Meine Kreuzung(-en) etc.

1000032636.jpg


Erste Frucht an der Pimientos de Padrón, heißt für mich die Pflanze ist so weit und jetzt werden ein paar andere Sorten in die nächsten Knospen gekreuzt.
Aktuell 1x mit der Scotch Bonnet x Bhut Jolokia F1 bestäubt um zu sehen ob die Pollen überhaupt fruchtbar sind (da dort nach wie vor alle Blüten trotz reichlich Pollen ab fallen) und 2x mit der unbekannten lila Zierchili, da Annuum x Annuum ja vielversprechender ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
Die Beiträge der Kreuzungsgemeinde zu / über Kreuzungen schlinge ich regelrecht in mich rein.
 
Wie ausschlaggebend ist es für den Nachwuchs, wer nun Papa oder Mama sein soll ? -
Und: wäre es dann nicht zielführend, von den beiden zu kreuzenden Sorten jede mal Mutti UND Vati sein zu lassen?
:bookworm:
 
Im Prinzip ist die Richtung egal, außer für alles, was über die winzigen Plastid- und Mitochondrium-Genome ausschließlich mütterlicherseits vererbt wird, weil die halt nicht so gut in die Pollen passen. Genau wie bei uns. Aber Überraschungen sind natürlich immer möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Scotch Bonnet x Bhut Jolokia mal wieder ein bisschen ausgedünnt und hoch gebunden damit sie besser durchlüftet (Blattkrankheiten vorbeugen etc.) und einfach nicht mehr ganz so ausladend ist.

1000032829.jpg

1000032830.jpg


Außerdem noch eine nicht ganz reife Birds Eye probiert, da sie an der Pflanze schon leicht matschig wurde, weil sie nur so klein ist. Alle anderen sind zwar größer aber so ganz richtig läuft irgendwas allgemein nicht, da die Früchte insgesamt viel zu klein sind und schon reifen. Egal, lecker war sie auch so schon und es waren sogar zwei ganz normal große Kerne darin.

1000032831.jpg

1000032832.jpg


Hier Mal ein paar der restlichen Früchte. Sind zwar Birds Eye typisch viele an der Pflanze, aber auch bis jetzt alle nur ca. 2-4x so groß wie die kleine. Hauptsache sie schmecken und dann im nächsten Jahr Mal gucken, was aus den Samen raus kommt. Die Pflanze wurde ja letztes Jahr aus Samen einer Birds Eye Chilimühle gezogen, hatte da aber noch nicht getragen. Zumindest die Chilis in der Mühle sahen auch wie richtige Birds Eye aus und definitiv alle größer.

1000032840.jpg

1000032841.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten