Meine Pimiento de Padron

nanaglen

Jolokiajunkie
Beiträge
3.316
Das ist ein Pflanzerl die ich echt lieb gewonnen habe. Ich hab sie nicht aus Saatgut gezogen, sondern im WWW gekauft. Anfangs hab ich echt gedacht das das ein absoluter Fehlkauf war, sie wuchs zwar relativ nett, aber jede Blüte wurde geschmissen. OK dachte ich halt ein netter Sichtschutz.
gekaufteChilis2606abendssehrklein.jpg


Aber dann hat sie sich wohl besonnen und gab richtig Schub. Die Blüten blieben
PdPBlte0407sehrklein.jpg


Die Schötchen kamen
erstePimientodePadron2007sk.jpg


Das Schötchen wuchs
PdP2707sk.jpg


AuberginePimientedePadronundFeher0308sk.jpg

Die mittlere Pflanze ist die PdP

Dann gings Schlag auf Schlag
PdPs0209sk.jpg


PdP0209sk.jpg

Das ist keine Paprika, sondern ne Pimiento de Padron

Zum EInlegen hab ich dann nen Teil geerntet, links sind türkische Fehers
PdPsundFeher1109klein.jpg


Dann wurde sie reingeholt
ZumReifenrein1010klein.jpg


Sie reifen langsam ab
PdPreiftab0211kleiner.jpg


Stand heute morgen
PdPLDsundFehers0811.jpg


ich denke mal spätestens Ende der Woche kann ich schlachten und Saat entnehmen.

Alles in allem ne sehr angenhme Chili, ein bisserl spätzünderisch, aber sehr sympatisch :D
Diese Chili werd ich auf jedenfall nächstes Jahr wieder anbauen.
 
Sieht echt gut aus.
Sehe ich da im Hintergrund leckere LD`s?
Bitte nur die Schötchen schlachten und net
diese wunderschöne Pflanze. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Du siehst Lemon Drops und türkische Fehers. Beide die PdP und die Feher versuch ich zu überwintern. Bis dato halten sie sich waccker, die Feher blüht sogar. Samen werd ich von der PdP ernten, von der Feher hab ich schon einige. Beide sind äusserst dankbar, die Feher ist unglaublich ergiebig.
 
Ich drücke dir mal beide Daumen, das sich
Blattlaus und Co. net mit eingenistet haben.
Hatte letztens auch ne Joes Long reingeholt
und 3-4 Tage später war die voller Blattläuse. :(
Also ab auf den Kompost damit. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Normalerweise werden die im grünen Zustand in Olivenöl mit Zugabe von grobem Salz einfach in der Pfanne gebraten, so im ganzen wohl. Die Dinger gibts in Spanien überall als Tappas

Ich hab meine wie Jalapenos eingelegt.
 
Das wollte ich auch grade sagen.
Einfach so machen, wie bei Rocoto Relleno,
dann ist es mit großer Sicherheit lecker. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Schöne Sorte und wie es scheint geht noch was, wirst auch bis Dezember noch ernten :D
 
hallo, schöne pflanze hast du da.
meine pimentos produzieren gerade allerlei früchte.
nun ist die frage, wann ich sie ernten soll?

stimmt es, umso länger ich die pimentios dran lasse, desto schärfer werden sie?

einige früchte sind schon ausgewachsen, aber es lohnt sich noch nicht die zu pflücken, da es zu wneig für eine protion ist. nicht das ich zu lange warte, und die sind nicht mehr als bratpaprika zu genießen? oder gibt es eine methode wie ich die pflücken kann, aber lange haltbar sind, um sie später zu braten?
lg
 
nanaglen schrieb:
Alles in allem ne sehr angenhme Chili, ein bisserl spätzünderisch, aber sehr sympatisch :D
Diese Chili werd ich auf jedenfall nächstes Jahr wieder anbauen.

Zwei Jahre später versuche ich, die PdP aufzuziehen. Bisher mit mässigem Ergebnis. Keimdauer 2 -3 Wochen (bei 28°C), gefühlte Keimquote < 40%


Wie ging's Dir mit der Anzucht?
 
Meine PdPs ginge alle ab wie Schmitz Katze.... dieses Jahr hab ich sie aber nicht am Start.... und nu könnt ich mir grad nen Loch in den Hintern beissen.... ist ne tolle Sorte
 
hmm ...
Habe gerade mal nachgesehen: von 23 Körnern habe ich 5 Mini-Keimlinge.... und die mickern auch noch rum...
 
Zurück
Oben Unten