Meine erste Saison und viele Fragen

Was man eventuell noch versuchen könnte wäre Blattdüngung mit einem geeigneten synthetischen Dünger in der richten Dosierung per Sprühflasche alle paar Tage.
Unten würde ich auch erst Mal nur alle in neue Erde setzen die vernünftig vorgedüngt ist. So gelb wie die Pflanzen jetzt sind am besten auch den Ballen ausschütteln und größtenteils von der alten Erde befreien und dann den neuen Topf erstmal kräftig wässern und ausreichend warm aufstellen (~22-24°C), damit die Pflanzen auch schnell die Nährstoffe aufnehmen können.
Und du musst dieses "nur ein bisschen" aus dem Kopf kriegen mit dem du da schon wieder um den Stamm gedüngt hast. Entweder die Pflanze braucht Wasser, Dünger,... oder nicht. Und wenn sie was braucht, dann kann man auch besser einmal kräftig wässern, da hat sie dann mehr von.
 
Der Compo Kräuter Dünger ist von den enthaltenen Nährstoffen identisch zum Tomaten Dünger von Compo und ist damit genau so gut wie der Tomaten Dünger und der funktioniert super. Die Unterschiede liegen nur darin, dass Compo beim Kräuter Dünger eine geringere Dosierung empfiehlt (für Kräuter geeignet halt) und der Kräuter Dünger unter dem Strich wegen der kleineren Flasche deutlich teurer ist.
Da es ein organischer Dünger ist, muss er erst durch Mikroorganismen umgewandelt werden. Da kann man nach wenigen Tagen noch keine Erfolge erwarten.
 
Ansonsten topfe die Pflanzen in die Chilierde um, halte sie einigermaßen gleichmäßig gut feucht und dann wird das schon.
Wie schon geschrieben worden ist, sieht man eine ausreichende Düngung an der Farbe der neuen Blätter. Die älteren Blätter erholen sich in der Regel nicht vollständig.
Natürlich könnte man auch eine Blattdüngung machen. Das würde ich einem Anfänger aber nicht unbedingt empfehlen. Erstmal müsste man einen geeigneten Dünger und dann die richtige Dosierung herausfinden.
 
Hallo zusammen,
Sie sind jetzt seit Samstag in neuer Erde (Floragard Chilierde) und 6L Töpfen.
Und siehe da, sie erholen sich ordentlich :-)
Das einzige wo ich nicht genau weiß, ob das zum Problem wird ist, dass sie schon in die Blüte gegangen sind…

Danke euch allen für die sehr nützlichen Tipps :-) !

IMG_0654.jpeg

IMG_0655.jpeg
 
Du kannst die Blüten einfach abschneiden oder halt dran lassen. Da streiten sich die Geister, mehr wachsen wird deine Pflanze ohne Frucht zu diesem Zeitpunkt. So wie es bei dir vom Platz aussieht, kannst du ruhig bis zum auspflanzen alle Blüten zurückschneiden. Solltest nur eins von beiden konsequent machen. Nicht nur 1-2 stehen lassen oder zu viel Energie bis zur Fruchtbildung verschwenden lassen, wäre dann wieder kontraproduktiv. ;) Eingehen wird dadurch die Pflanze auf keinen Fall, also extrem falsch machen kannst du es nicht. ;)
 
Zurück
Oben Unten