott kein Profi, im Gegenteil, aber ich spreche jetzt einfach mal folgende Empfehlung aus weil das bei mir gut geklappt hat:

- Abstand von 35cm auf 40cm erhöhen. Dadurch verteilt sich die PPFD gleichmäßiger und der Unterschied von Mitte zu außen ist nicht mehr so hoch.
- Leuchtkraft wieder von 50% runter auf 25%
- Dafür die Beleuchtungsdauer von 12h auf 14h erhöhen

Und dann nochmal messen. Wenn das DLI zu hoch ist, Beleuchtungsdauer runter.

Optional kannst du noch die Pflanze in der Mitte mal nach außen stellen und dafür eine kleinere in die Mitte.

Hallo Kri,

danke Dir!
Ich habe die Lampe jetzt runtergedreht.
Ich berichte in ein paar Tagen :)
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
 
428D12D2-03B6-4B61-885C-3D5B0CAA1930_1_105_c.jpeg

@Tropf

Wie siehts aus bei dir?
Es geht langsam voran :) Allerdings wirklich langsam. Ich frage mich, ob die Temperatur (19-20 Grad) zu niedrig ist oder ich das Licht doch erhöhen sollte.
 
Hallo zusammen,

irgendwas stimmt mit 2-3 Pflanzen nicht.

Habt ihr eine Idee? Zu viel Wasser kann das eigentlich nicht sein. Sie sind nur in der Mitte des Topfs ganz leicht feucht, außen eher trocken.

Vielen Dank und beste Grüße
IMG_0347.jpeg
IMG_0348.jpeg
IMG_0349.jpeg
IMG_0350.jpeg
 
Ich würde eher das Gegenteil behaupten, dass sie zu wenig Wasser haben.

Ich würde an deiner Stelle einfach von unten gießen, sprich sie in eine Schale mit Wasser stellen und sich vollsaugen lassen. Dafür müssten sie schon groß genug sein.

Edit: Ich sehe gerade, die stehen ja noch auf Heizmatten, sind die angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher das Gegenteil behaupten, dass sie zu wenig Wasser haben.

Ich würde an deiner Stelle einfach von unten gießen, sprich sie in eine Schale mit Wasser stellen und sich vollsaugen lassen. Dafür müssten sie schon groß genug sein.

Edit: Ich sehe gerade, die stehen ja noch auf Heizmatten, sind die angeschlossen?
Hi,
ja, die ist angeschlossen und ein Lüfter daneben.
Das ist vermutlich ein Problem?
 
Die Heizmatte solltest Du auf jeden Fall ausmachen. Die könnte dazu führen, dass Du dir die Wurzeln grillst oder die das Substrat zu schnell austrocknet.
Generell tippe ich aber bei den eingerollten Blättern eher auf ein Luftzirkulationsproblem. Vermute, dass die Luft einfach zu trocken ist.
 
Die Heizmatte solltest Du auf jeden Fall ausmachen. Die könnte dazu führen, dass Du dir die Wurzeln grillst oder die das Substrat zu schnell austrocknet.
Generell tippe ich aber bei den eingerollten Blättern eher auf ein Luftzirkulationsproblem. Vermute, dass die Luft einfach zu trocken ist.
Ok danke dir! Luftfeuchtigkeit ist bei 49-52%
 
Sorry, hab die Benachrichtigung irgendwie übersehen 🤔

Wie läuft es mit ausgeschalteter Heizmatte? Die Luftfeuchtigkeit sollte passen 👍
 
Sorry, hab die Benachrichtigung irgendwie übersehen 🤔

Wie läuft es mit ausgeschalteter Heizmatte? Die Luftfeuchtigkeit sollte passen 👍

Hola,

also so mehr oder weniger ist das gleich geblieben... ich weiß auch nicht genau, was los ist...

Anbei die beiden Problempflanzen.

Hast du eine Idee?


IMG_0512.jpeg
IMG_0513.jpeg
 
Wann und wie hast du das letzte Mal gegossen? Ich tippe ja immer noch auf zu wenig Wasser.

Was für Erde ist das? Perlite sind keine drin oder?
Hast du mal gedüngt?
 
Wann und wie hast du das letzte Mal gegossen? Ich tippe ja immer noch auf zu wenig Wasser.

Was für Erde ist das? Perlite sind keine drin oder?
Hast du mal gedüngt?
Gegossen habe ich vor ein paar Tagen und auch regelmäßig (alle 1-2 Woche, in letzter Zeit von unten). Aber so, dass es nicht komplett nass ist. Das ist alte Erde vom letzten Jahr + Anzuchterde (mit Holzanteil, ohne Torf).

Das letzte und erste Mal (vor 4 Wochen), gab es den nachfolgenden Dünger.
IMG_0515.jpeg


Kleine Ergänzung: Ich habe zwar sehr wenige Trauermücken aber jetzt Nematoden geholt. Kommen dann morgen in die Erde.
 
Zurück
Oben Unten